Seite 1 von 1

Wie kocht Ihr den Karottenbrei?

Verfasst: 18 Jul 2005 10:14
von Uma
Hallo,

ich will im nächsten Monat anfangen meinem Kleinen Brei zu füttern. Meine Kinderärztin meinte, man fängt mit Karotten und Kartoffeln an. Jetzt stelle ich mir die Frage ob ich mir den Brei fertig kaufe oder selber mache.
Wie seid Ihr vorgegangen? Wenn Ihr´s selber gemacht habt, wie seid Ihr vorgegangen? Vielleicht habt Ihr gute Typs?

Herzlichen Dank, Uma

Verfasst: 19 Jul 2005 16:17
von AnjaP
Hallo Uma !

Also mit Karotten und Kartoffeln anzufangen finde ich zu früh. Ich hab mit ein paar Löffeln Karotten aus dem Glas angefangen bis Nikolas so ein Glas 190 g gegessen hat, dannach hab ich erst Kartoffeln dazugegeben die man übrigens
auch von Hipp bekommt. :wink: Dannach Fleisch. Bis Niko ein komplettes Menü gegessen hat sind so ca 2 Monate vergangen. Dannach hab ich auch teilweise selber gekocht.

Gegen selber kochen ist natürlich auch vorher nichts einzuwenden. Meine Meinung dazu ist nur das es sich nicht lohnt da ja gerade am Anfang nur Minimengen benötigt werden. Eine gute Seite :http://www.babyernaehrung.de/ Da gibts auch Rezepte.



Viel Erfolg

Verfasst: 19 Jul 2005 20:50
von Gik
Hallo

wie Anja schon geschrieben hat - würde ich auch mit Gläschen anfangen und nur mit Karotte :wink: hab ich ja auch gemacht.
Mal schauen - geboren Juli - erster Löffelversuch Nov. Bild lieber doch die Flasche - dann Kostaufbau bis März - erster Kochversuch :( danach war Küche putzen angesagt, weil die zwei alles ausgespukt haben in alle Himmelsrichtungen - und seit Mai (2ter Kochversuch) wollen sie nur noch selbst gekochtes.

Verfasst: 19 Jul 2005 23:55
von Sanne
du kannst auch einfach von deinem eigenen essen ein stückchen karotte, zucchini oder kartoffel nehmen, möglichst fein zerdrücken und mal testen, ob dein kind schon interesse daran hat. wenn das essen gut durch ist, kannst du es auch als fingerfood reichen. babies wollen eh gern alles in die hand nehmen und in den mund stecken... ;)
wenn sie es sich selber in den mund stecken, ist das thema verschlucken auch "gegessen". probleme gibt's eigentlich nur, wenn ein löffel oder stückchen "unerwartetes" kommt.

lg Sanne

Verfasst: 20 Jul 2005 00:04
von *Yvonne*
hallo,
fingfood für ein 4monatiges baby finde ich persönlich noch arg früh. wenn wirklich zufüttern sein muß (warum, hunger, oder nimmt dein baby zuwenig zu? ) finde ich für die ersten eßversuche die superfeinpürierten sachen aus dem gläschen wesentlich besser. so ein baby kann sich so schnell verschlucken und ich hätte immer angst, das etwas im hals steckenbleibt.
selberkochen ist zwar ne tolle idee, aber meine kinder fandens nicht so leker, weil ich es nie so feinpüriert bekommen habe, wie onkel hipp.

die seite babyernährung.de ist wirklich klasse. kann sie dir nur ans herz legen.

Verfasst: 27 Jan 2007 20:51
von peg
Hab zwar noch nie Baby-Menüs gekocht. Aber da ich grundsätzlich selber keine/kaum Convenience esse, würde ich das wohl auch meinem Baby nur im Notfall zumuten. Übrigens hab ich mich auch als Baby schon geweigert Gläschen zu essen (außer Obstbreie :wink: ). Insofern mußte meine Mutter für mich kochen.
Ist doch ganz easy: Möhren kochen und dann den Pürierstab reinhalten. Fertig. Kann z.B. sehr gut in kleinen Portionen eingefroren werden. z.B. in Eiswürfelbehälter.
Gerade für Mehrlinge lohnt sich das sogar finanziell.
Kartoffeln ebenso. Da kann man auch noch etwas Öl oder Butter reintun. Fertig.
Ehrlich gesagt, finde ich, daß die Baby-Gläschen total eklig schmecken. Aber selbstgekochten Möhren und Kartoffelbrei, hmm würde ich auch jetzt noch essen.