Ursachenforschung - An Dr. Peet und andere Wissende ;-)
Verfasst: 26 Jul 2005 15:51
Gestern waren zum ersten mal alle beiden Follikel leer. Zur Sicherheit war ich heute zum US und zur Blutabnahme. Sie waren wohl wirklich leer.
Meine Fragen:
1. Wer oder was bildet das Östradiol. Eizelle oder Follikel (komischerweise korrelierte das Östradiol immer mit der Anzahl der Follikel)
2. Ich leide unter einer GKS in Folge einer Eireifestörung. Ich dachte, diese wäre durch Stimulation behoben. Der heutige Prof meinte, bei einigen Frauen entwickeln sich leider keine brauchbaren Eizellen. Auf die Aussage, wie ich dann zu einer Blastozyste kam sagte er (und das macht mich äußerst nachdenklich) "Dann hören sie eben danach mit der Entwicklung auf" Heißt das, meine Eizellen entwickeln sich eigentlich immer nicht richtig, einmal vor der PU, einmal nachher? (könnte sogar stimmen dennn die letzten 2 EZ entwickelten sich bis zum 3. Tag hervorragend, am 5. Tag waren es nur ein 10-Zeller und eine Morula)????
3. Die leeren Follikel treten gehäuft auf, seit ich mit Clomifen vorstimuliere und erst bei ZT 5 mit Gonal/Menogon anfange. Ich hatte zwar immer genügend Follikel, aber nicht genügend EZ (von 2 F 1 EZ, von 4 F 2 EZ, von 2 F 0 EZ). Mein Doc meinte, dass man nach einer gewissen Anzahl von Stimus einfach nimmer auf Chlomi reagiert. Kann es der Grund für die Entwicklungsstörung sein, weil ich schon 9-10 mal Chlomifen hatte?
Wäre super, wenn mir jemand - auch gern teilweise - antworten könnte.
Danke, Cass
40 Jahre alt
5 IUI
3 IVF, 2 Transfers (einmal bakterielle Kontermination, ansonsten 5 von 8 und 3 von 6 befruchtet)
5 ICSI, 4 Transfers (einmal alle Follikel leer, jedesmal 100 % Befruchtung)
Meine Fragen:
1. Wer oder was bildet das Östradiol. Eizelle oder Follikel (komischerweise korrelierte das Östradiol immer mit der Anzahl der Follikel)
2. Ich leide unter einer GKS in Folge einer Eireifestörung. Ich dachte, diese wäre durch Stimulation behoben. Der heutige Prof meinte, bei einigen Frauen entwickeln sich leider keine brauchbaren Eizellen. Auf die Aussage, wie ich dann zu einer Blastozyste kam sagte er (und das macht mich äußerst nachdenklich) "Dann hören sie eben danach mit der Entwicklung auf" Heißt das, meine Eizellen entwickeln sich eigentlich immer nicht richtig, einmal vor der PU, einmal nachher? (könnte sogar stimmen dennn die letzten 2 EZ entwickelten sich bis zum 3. Tag hervorragend, am 5. Tag waren es nur ein 10-Zeller und eine Morula)????
3. Die leeren Follikel treten gehäuft auf, seit ich mit Clomifen vorstimuliere und erst bei ZT 5 mit Gonal/Menogon anfange. Ich hatte zwar immer genügend Follikel, aber nicht genügend EZ (von 2 F 1 EZ, von 4 F 2 EZ, von 2 F 0 EZ). Mein Doc meinte, dass man nach einer gewissen Anzahl von Stimus einfach nimmer auf Chlomi reagiert. Kann es der Grund für die Entwicklungsstörung sein, weil ich schon 9-10 mal Chlomifen hatte?
Wäre super, wenn mir jemand - auch gern teilweise - antworten könnte.
Danke, Cass
40 Jahre alt
5 IUI
3 IVF, 2 Transfers (einmal bakterielle Kontermination, ansonsten 5 von 8 und 3 von 6 befruchtet)
5 ICSI, 4 Transfers (einmal alle Follikel leer, jedesmal 100 % Befruchtung)