Seite 1 von 1

@Dr. Peet: Downregulation ja oder nein?

Verfasst: 26 Jul 2005 18:39
von eugenia
Hallo,

ich (fast 34 Jahre alt) wäre Ihnen für Ihre persönliche Meinung zu folgender Sache sehr dankbar, hatte Ihnen shon einmal neulich eine Frage zum Stimulationsschema gestellt, damals v.a. bezüglich FSH-Dosierungen:

Würden Sie bei meinem nächsten 3. ICSI-Versuch mit Suprecur oder Synarela o.ä. downregulieren oder nicht?

I. ICSI (wegen OAT III) 2003 ohne Downregulation oder Pille, Antagonist im Verlauf; 3, dann 4 Amp. Menogon, 7 Follikel, vier Eizellen, 2 befruchtet, Zwillingsschwangerschaft, septischer Abort nach Tuboovarialabszess 14. SSW

2. ICSI 6/2005 ohne Downregulation, wieder Cetrotide im Verlauf, mit Pille im Vorzyklus, 225 IE Gonal F, am 5. Stimulationstag 1 Follikel 15 mm, einer 14 mm, einer 13 mm, noch zwei weitere unter 10 mm, am 7 Stimulationstag ein Follikel 17 mm, zwei 15 mm.
3 Follikel punktiert, 3 Eizellen gewonnen, eine qualitativ sehr schlecht (Biologin: "kaputt"), zwei vernünftig, eine befruchtet, Tag 2 4-Zeller in B Qualität, SST leider negativ.

Ich frage mich jetzt nach allem, was ich an Informationen eingeholt habe, ob
- Downregulation nicht möglicherweise Eizellausbeute verschlechtert?
- Follikelreifung denn nicht synchron genug war bei mir?
- Was es sonst für einen Grund für Downregulation geben könnte (mein Arzt sagte: probieren wir mal was anderes)

Mache mir seit der Abszess-Geschichte immer so viele Gedanken, bin selbst Ärztin in völlig anderem Fachgebiet, meine jetzt alles selbst immer genau mitdenken und verstehen zu müssen (was bei meinem gynäkologischen Halbwissen auch nicht funktioniert). Daher meine langen Fragen.

Vielen Dank für Ihre Mühe,

Eugenia

Verfasst: 26 Jul 2005 19:23
von Dr.Peet
"Mal was anderes zu probieren" ist manchmal erfolgversprechend. Aber eigentlich waren Sie ja schon mal schwanger.
Down reg und höhere FSH Dosis ist sicher eine akzeptable Variante.
Dr.P.

Verfasst: 26 Jul 2005 23:30
von atonne
Hallo, Eugenia,

ich habe beide Protokolle durch, Antagonisten bei der 1. ICSI und Long mit DR bei der 2. ICSI.
Ich hatte im Antagonistenprotokoll auch das Problem der ungleichmäßigen Eizellreifung, am Ende gab es nur eine befruchtete EZ. Beim Protokoll mit DR und etwas höherer Stimu sind die EZ viel gleichmäßiger gewachsen. Es haben sich 4 befruchten lassen, so daß wir noch 2 auf Eis liegen haben.

Viel Glück, dass es mit DR bei Dir auch besser läuft *dd*.

Viele Grüße, Atonne