Seite 1 von 1

Qualität der EZ

Verfasst: 27 Jul 2005 15:11
von wuschel74
Hallo Frau Dr. Rosenberg,

wir haben bereits einen ICSI hinter uns. Dabei wurden 9 EZ punktiert und 5 davon haben sich befruchten lassen. Ich habe dann zwei zurück bekommen und die 3 haben wir einfrieren lassen. Der ICSI sowie der Kryo waren negativ. Die zwei EZ beim Transfer hatten beide C-Qualität (2 - und 6 Zeller drei Tage nach PU) Von den drei Kryos hat es nur eine EZ geschafft sich weiter zu entwickeln. Qualität war auch C und es war ein 4-Zeller.

Meine Frage: Vorab ich habe Übergewicht. Kann es sein das zwischen der schlechten EZ Qualität und meinen Übergewicht ein Zusammenhang besteht? Beeinflusst das Übergewicht die Eizellenreifung negativ? Welche Faktoren beeinflussen die Qualität der EZ?

Mein ICSI in Kurzfassung:

3 bis 12 ZT täglich 225 Einheiten Gonal gespritzt
6 bis 12 ZT täglich eine Spritze Cetrotide
12 ZT mit 5000 Einheiten Choragon ausgelöst
14 ZT PU
17 ZT Transfer

Vielen Dank im voraus.

Verfasst: 27 Jul 2005 17:54
von IVF-Labor
Hallo!

Ein direkter Zusammenhang zwischen Übergewicht und der Eizellqualität ist mir nicht bekannt. Es gibt Zusammenhänge zwischen dem Zyklusgeschehen, der Follikel- und der Eizellreifung, weil bei übergewichtigen Frauen häufig die hormonelle Balance gestört ist, aber es läßt sich nicht die Schlußfolgerung ziehen, dass die Eizellqualität direkt beeinflußt wird.
Faktoren, die hier wirken, sind einmal sozusagen die "Voraussetzungen und die Ausstattung" der Frau selbst, ddenn ie Eizellen sind ja schon vor der Geburt im Körper vorhanden. Beeinflußt wird die Qualität sicherlich auch durch äußere Faktoren wie das Rauchen. Wir beobachten im Zusammenhang mit Endometriose manchmal eine schlechte Eizellqualität und sicher spielt die Stimulationsbehandlung eine Rolle, die bei bei Patientinnen ganz unterschiedlich wirken kann. Hierdurch kann die Qualität auch von Zyklus zu Zyklus bei einer Patientin variieren.
Sie haben sicherlich die Empfehlung von Ihrem behandelnden Arzt bekommen, Ihr Gewicht zu reduzieren, was sehr sehr viel einfacher empfohlen ist, als umgesetzt, vor allem im Zusammenhang mit so hochdosierten Hormonbehandlungen. Ich denke aber nicht, dass Sie sich die "Schuld" an den Mißerfolgen der Behandlung bisher geben sollten, denn im nächsten Zyklus kann alles schon ganz anders aussehen! Dafür wünsche ich Ihnen alles Gute!

K. Rosenbberg

Verfasst: 27 Jul 2005 18:24
von wuschel74
Hallo Frau Rosenberg,

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.