ARD sucht SUPERSTAR-langer Text!
Verfasst: 27 Jul 2005 15:20
Vor längerer Zeit bekam ich diese Mail,
leider haben sich bisher nur 2-3 Frauen gemeldet.
Wer hat Interesse?
Dr.Peet
Guten Tag,
die ARD plant zusammen mit anderen europäischen Fernsehsendern und mit Unterstützung der EU / EBU einen Internationalen Dokumentarfilm zum Thema "Kinderloses Europa". Es geht um die sinkenden Geburtenraten in ganz Europa, bzw. die extremen Unterschiede zwischen den einzelnen europäischen Ländern, unter denen Deutschland leider in Bezug auf Kinder zu den Schlusslichtern gehört. Für den Film suchen wir unter anderem eine Frau aus Deutschland - AUS BERLIN-, die davon betroffen ist. Nun meine große Bitte an Sie um Unterstützung: wäre es möglich, in Ihrer Praxis eine Annonce auszuhängen?
Vielleicht fällt Ihnen ja sogar spontan eine Patientin ein, die für den Film passen würde und Lust hätte mitzumachen? Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns auf diese Weise ein bißchen mithelfen könnten, das Filmprojekt zu realisieren und freue mich auf Ihre Antwort. Mit herzlichen Grüßen aus München,
Angela Graas (Drehbuchautorin und Regisseurin des Films)
Kontakt:
ARD / Bayerischer Rudfunk
Redaktin Medizin, Angela Graas
Floriansmühlstr. 60
80939 München
Tel: 0172-8631859
mail: a_graas@hotmail.com
Kind oder Karriere?!
Für Französinnen stellt sich diese Frage selten.
Für deutsche Frauen leider schon.
In ganz Europa sinkt die Geburtenrate. In manchen Ländern mehr als in anderen.
Die wenigsten Kinder kommen in Deutschland zur Welt…
Für eine Internationale Dokumentarfilm-Produktion mit Unterstützung der EU sucht die ARD…
eine kinderlose Frau mit festem Partner zwischen 40-55 Jahren, die im Konflikt zwischen Kind und Karriere steht oder stand.
-Sie sind in ihrem Beruf sehr erfolgreich und wollen ihn nicht aufgeben?
-Trotzdem wünschen Sie sich sehnlich ein Kind? Oder Sie bedauern sehr, dass Sie
es nun zu spät ist und Sie keines bekommen haben?
-Kind und Karriere könnten/hätten Sie jedoch wegen fehlender
Betreuungsmöglichkeiten etc. kaum vereinbaren/können?
-also schieben/haben Sie den Kinderwunsch immer weiter hinausgeschoben?
-Vielleicht sogar bis es zu spät war und Sie über eine künstliche Befruchtung
nachgedacht haben?
Wir freuen uns über ein paar Zeilen mit Foto - bitte an:
ARD / Bayerischer Rundfunk
Redaktion Medizin, Angela Graas
Floriansmühlstr. 60
80939 München, 0172-8631859
oder eine mail an:
leider haben sich bisher nur 2-3 Frauen gemeldet.
Wer hat Interesse?
Dr.Peet
Guten Tag,
die ARD plant zusammen mit anderen europäischen Fernsehsendern und mit Unterstützung der EU / EBU einen Internationalen Dokumentarfilm zum Thema "Kinderloses Europa". Es geht um die sinkenden Geburtenraten in ganz Europa, bzw. die extremen Unterschiede zwischen den einzelnen europäischen Ländern, unter denen Deutschland leider in Bezug auf Kinder zu den Schlusslichtern gehört. Für den Film suchen wir unter anderem eine Frau aus Deutschland - AUS BERLIN-, die davon betroffen ist. Nun meine große Bitte an Sie um Unterstützung: wäre es möglich, in Ihrer Praxis eine Annonce auszuhängen?
Vielleicht fällt Ihnen ja sogar spontan eine Patientin ein, die für den Film passen würde und Lust hätte mitzumachen? Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns auf diese Weise ein bißchen mithelfen könnten, das Filmprojekt zu realisieren und freue mich auf Ihre Antwort. Mit herzlichen Grüßen aus München,
Angela Graas (Drehbuchautorin und Regisseurin des Films)
Kontakt:
ARD / Bayerischer Rudfunk
Redaktin Medizin, Angela Graas
Floriansmühlstr. 60
80939 München
Tel: 0172-8631859
mail: a_graas@hotmail.com
Kind oder Karriere?!
Für Französinnen stellt sich diese Frage selten.
Für deutsche Frauen leider schon.
In ganz Europa sinkt die Geburtenrate. In manchen Ländern mehr als in anderen.
Die wenigsten Kinder kommen in Deutschland zur Welt…
Für eine Internationale Dokumentarfilm-Produktion mit Unterstützung der EU sucht die ARD…
eine kinderlose Frau mit festem Partner zwischen 40-55 Jahren, die im Konflikt zwischen Kind und Karriere steht oder stand.
-Sie sind in ihrem Beruf sehr erfolgreich und wollen ihn nicht aufgeben?
-Trotzdem wünschen Sie sich sehnlich ein Kind? Oder Sie bedauern sehr, dass Sie
es nun zu spät ist und Sie keines bekommen haben?
-Kind und Karriere könnten/hätten Sie jedoch wegen fehlender
Betreuungsmöglichkeiten etc. kaum vereinbaren/können?
-also schieben/haben Sie den Kinderwunsch immer weiter hinausgeschoben?
-Vielleicht sogar bis es zu spät war und Sie über eine künstliche Befruchtung
nachgedacht haben?
Wir freuen uns über ein paar Zeilen mit Foto - bitte an:
ARD / Bayerischer Rundfunk
Redaktion Medizin, Angela Graas
Floriansmühlstr. 60
80939 München, 0172-8631859
oder eine mail an: