Seite 1 von 1

Dr. Peet: Fremdsperma

Verfasst: 28 Jul 2005 14:46
von Randia
Dr. Peet,
auch für uns ist nun die Zeit gekommen, um uns mit dem Thema Fremdsperma auseiander zu setzen. Das ICSI Thema ist für uns beendet.
Wie erkundige ich mich nach einer Klink in meiner Umgebung, was übernimmt die KK und wie funktinoiert das Ganze überhaupt?
Wer begleitet so etwas und was muss ich dafür tun oder bescheinigen?
Benötigt man überhaupt die Einverständnis eines Arztes oder gehen wir einfach zu einer Samenbank und bezahlen dann?
Außerdem interessiert mich, ob eine Stimulation vorher notwenidig ist oder nicht.
Eigentlich möchte ich nämlich jetzt mal auf Hormone verzichten. Ich werde gut Schwanger, nur eben nicht durch meinen Mann, jedenfalls endet dies meist in Fehlgeburten, für die es keine Erklärungen gibt.
Gruß Randia

Verfasst: 28 Jul 2005 15:50
von Dr.Peet
Wie erkundige ich mich nach einer Klink in meiner Umgebung, -----zB www.fertinet.de, www.repromed.de, www.donogene-insemination.de-------was übernimmt die KK------------nichts------------ und wie funktinoiert das Ganze überhaupt? ---------Am Tag des Eisprungs wird das Sperma in die Geb.mutter gespritzt.....weiteres auch über: www.berliner-samenbank.de--------
Wer begleitet so etwas und was muss ich dafür tun oder bescheinigen? ----KiWu Doc, üblicherweise nach Notarvertrag-------------
Benötigt man überhaupt die Einverständnis eines Arztes oder gehen wir einfach zu einer Samenbank und bezahlen dann? --------Ja und dann???---------
Außerdem interessiert mich, ob eine Stimulation vorher notwenidig ist oder nicht.---Wir stimulieren dabei nicht unbedingt, nur wenn es sonst nicht geht.----------
Dr.Peet

Dr. Peet nochmal

Verfasst: 28 Jul 2005 21:02
von Randia
Erstmal vielen Dank für ihre Antwort.
Mit dem Einverständnis meinte ich eher, ob ein Arzt dazu sein Einverständnis geben muss oder wir selbst entscheiden, ob wir es möchten.
Ich hatte gehört, wenn der Arzt "nein" sagt, haben wir keine Möglichkeit, doch Fremdsperma zu erhalten. Da gibt es aber unterschiedliche Aussagen zu.
Es ist ja ein Unterschied, ob ich mich an eine Samenbank wende und mit den dortigen Ärzten alles durchführen kann oder ob mich meine Gynäkologin oder mein KiWu-Arzt dorthin überweisen muss und dies verweigert. ???
Gruß Randia

Verfasst: 01 Aug 2005 11:53
von Dr.Peet
Es ist einzig Ihre Entscheidung, die als solche auch respektiert werden sollte.
Ob mit oder ohne Überweisung, Sie können sich doch an eine Praxis wenden, die diese Art von Behandlung durchführt.
Dr.Peet