Verfasst: 27 Feb 2002 16:00
Lieber Herr Dr. Peet,
ich hoffe, Sie hatten einen schönen Urlaub.
Kann es nicht sein, daß die SS-Statistik nach dem 4. Versuch auch deshalb rückläufig ist, daß viele Patienten da bereits aufgegeben haben und keine weiteren Versuche mehr machen. Dann kann natürlich auch die Statistik über 5., 6 usw. Versuche nicht mehr so hoch sein.
Mich interessiert dieses Thema auch brennend. Habe jetzt folgende IVF-Karriere hinter mir.
in Österreich:
1. IVF: nur 1 Eizelle, 1 Blastozyste transferiert - 5. Tag: NEGATIV
2. IVF: 4 Eizellen, 4 transferiert, 1 Morula, sonst 12-Zeller - 5. Tag: negativ
in Deutschland:
3. IVF: 17 Eizellen, 9 befruchtet, 3 EZ transferiert: negativ
4. Kryo: 3 Eizellen transferiert: negativ
5. Kryo: 3 Eizellen transferiert: negativ
Immunisierung in Kiel
6. IVF: 12 Eizellen, 5 befruchtet, 3 EZ transferiert: negativ
7. Kryo: 2 Eizellen transferiert: negativ
8. ICSI: 12 Eizellen, 7 befruchtet, 3 EZ transferiert: negativ
Lt. Arzt und Biologe sind die Eizellen immer von super Qualität, die Zellteilung gut und schnell (meistens am 2. Tag schon 8-Zeller), die Befruchtung funktioniert, die Schleimhaut baut sich gut auf nur keine Einnistung. Ich habe jetzt noch eine Kryo und einen bezahlten Versuch + evtl. daraus hervorgehende Kryo-Versuche vor mir. Was würden Sie mir raten, evtl. noch abchecken zu lassen bzw. zu verbessern.
Ich bin 33 Jahre alt, 1,70 groß, wiege derzeit 81 kg. Habe bei den diversen IVFs ca. 15 kg zugenommen, zwischendurch wieder 10 abgenommen und jetzt bereits wieder 5 kg zugenommen. Weiß nicht, ob das wichtig ist.
Würden Sie für mich eine Chance, z. B. bei Prof. Zech oder Tschechei sehen, da dort ein "richtiger" Blastozystentransfer gemacht wird. Bei meiner 1. Blastozystenchance in Österreich hatte ich durch die Stimulation leider nur 1 Eizelle (Stimu war noch nicht richtig auf mich eingestellt).
Ich bedanke mich schon mal im voraus für Ihre Antwort.
Viele Grüße
speedy
ich hoffe, Sie hatten einen schönen Urlaub.
Kann es nicht sein, daß die SS-Statistik nach dem 4. Versuch auch deshalb rückläufig ist, daß viele Patienten da bereits aufgegeben haben und keine weiteren Versuche mehr machen. Dann kann natürlich auch die Statistik über 5., 6 usw. Versuche nicht mehr so hoch sein.
Mich interessiert dieses Thema auch brennend. Habe jetzt folgende IVF-Karriere hinter mir.
in Österreich:
1. IVF: nur 1 Eizelle, 1 Blastozyste transferiert - 5. Tag: NEGATIV
2. IVF: 4 Eizellen, 4 transferiert, 1 Morula, sonst 12-Zeller - 5. Tag: negativ
in Deutschland:
3. IVF: 17 Eizellen, 9 befruchtet, 3 EZ transferiert: negativ
4. Kryo: 3 Eizellen transferiert: negativ
5. Kryo: 3 Eizellen transferiert: negativ
Immunisierung in Kiel
6. IVF: 12 Eizellen, 5 befruchtet, 3 EZ transferiert: negativ
7. Kryo: 2 Eizellen transferiert: negativ
8. ICSI: 12 Eizellen, 7 befruchtet, 3 EZ transferiert: negativ
Lt. Arzt und Biologe sind die Eizellen immer von super Qualität, die Zellteilung gut und schnell (meistens am 2. Tag schon 8-Zeller), die Befruchtung funktioniert, die Schleimhaut baut sich gut auf nur keine Einnistung. Ich habe jetzt noch eine Kryo und einen bezahlten Versuch + evtl. daraus hervorgehende Kryo-Versuche vor mir. Was würden Sie mir raten, evtl. noch abchecken zu lassen bzw. zu verbessern.
Ich bin 33 Jahre alt, 1,70 groß, wiege derzeit 81 kg. Habe bei den diversen IVFs ca. 15 kg zugenommen, zwischendurch wieder 10 abgenommen und jetzt bereits wieder 5 kg zugenommen. Weiß nicht, ob das wichtig ist.
Würden Sie für mich eine Chance, z. B. bei Prof. Zech oder Tschechei sehen, da dort ein "richtiger" Blastozystentransfer gemacht wird. Bei meiner 1. Blastozystenchance in Österreich hatte ich durch die Stimulation leider nur 1 Eizelle (Stimu war noch nicht richtig auf mich eingestellt).
Ich bedanke mich schon mal im voraus für Ihre Antwort.
Viele Grüße
speedy