Seite 1 von 2
ich bin schwanger und habe Katzen...
Verfasst: 12 Aug 2005 14:24
von Pusteblume72
Hallo Dr. Peet,
ich weiß seit einer Woche, dass ich schwanger bin.
Mein Mann und ich besitzen zwei Katzen (die sich ausschließlich nur im Haus aufhalten und bekommen auch kein rohes Fleisch zu fressen), da mein Mann unter der Woche beruflich nicht hier sein kann, muß ich das Katzenklo selbst reinigen. Meine Ärztin meinte, dass trotz Einmalhandschuhen und Mundschutz die Gefahr der Toxoplasmose zu groß sei. Jetzt lassen wir daraufhin die Katzen auf den Erreger testen....nun meine Frage, reicht es dann aus, wenn das Ergebnis negativ ist, oder muß ich mich dann immer noch von Katzenklo und Katzen fern halten? Ich möchte halt überhaupt kein Risiko eingehen...
Vielen Dank und
viele Grüße
Pusteblume
Verfasst: 12 Aug 2005 14:32
von elli
Hallo Pusteblume, entschuldige bitte, das ich mich einmische.
Bist du denn getestet worden? Bist du negativ? Vielleicht bist du ja schon immun.
Und was ist wenn die Katzen Toxoplasmoseträger sind?
Wünsche dir ,das alles gut geht.
LG
elli

Verfasst: 12 Aug 2005 14:38
von Mondschaf
hallo,
bin zwar kein repromediziner aber hatte dasselbe problem. soweit ich weiss, solltest du nicht deine katzen sondern dich testen lassen, ob du immun gegen toxoplasmose bist. wenn ja, ist alles kein problem.
allerdings habe ich es selbst irgendwie verschludert, mich testen zu lassen. unsere katzen sind auch nur drinnen und bekommen kein rohes fleisch. inwieweit solche stubentigfer überhaupt für toxo. infrage kommen, ist umstritten. ich habe auch schon gelesen, dass sie die krankheit praktisch nicht haben können.
fä meinte, gründliches händewaschen nach kloreinigung reicht.
mittlerweile fangen unser kleines wunder und die katzen an, sich anzufreunden...
liebe grüße und viel glück!
mondschaf
Verfasst: 12 Aug 2005 14:42
von Kerstin 67
Hallo Pusteblume,
Du bist ja gerade dabei Dich rundum zu informieren und ich möchte Dir nur raten, Dich nicht verrückt machen zu lassen.
Wir haben schon seit vielen Jahren Katzen, die auch viel draussen sind und natürlich auch mal hier und da eine Maus vertilgen. Das Katzenklo wird glücklicherweise sehr selten benutzt und auch von meinem Mann gereinigt. Allerdings würde ich das wenn unbedingt nötig auch übernehmen - mit den nötigen Sicherheitsvorkehrungen über die Du ja schon gesprochen hast. In meiner ersten SS habe ich meine Katze aus Angst vor Toxoplasmose sehr sehr vernachlässigt, sie sehr selten gestreichelt weil das ewige Händewaschen genervt hat usw. Auch habe ich aus Angst keine Gartenarbeit mehr gemacht und etliche Dinge nicht mehr gegessen. Vielleicht nennen mich manche leichtsinnig, aber diesmal schränke ich mich nicht mehr so ein und passe eben doppelt auf, das ich mich mit Hilfsmitteln und nicht durch Unterlassung schütze. Es geht mir viel besser dieses Mal, denn diese Angst vor allen Möglichen Dingen die passieren können hat mir mehr zugesetzt als ich manchmal wahrhaben wollte.
Ich wünsche Dir eine schöne Schwangerschaft und ein gesundes Kind

Verfasst: 12 Aug 2005 17:13
von Pusteblume72
Hallo zusammen,
zuersteinmal, vielen Dank für Eure Antworten.....ich habe es nicht als einmischen empfunden - im Gegenteil.....
Ich weiß, eigentlich hätte
ich mich vorab testen lassen müssen, habe es leider "verbaselt", will es aber noch nachholen - müßte ja eigentlich noch gehen, gell? Laut der Tierarztpraxis stecken sich die meisten Leute auch sowieso über die eigene Nahrung (sprich z.B. rohes Fleisch, roher Fisch etc.) an, als über die Katze....aber irgendwie hat man ja doch einiges auf sich genommen um schwanger zu werden und vielleicht mache ich mir auch viel zu viele Sorgen, aber ich möchte doch gerne möglichst alle Risiken ausschalten.
Ansonsten möchte ich auch sagen, ich hänge natürlich total an meinen beiden Tigern ....
Liebe Grüße
Pusteblume
1. ICSI Start am 7.07.2005
Punktion am 18.07.2005
Transfer am 21.07.2005
2 x 8A Zeller
SST am 5.08.2005 POSITIV
1. Ultraschall 12.08.2005
Ein Fruchtsack 8,0mm
der zweite mit nur 3,6mm
2. Ultraschall 19.08.2005
Verfasst: 12 Aug 2005 19:12
von Melanie75
Ich hab auch immer Katzen gehabt und habe....
In der Ersten SS bin ich sogar von einer wilden Katze angeriffen und zerfleicht worden , Kratz und Bisswunden an Beide Arme und Hände, mit Zähnen von dieser Katze*lach*Dabei hätte dann bestimmt eine Ansteckung erfolgt!!!
Meine Katzen hab ich und werd ich auch weiterhin streicheln....Bei Allergien ist es doch auch nur weil die Katze das Fell ableckt (Bericht war bei explosive RTL) Ich hab auch gehört das Toxoplasmose wenn überhaubt nur durch Rohes Fleich und KatzenKot übertragen wird....??!
Die Katzen Kiste mach ich immer mit Mundschutz und Gummihandschuhe sauber, allerdings steck ich , sogar als ich nimmer Schwanger war, das Katzenklo Unterteil in eine Große Mülltüte und kipp es dann aus.....
Ich möcht keine Werbung machen, aber ich nehm Extreme Classic das klebt nicht am Boden fest, und die Klumpen zwischendurch können einfacher als zb bei Thomas rausgefischt werden
Und da brauchste auch nicht jede Woche Grund zu Reinigen, sondern nur rausfischen*gg* und zweimal im Monat Grundreinigen, was dann dein Männe übernehmen könnte
Inzwischen muss man doch den toxoplasmose test bezahlen, oder?
Hätt ich bei meinem letzten Baby machen müssen, habs aber dan doch nicht....
Wieviel kostet das denn inzwischen? [/b]
Verfasst: 12 Aug 2005 20:44
von JBB
In unserem Infobereich ist ein Bericht über Toxoplasmose:
http://www.klein-putz.net/forum/info.php?artikel=52
(Bitte um Info, wenn der Artikel aktualisiert werden müsste)
Verfasst: 12 Aug 2005 20:47
von Flip
Liebe Pusteblume,
wir haben auch eine Hauskatze und ich bin Toxoplasmose negativ. Laß Dich erst mal testen, sonst machst Du dich noch völlig umsonst verrückt. Testen kann man immer und sollte man auch in regelmäßigen Abständen tun, denn eine früh entdeckte Toxoplasmose ist behandelbar (so das auch das Kind keinen Schaden davonträgt, es wird dann quasi mitbehandelt).
Übertragen wird Toxo. nur durch den Katzenkot wenn er älter ist als ca. 24 Stunden. Das Katzenklo sollte also jeden Tag (naja, oder jeden zweiten

- wir haben das auch nicht so geschafft) gründlich gereinigt werden. Eigentlich wirklich nicht unbedingt von Dir - gibt es niemanden sonst der einspringen kann? Ansonsten muß man sich gerade bei einer Hauskatze nicht so sehr sorgen. Die Katze testen macht wenig Sinn, da sie sich ja theoretisch jeder Zeit frisch anstecken kann.
Unsere Tierärztin meinte übrigens, dass die Panikmache von Hauskatzen als Toxoplasmoseüberträgern viel zu hochgespielt wird (man gilt ja teilweise schon als leichtsinnig, wenn man die Katze nicht sofort weggibt *vogelzeig*). Viel gefährlicher ist z.B. die Übertragung durch alten Kot in der Gartenerde. Davon spricht aber kaum jemand.
Wir haben inzwischen zwei Kinder, die sich gut mit der Katze verstehen und das ist wirklich sehr schön

.
Verfasst: 12 Aug 2005 21:16
von Buchsbäumchen
Hallo Pusteblume!
Kann mich Flip nur anschließen

. Wie du vielleicht weißt

haben wir drei Katzen, zwei davon Freigänger und ich bin Toxopl. negativ.
Ich werde meine Süssen bei einer ev. Schwangerschaft auf keinen Fall hergeben

. Mein Mann ist wochentags ebenfalls nicht da und ich muß auch in einer SS die Kisterl selbst machen (mit entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen)!!
Die Wahrscheinlichkeit sich über das Essen oder Gartenerde anzustecken, ist auch lt. meiner Ärztin weit höher, als über die Katen!
Alles Liebe und weiterhin viel Freude mit deinen Fellpatschen und alles Liebe für die SS

Verfasst: 15 Aug 2005 22:18
von peg
Hallo,
als erstes läßt Du Dich testen, falls das nicht schon erfolgt ist. Bist Du positiv, dann hast Du gar kein Problem und brauchst auch nicht besonders vorsichtig zu sein. Nur die Erstinfektion in der SS ist gefährlich. Bist Du aber positiv, hast Du schon eine Infektion hinter dir.
Bist Du negativ, dann läßt Du Deinen beiden Stubentiger testen. Und zwar Blut und Kot. Ist beides negativ, dann kannst du Dich an diesen Katzen nicht anstecken, da sie nicht infiziert sind. Um zu verhindern, daß sie doch noch zur Ansteckungsquelle werden, dürfen sie während Deiner SS keine Mäuse und kein rohes Fleisch fressen. Ist aber bei reinen Wohungskatzen wohl kein Problem.
Sind die Katzen positiv, dann geht grundsätzlich ein Risiko von ihnen aus. Erwachsene Katzen scheiden zwar nur gelegentlich Toxoplasmen-Oozysten mit dem Kot aus. Aber man weiß eben nie, wann das sein wird. Da diese Oozysten erst nach zwei Tagen im Katzenkot infektiös werden, sollte das Katzenklo täglich gereinigt werden. Und am besten von jemand anders oder aber zumindest mit Handschuhen.