Seite 1 von 177

ICSI und WS im September 2005 - wer macht mit?

Verfasst: 27 Aug 2005 19:11
von Schneeflocke
Hallo an alle, :hallo:

wir hatten im Juni 2005 unsere 1.ICSI, die leider negativ ausging.
Wir hatten so große Hoffnung, dass es klappt. Als das negativ kam,
waren wir sehr traurig. :cry:
Da es aber im Juli gleich mit einem Kryoversuch
und 2 Eisbärchen weiterging, haben wir recht schnell wieder neue Hoffnung
geschöpft. Als der SST jedoch auch hier negativ ausfiel, bin ich in ein großes
Loch gefallen. Ich wußte nicht, wie es weitergehen soll.
Dieser Zustand hat 2 Wochen angehalten.

Jetzt geht es mir wieder etwas besser, da ich mit der Vorbereitung
für unsere 2.ICSI im September begonnen habe.

Da ich die letzte WS kaum ausgehalten habe, hoffe ich, dass sich hier ein paar
melden, die in der gleichen Situation sind, damit wir das ganze gemeinsam
durchstehen können.

Viele Grüße
Schneeflocke

-----------------------------------------------------------------------------------------------
Übersicht:

Schneeflocke: (31/33)
2.ICSI
PU 21.09.05
TF 23.09.05
SST 07.10.05 :schwanger:
Geburt einer Tochter :baby:

Raindrops:
2.ICSI
Stim.beginn ab 08.09.05
PU
TF
SST *dd*

Puste-Blume: (31/33)
Tese-OP Juni 05 erfolgreich
1.ICSI
PU 28.09.05
TF 30.09.05
SST 14.10.05 :schwanger:
Geburt einer Tochter :baby:

Sus: ( 36 / 38 )
Kryo
TF 02.09.05
SST 16.09.05 :schwanger:
Geburt eines Sohnes :baby:


Blonder Engel: (28/30)
1.ICSI
PU 22.09.05
TF 24.09.05
SST 09./10.10.05 :cry:


Fundel: (29/33)
Oktober Termin in KiWu-Praxis wegen Behandlungsplan
22.10.05 Schilddrüsenüberprüfung
1. ICSI
PU 09.01.06
TF 11.11.06
SST 26.01.06 :cry:


Scorpi: (44/44)
1.IVF
PU 24.09.05
TF 27.09.05
SST 10.10.05 :cry:
2.IVF
PU 24.01.06
TF 27.01.06
1. SST 10.02.06 HCG 2
2. SST 14.02.06 :cry:

Doro: (36/37)
1.ICSI/IVM
PU 02.09.05
SST 19.09.05 :cry:
Neuer Versuch Mitte November
inzwischen :baby:

Daniraus: (25/27)
16.09.05 1.Termin in KiWu-Praxis


Nelly74: (31/31)
19.09.05 und 22.09.05 Termin beim Andrologen und KiWu-Praxis


Nadya: 40 Jahre
2.ICSI
SST 21.09.05 :cry:

Steffi 1970:
1.ICSI: positiv Julia Franziska
2.ICSI
24.09.05 1.US
PU
TF
SST 17.10.05 positiv :cry: biochem. SS


apollonia.ch: 33 Jahre
2.ICSI
PU 22.09.05
TF 24.09.05
SST 06.10.05 :schwanger:
Geburt eines Sohnes :baby:
inzwischen Zwillinge: Geburt einer Tocher und eines Sohnes :baby: :baby:

Edi:
4.ICSI
PU 20.09.05
TF 26.09.05
SST 10.10.05 :cry:
inzwischen Geburt einer Tochter :baby:

Sunshine1970:
1.ICSI
Stim.beginn 23.09.05
PU 07.10.05
TF 12.10.05
SST 23.10.05 :schwanger:
Geburt einer Tochter :baby:

Jessy (25/33)
05.10.05 Hodenbiopsie

Hormonika
1.ICSI
04.10.05 1.Follischau
PU
TF
SST 27.10.05 :cry:
Kryo Transfer 11.11.05
SST 25.11.05 :cry:

Lilli
1.ICSI
Stim.beginn 28.09.05
PU 07.10.05
TF 10.10.05
SST 24.10.05 :cry:
1.Kryo:
TF 27.01.06
SST 10.02.06 :cry:
2.Kryo:
TF 01.05.06
SST 15.05.06 :cry:
3.Kryo:
TF 05.06.06
SST 19.06.06 :cry:
inzwischen :schwanger:

Silke
PU 02.10.05
SST 17.10.05 :cry:

Nickel (35/41)
Kryo
SST :schwanger: Zwillinge
Geburt von zwei Söhnen :baby: :baby:

Selin:
Plant 1.ICSI

Netti
Geburt von Zwillingen: zwei Töchter :baby: :baby:


Schwangerschaftstest:

Sus: 16.09.05 :baby:
Doro: 19.09.05 :cry:
Nadya: 21.09.05 :cry:
Nickel: :schwanger: Zwillinge
Apollonia: 06.10.05 :baby:
Schneeflocke: 07.10.05 :baby:
Blonder Engel: 09./10.10.05 :cry:
Edi: 10.10.05 :cry:
Scorpi: 10.10.05 :cry:
Puste-Blume: 14.10.05 :baby:
Silke: 17.10.05 :cry:
Steffi: 17.10.05 positiv :cry: biochem. SS
Sunshine: 23.10.05 :baby:
Lilli: 24.10.05 :cry:
Hormonika: 27.10.05 :cry:
Hormonika: 25.11.05 :cry:
Fundel: 26.01.06 :cry:
Scorpi: 10.02.06 / 14.02.06 :cry:
Lilli: 10.02.06 :cry:
Lilli: 15.05.06 :cry:
Lilli: 19.06.06 :cry:

Verfasst: 29 Aug 2005 12:05
von Raindrops
Hallo Schneeflocke,

nur nicht gleich aufgeben!!! Wir können zusammen cyceln
, ich habe allerdings mit der DR schon angefangen.
Stimulieren werde ich aber erst ab 8.9., so wie's aussieht.
Ich hatte bisher eine IUI (neg), 1 ICSI (positiv, aber MA in der 11. SSW) und 1 Kryo (negativ). Bei meiner Kryo war ich ehrlich gesagt ganz froh daß es nicht geklappt hat. Die Fehlgeburt hat mich auch sehr mitgenommen.
Habt ihr euch denn ein Limit gesetzt, wieviele Versuche ihr machen wollt? Wir denken daran, nicht mehr als drei ICSIs zu machen, auch weil ich finde, daß der ganze Mist eine Belastung für die Beziehung ist. Mal ganz abgesehen von den körperlichen Faktoren.

Andererseits weiß ich nicht, wie's uns geht, wenn die 3. ICSI vielleicht auch negativ ausgegangen ist. Naja, ich will mal nichts vorwegnehmen. Vielleicht solltest du länger zwischen den Zyklen warten. Dann kannst du wieder mehr Kraft schöpfen. Mir geht es "dazwischen" eigentlich immer ganz gut, ich mache berufliche Pläne und genieße das Leben ;-)

Liebe Grüße
Sabine

Verfasst: 29 Aug 2005 14:05
von Puste-Blume
Hallo ihr beiden :hallo: ,

nehmt ihr mich auf?

Nach einem langen steinigen Weg war die TESE - OP meines Mannes im Juni erfolgreich. Wir sind noch immer happy überhaupt die Möglichkeit auf ein gemeinsames Kind zu bekommen.

Ich starte bald mit der DR und vsl. um den 11. September mit der Stimmulation. Obwohl es unsere erste ICSI und damit alles neu ist bin ich (noch) nicht besonders aufgeregt, eher gespannt.

LG,
Katrin

Verfasst: 29 Aug 2005 19:02
von Schneeflocke
Hallo Sabine und Katrin,

ich habe mich sehr gefreut, dass Ihr beiden Euch zu mir gesellt habt.

Ich werde im September 31 und mein Mann ist 33.
Wie alt seid Ihr denn?

Meine ICSI-Vorbereitung sieht etwas anders aus als bei Euch.

Ich nehme jetzt noch bis Donnerstag die Pille. (Das wird bei uns in der Praxis
im Zyklus vor der ICSI gemacht, um die Eierstöcke ruhigzustellen.)

Ich hoffe, dass ich dann am Wochenende meine Tage bekomme, damit ich
am 05.09. mit der Stimulation beginnen kann.
Bei meiner 1.ICSI musste ich mit 150 IE Gonal f stimulieren.
Jetzt ist bei mir die Dosis auf 225 IE erhöht worden, da die Eibläschen
sehr langsam gewachsen waren bei der 1.ICSI.

Dabei ist mir sehr mulmig, da man ja schon so viel von Überstimulation
gelesen hat.

Letzte Woche habe ich meine ganzen Medikamente aus der Apotheke geholt.
Ich habe 960 Euro bezahlt.

Welche Medikamente in welcher Dosis müßt Ihr nehmen?

Sabine:
Wir haben uns bis jetzt noch kein Limit gesetzt, da wir eigentlich
recht schnell mit einem positiven Ergebnis gerechnet haben, da unser Arzt gesagt hat, dass es bei uns nur ein Befruchtungsproblem wäre, weil bei mir alles in
Ordnung ist.

Zwischen den Zyklen haben wir keine Pause gemacht, da ich immer sofort
beim negativen Ergebnis die Rezepte für den nächsten Zyklus bekommen habe.
Es ist uns aber bisher auch recht gewesen, dass es so schnell weiterging, sodass wir wieder die Möglichkeit bekommen würden, dass es klappt.


Katrin:
Es freut mich sehr, dass Eure Tese positiv ausgefallen ist und Ihr die Chance
auf ein eigenes Kind bekommt.

Bis bald.

Verfasst: 29 Aug 2005 19:54
von Schneeflocke
Hallo,

Sabine:
Der Ausgang Deiner 1.ICSI tut mir sehr leid. Wann ist das denn gewesen?
Wie lange habt Ihr gebraucht darüber hinwegzukommen, wenn das überhaupt
möglich ist?

Jetzt haben wir ja bald alle die Möglichkeit, dass es im September mit unserem
größten Wunsch klappen kann.

Wir fangen ja alle kurz hintereinander an zu stimulieren. Das wird bestimmt toll,
da wir ja dann alle zeitgleich sind.

Verfasst: 29 Aug 2005 20:31
von Puste-Blume
Hallo Schneeflocke,

schön, daß du auch abends hier unterwegs bist.
Wir sind fast gleichalt: Ich bin im Juli 31 geworden, mein Mann wird in zwei Wochen 33.

Ich beginne am Zyklustag 24 mit Synarela zur DR, am folgenden ZT 3 kommen dann zwei Ampullen Menogon hinzu. Die Medikamente habe ich heute geholt und habe jetzt wirklich das Gefühl: Es geht los!

Sabine, bei dir ist schon tiefste Nacht und du schläfst um diese Uhrzeit, oder?

LG
Katrin

Verfasst: 30 Aug 2005 19:25
von Schneeflocke
Hallo,

Katrin: Wieviel hast Du in der Apotheke denn bezahlen müssen?

Bei uns besteht seit fast 2 Jahren Kinderwunsch.
Seit Januar 05 wissen wir, dass es auf natürlichem Weg nicht klappen kann,
da mein Mann eine Krampfader im Hoden hat. Bei mir ist alles ok.

Was ist denn bei Euch der Grund?
Ist bei Dir alles in Ordnung?
Seit wann besteht bei Euch Kinderwunsch?


Katrin und Sabine:
Wie macht Ihr es denn auf der Arbeit, wenn Ihr immer später kommen müßt wegen den US? Was sagt Ihr Eurem Chef und den Kollegen?

Ich habe für die 1.ICSI fast 2 Wochen Urlaub genommen, weil ich nicht wußte, wie alles abläuft.
Für die 2.ICSI werde ich mich jetzt von meinem Hausgyn krankschreiben lassen.
Mein Chef sagt immer, man kann/muss mit fast jeder Krankheit zum Arbeiten kommen!!!

Wie macht Ihr das?


Viele Grüße
und noch nen sonnigen Abend.

Verfasst: 31 Aug 2005 15:12
von Puste-Blume
Hallo Schneeflocke,

wir kennen die Diagnose Azoospermie schon seit fünf Jahren. Zunächst wurde eine Varikozele-OP (Krampfader) durchgeführt. Nachdem das SG auch danach nicht besser wurde eine Hodenbiopsie. Wieder keine Spermien! Der behandelnde Urologe gab uns keine Chance auf ein gemeinsames Kind.
Wir haben das Thema dann zur Seite geschoben; ein Haus gebaut... da kommt man auf andere Gedanken :wink:
Irgendwann kommt der Wunsch nach einem Kind aber wieder auf. Wir haben uns mit Alternativen zum „genetisch eigenen“ Kind beschäftigt aber parallel dazu bei einem anderen Arzt (Androloge) eine zweite Meinung eingeholt. Er gab uns wieder Hoffnung, führte im Juni die TESE durch...Volltreffer!

Für die Medikamente habe ich rund 260 EUR gezahlt. Habe mir dazu Himbeerblätter- und Frauenmanteltee besorgt. Ob es etwas nützt? :?: Schaden kann es sicher nicht. Nimmst du noch „natürliche“ Hilfsmittel dazu?
Sabine, wie machst du das? Ich kann mir vorstellen, daß es bei euch einiges an Wunderkräutern gibt.

Meine bisherigen Arzttermine konnte ich außerhalb der Arbeitszeiten legen. Im Versuch wird das nicht immer funktionieren. Deshalb habe ich es offen meinem Arbeitgeber gesagt. Lässt du dich für den ganzen Versuch krankschreiben?
Schneeflocke hat geschrieben:Ist bei Dir alles in Ordnung?
Bei mir ist alles in Ordnung. Soweit man das sagen kann. Vor einem Erstversuch wird ja z.B. routinemäßig keine BS gemacht. Wurden bei dir weitergehende Untersuchungen vorgenommen? Schneeflocke, die Diagnose deines Mannes lautet vermutlich OAT, oder?

LG
Katrin

Verfasst: 31 Aug 2005 19:59
von Schneeflocke
Hallo,

Katrin:
Ich nehme keine natürlichen Hilfsmittel ein. Für was sind denn genau
die zwei Teesorten, die Du genannt hast?

Ich habe nach dem letzten negativen SST mit Yoga angefangen, in der Hoffnung,
dass ich etwas ruhiger werde.
Ich habe mir eine Yoga DVD gekauft und übe immer fleißig vor dem Fernseher.

Mein Mann hat OAT II.
Bei mir mußte dann auch nicht viel weiteruntersucht werden, da es ja egal ist,
ob die Eileiter zu sind bei einer ICSI.
Wir wissen nicht, ob mein Mann die Krampfader operieren lassen soll oder nicht.
Die Ärzte sagen, es könnte eine geringfügige Besserung geben, aber geringfügig bringt uns ja auch nichts.

Ich werde mich auch noch 2-3 Tage nach dem Transfer diesmal krankschreiben lassen, da ich bei meiner 1.ICSI nicht hätte früher zum Arbeiten gehen können.
Da hatte ich 3 Tage nach Transfer noch Urlaub. Das war gut.
Ich habe bis ca. 1 Woche nach Punktion nur ganz langsam aufstehen und mich wieder setzen können, da ich beim Hinsetzen das Gefühl hatte, dass meine Organe (Gebärmutter, Eierstöcke) nach innen geschoben werden und beim
Aufstehen wieder runterfallen, was sehr weh tat. Beim Blase entleeren hatte ich auch große Schmerzen, da die Eierstöcke bei jedem Tropfen Urin, der rausging, sich ausgedehnt haben und wehgetan haben.
Möchte Dir aber keine Angst einjagen, es war zum Aushalten, nur hätte ich nicht beim Arbeiten sein wollen.

Wir haben schon vor unserem Kinderwunsch ein Haus gebaut.
Die schönen Kinderzimmer stehen leer.
Die Familie fragt ständig, wann die Kinderzimmer endlich gefüllt werden. Das tut sehr weh.
Wir haben es niemandem gesagt, dass es nicht klappt, ein Kind zu bekommen.

Wer weiss es alles bei Euch außer Deinem Arbeitgeber, dass Ihr in Kinderwunschbehandlung seid?

Sabine:
Habt Ihr Euren Freunden/Verwandten gesagt, dass Ihr in Kinderwunschbehandlung seid?

Bis bald.

Verfasst: 01 Sep 2005 17:00
von Puste-Blume
Hallo Schneeflocke,

der Himbeerblättertee ist für die erste Zyklushälfte (bis PU) und unterstützt den Aufbau der GS, ab TF dann Frauenmanteltee zur besseren Einnistung. Im naturheilkundlichen Ordner findest du dazu mehr.

Unsere Eltern wissen grundsätzlich von unserer Behandlung, nicht aber vom zeitlichen Ablauf. Von unseren Freunden wissen es nur sehr wenige. Wir haben jedoch vor Jahren allen Freunden gesagt, wir können keine Kinder bekommen. Einfach, damit keine Rückfragen mehr kommen. Umso größer wäre dann natürlich die Überraschung :D

Wg. OATII ... habt ihr die Aussage von einem Urologen oder Andrologen bekommen? U.u. würde ich das nochmal abklären lassen. Vielleicht könntet ihr um die ICSI herumkommen und es könnte für IVF oder gar IUI reichen?

Wie geht es dir jetzt, schon hibbelig?

Sabine, alles ok?

:hallo: an alle anderen Klein-Putzerinnen... möchte sich noch jemand dazugesellen?

Schneeflocke, sollen wir uns per PN weiterunterhalten wenn das hier ein Dialog bleibt? Dann ist es etwas persönlicher.

LG
Katrin