Seite 1 von 1

Brustschmerzen

Verfasst: 09 Sep 2005 20:51
von Storch
Guten Abend,

könnten Sie mir folgenden Satz, den zitiert ist, etwas erläutern?

"Studien führen Brustschmerzen auf einen schwankenden Hormonhaushalt oder sogar ein erniedrigtes Verhältnis von Progesteron zu Östrogen zurück"

Was bedeutet ein erniedrigtes Verhältnis? Zu wenig Östrogen, zu wenig Progesteron?

Ich habe im Pillenzyklus vor der ICSI seit dem 5 ZT. sehr starke Brustschmerzen und habe es auf einen erhöhten Östrogenspiegel durch die Pille zurückgeführt. War das eine Falschannahme?

Ich frage, weil ich jetzt seit ein paar Tagen (06.09. war Transfer) wieder solche starken Schmerzen habe und die Brüste schon einigermaßen vergrößert sind. Könnten Sie daraus etwas schlussfolgern?

Vielen Dank für Ihre Antwort,
Annette :help:

Verfasst: 13 Sep 2005 11:58
von Julilly
Wenn man einfach nur das Zitat nimmt und seine Deutschkenntnisse benuzt, dann bedeutet das, daß das Verhältnis von Progesteron zu Östrogen erniedrigt ist, also weniger Progesteron im Vergleich zum Östrogen bzw mehr Östrogen im Vergleich zum Progesteron. Das Verhältnis sagt aber noch nichts über einen potentiellen Progesteronmangel aus, denn es kann ja auch einfach besonders viel Östrogen da sein ( Das ist einfach nur Mathe). Das würde ja dann zu Deiner Annhame, daß es am erhöhten Östrogenspiegel liegt, passen. Um Genaueres zu wissen müßte man die Studien kennen. Wenn Dich das sehr beschäftigt, dann wende Dich doch an Frau Dr. Männel

http://www.frauen.qualimedic.de/Mitarbeiter-96.html

von der das Zitat vermutlich stammt:

http://www.frauen.qualimedic.de/Brustsc ... lisch.html



Meine Frauenärztin hat mir gesagt, die Brustschmerzen kommen vom erhöhten Progesteronspiegel in der 2. Zyklushälfte, sind also ein gutes Zeichen. Und auf dem Utrogest, welches ja auch Progesteron ist, stehen Brustschmerzen als eine mögliche Nebenwirkung drauf.

Ich drück Dir die Daumen, daß Du bald schwanger bist! *dd*