Verfasst: 06 Mär 2002 22:41
Hallo Ihr da draußen,
war gerade im Urlaub und habe "Das Testament" von Grisham (ist sein vorletztes Buch, seit Sommer 01 als TB erhältlich) verschlungen.
Ein sehr reicher Mann läßt sich für testamentierfähig erklären, unterzeichnet dann unter Zeugen ein sehr dickes Testament, dass seine ehelichen Kinder bedacht. Nachdem alle Kinder die Vorführung der Unterzeichnung verlassen haben, unterschreibt er ein neues handschriftliches Testament, dass alle vorherigen Testamente außer Kraft setzt und in dem er seine uneheliche Tochter als Alleinerbin einsetzt. Danach springt er aus dem Fenster.
Auf der Suche nach der Erbin, die als Missionarin im brasilianischen Regenwald arbeitet, erlebt der Anwalt so manches.
Es ist im Gesamten wieder ein Einblick in das große Theater "amerikanische Justiz". Ich kann auch dieses Buch von Grisham nur empfehlen.
Wem bereits "Die Firma", "Der Regenmacher" etc. gefallen hat, der mag bestimmt auch "Das Testament".
Grüße
Carolien
war gerade im Urlaub und habe "Das Testament" von Grisham (ist sein vorletztes Buch, seit Sommer 01 als TB erhältlich) verschlungen.
Ein sehr reicher Mann läßt sich für testamentierfähig erklären, unterzeichnet dann unter Zeugen ein sehr dickes Testament, dass seine ehelichen Kinder bedacht. Nachdem alle Kinder die Vorführung der Unterzeichnung verlassen haben, unterschreibt er ein neues handschriftliches Testament, dass alle vorherigen Testamente außer Kraft setzt und in dem er seine uneheliche Tochter als Alleinerbin einsetzt. Danach springt er aus dem Fenster.
Auf der Suche nach der Erbin, die als Missionarin im brasilianischen Regenwald arbeitet, erlebt der Anwalt so manches.
Es ist im Gesamten wieder ein Einblick in das große Theater "amerikanische Justiz". Ich kann auch dieses Buch von Grisham nur empfehlen.
Wem bereits "Die Firma", "Der Regenmacher" etc. gefallen hat, der mag bestimmt auch "Das Testament".
Grüße
Carolien