Seite 1 von 2
Immun-Frage
Verfasst: 29 Nov 2005 15:28
von susa001
Hallo Ihr,
habe jetzt gerade wieder in einem Beitrag von nirako etwas über die Gruppe von Leuten gelesen, die ein "zu gut" funktionierendes Immunsystem haben und deswegen Probleme beim Schwangerwerden und/oder Schwangerbleiben haben können.
Wann ist man ein potentieller Kandidat für eine Immunisierung? Kann auch ein normaler Hausarzt die "natürlichen Killerzellen" untersuchen? Oder machen das nur Spezialisten in Kiel oder Stuttgart?
Wo kann ich mehr über diese Problematik lesen? Könnt Ihr mir da helfen?
Verfasst: 30 Nov 2005 15:03
von Joe
Hallo Susa !
Ich weiß nicht genau ob auch andere Ärzte die NK untersuchen können.
Doch bei der Blutuntersuchung in Kiel und in Stuttgard wird ja auch noch viel mehr untersucht was eventl. der Grund für Fehlgeburten bzw. keine Einnistung
sein kann.
Hier ist mal die Homepage von Dr.Reichel in Stuttgard, hier wird auch etwas erklärt was warum eigentlich untersucht wird.
www.immu-baby.de
www.synlab.de
Viel Glück
Verfasst: 30 Nov 2005 18:52
von Gast
Hi Susa,
soweit ich weiß, macht Frau Reichel die umfassendste Diagnostik. Kiel achtet wohl nur auf den Aspekt der Immunisierung.
In Stuttgart werden sämtliche Parameter getestet, die eine Einnistung verhindern oder stören können. Ein Hausarzt kann das evtl. auch testen, wenn er das Labor dazu hat. Nicht jedes Labor macht das. Aber die meisten Ärzte haben davon einfach keine Ahnung. Ich habe die 7 Seiten Laborergebnisse aus Stuttgart schon öfters bei Ärzten dabei gehabt, bekam aber in der Regel die Aussage, dass der Begleitbrief reicht, da sie mit den Werten eh nichts anfangen können.
Den Link von Frau Reichel hat Dir Joe schon genannt.
Wie geht's Dir? Ich habe hier in Stuttgart einen super SD-Arzt gefunden und bis auf eine momentane Grippe geht's mir richtig gut. Seit September bekomme ich Thybon (t3) und merke erst, wie wach und geistig rege man doch sein kann.
Verfasst: 30 Nov 2005 18:53
von Gast
Verfasst: 30 Nov 2005 19:52
von kleinerrabe
@ Pe kannst du mir deinen Schilddrüsenarzt sagen?
Verfasst: 30 Nov 2005 20:04
von Gast
Hallo Kleinerrabe,
ich bin bei Dr. Strienz in Stuttgart in der Augustenstrasse. Den Arzt habe ich aus der Ärzteliste und bin auch sehr zufrieden mit ihm.
http://www.dr-strienz.de
Er war der este Doc, der mir auf Nachfrage gesagt hat, dass man davon ausgeht, dass frau während der Stimulation ca 12,5 -25 µg mehr an L-Thyroxin braucht und mir direkt das Rezpet dafür ausgestellt hat.
Alles Gute für die Einstellung Deiner SD!
Verfasst: 01 Dez 2005 11:43
von susa001
Hallo Joe,
vielen, lieben Dank für die Links.
Verfasst: 01 Dez 2005 17:16
von Gast
Hi Susa,
ich habe während der DR abgebrochen, da mich eine Grippe fest im Griff hat und die Stimu mit Fieber nicht so gut ist.
Frau Reichel testet auf sämtliche die Einnistung erschwerende Faktoren oder auch andere Autoimmunerkrankungen oder auch erhöhte natürliche Killerzellen, Immunisierung notwendig usw.
Die Untersuchungen sind Kassenleistung, die Behandlungen, je nach dem.
Da Du ja auch schon so einiges negatives erlebt hast, ist es sicherlich nicht verkehrt, wenn Ihr Euer Blut mal zu Frau Reichel schickt. Bei GKV Patienten reicht auch ein Überweisungsschein des Hausarztes, es muss lediglich "Arzt für Transfusionsmedizin" daraufstehen.
Ich habe erhöhte NKs, vermutlich wegen Hashi und Endo. Ich soll vor den Versuchen mit Prednisolon und ASS beginnen und ab der Stimu das Prednisolon steigern und zusätzlich noch Heparin spritzen. Ob's hilft? Keine Ahnung. Das und ähnliches disskutieren wir des öfteren im immunologischen Ordner.
Aber es ist sicherlich nicht verkehrt, dass Du und Dein Mann einmal bei Frau Reichel Blut lasst, wenn der Kryoversuch wieder negativ enden sollte.
Ich drück Dir aber ganz fest die Daumen, dass Du Dir darüber keine Gedanken mehr machen musst, da pünktlich zu Weihnachten Euer POSITIV kommt.

Verfasst: 01 Dez 2005 17:17
von Gast
Wie ist denn Prof Hotze? Nimmt er nur Privatpatienten oder auch GKV?
Aber ich bin mit meinem Doc super zufrieden
