Seite 1 von 1

Welche Ursachen können erhöhte NKs haben?

Verfasst: 30 Nov 2005 20:39
von kleinerrabe
Durch was entstehen erhöhte NKs? Welche Ursache haben sie?
Hat hier jemand von euch Ahnung?

Verfasst: 01 Dez 2005 16:36
von Joe
Hallo Kleiner Rabe !

Ich glaube Endometriose ist z.B. ein Faktor. Muss aber nicht sein (ich hab keine Endo und trotzdem erhöhte NK´s).

Durch eine Erkältung usw. können die NK´s auch steigen.


Mehr weiß ich leider aber auch nicht, vielleicht meldet sich noch jemand , ich wüsste es nämlich auch ganz gern wo die Sch--ßdinger her kommen *mecker*

Verfasst: 01 Dez 2005 18:52
von Gast
Hallo

erhöhte NKs können durch einen normalen Infekt kommen. Die NKs sind für die unspezifische Abwehr zuständig, heißt sie stürtzen sich auf alles, was vom Körper als fremd erkannt wird.

Weiterhin sind bei Hashi, Endometriose auch oft die NKs erhöht. Es gibt sicherlich noch mehr Grunderkrankungen, die die NKs in die Höhe treiben!?

Es kann aber auch "nur" ein sehr aktives immunsystem sein, dass ständig auf Volllast fährt, da wir ja ständig mit fremden Erregern in Kontakt kommen.

Verfasst: 09 Dez 2005 10:44
von kleinerrabe
Vermehrung der NK-Zellen
Sarkoidose (aktive) absolut
IL-2 und IFN-alpha-Tumortherapie
Erholungsphase einer Hepatitis B und C
Nach intensivem Training (abs. und rel.), normalisiert sich nach 1h
Seborrhoische Dermatitis
Nach Hitzschlag (absolut u. rel.)
Herpes Zoster (in der ersten Besserungsphase, von Tag 8 bis 14)
Nach Milzentfernung (wird nicht von allen Studien bestätigt)
Multinodulare Struma (relativ)
Chronisch aggressive Hepatitis (1 Fall, 10 jähriges Kind)
Nach intravenöser Immunoglobulin G Therapie
Depression (CD3+/CD56+ T-Zellen)
Langfristig nach Nierentransplantation (>5 Jahre danach, nur relativ)
Autoimmun-Thrombozytopenische-Purpura (CD3- und CD3+ Zellen), ITP
Frühzeitige Menopause (Daten nicht einheitlich)
Zytomegalievirus-Trägerstatus (CD3+ Zellen)
Stresslymphozytose (nach Verletzungen, kardialen Notfällen o.ä.)
Morbus Basedow, Hashimoto-Thyreoiditis
Adrenalingabe
Sjögren-Syndrom
Schwangerschaft (CD3+/CD56+ T-Zellen)
Alkoholische Leberzirrhose mit Alkoholeinnahme (CD3- und CD3+/CD56+ Zellen)
Aplastische Anämie
Nach Transfusionen bei Thalassaemia Major Patienten'
Myelodysplastisches Syndrom (MDS)
Kokaineinnahme
Ovarialkarzinom (CD3+/CD56+ T-Zellen)

http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef ... bgr_dt.htm

Jetzt hab ich selbst was dazu gefunden!