Seite 1 von 1

@doc +alle: Was tun bei schlechter Embryonenqualität?

Verfasst: 07 Dez 2005 13:46
von LiLaLaune
Hallo, nach einem ICSI- und drei Kryoversuchen stehen wir vor der Entscheidung über eine zweite ICSI.
Bei den bisherigen Versuchen hat alles gut geklappt, auch die Zellteilung, aber leider war die Qualität der Embryonen immer ziemlich schlecht - Qualität C oder D.
Ich frage mich nun, ob es Möglichkeiten/Untersuchungen gibt, die Ursache hierfür herauszufinden, bevor wir eine zweite ICSI versuchen.

Bei mir (inzwischen 39 J.) wurden bisher - außer den üblichen Bluttests - keinerlei weitere Untersuchungen gemacht, da ich einen regelmäßigen Zyklus/ES habe und mein Mann als Alleinverursacher gilt.

Danke für alle Tipps!

Verfasst: 17 Dez 2005 10:59
von Dr.Peet
Moeglicherweise wuerde Ihnen zB eine Polkoerperdiagnostik helfen. Dann wissen Sie zB wieviele Ihrer Eizellen ueberhaupt eine normale Chromosomenverteilung haben. Ausserdem wuerden Sie sich unnoetiges Einfrieren+ Hoffen ersparen.
Dr.Peet