Seite 1 von 1

grundsätzliche Fragen zur Immunisierung

Verfasst: 09 Dez 2005 12:58
von ana66
Na Ihr!
Gerade habe ich den Beitrag zur Immunisierung (Theorielink) gelesen:
"Bei Frauen mit Autoimmunerkrankungen (Rheuma, Multiple Sklerose, Autoimmunthyreoditis, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa) wird eine Immunisierung nicht durchgeführt, da man befürchtet, die Erkrankung damit zu verschlimmern." Heißt das, dass bei MB (Morbus Basedow) sowieso keine Immunisierung gemacht wird?
Ich verstehe auch nicht ganz, wie diese Immuniseirung funktioniert. Wenn ich Antikörper bilde, stoße ich den Embryo doch eher ab oder- aber was ist dann der Vorteil der Methode?
Wenn ich schon eine Autoimmunerkrankung habe, ist dann meine Immunsystem tendenziell zu aktiv, sodass -eher eine Abstoßung erfolgt?

Könnt Ihr mir weiterhelfen, das Ganze erklären?

Danke und liebe Grüße
Ana

Re: grundsätzliche Fragen zur Immunisierung

Verfasst: 09 Dez 2005 14:43
von Julilly
ana66 hat geschrieben: Ich verstehe auch nicht ganz, wie diese Immuniseirung funktioniert. Wenn ich Antikörper bilde, stoße ich den Embryo doch eher ab oder- aber was ist dann der Vorteil der Methode?
Liebe Ana,

wenn Du fremdes Gewebe in Körper hast, dann gibt es normalerweise eine immunologische Abstoßreaktion. Es gibt im Körper bestimmte Antikörper, die dafür zuständig sind. Das passiert z.B. bei fehlgeschlagenen Trasplantationen. Wenn Du schwanger wirst, ist da auch ein körperfremdes Gewebe, das versucht, bei Dir festzuwachsen. Es ist deshalb fremd, weil die hälfte der Gene von Deinem Mann sind. Normalerweise müßte dieses fremde Gewebe, also Dein Kind, von genau diesen Antilkörpern bekämpft und abgestoßen werden.
Die Natur hat uns nun mit dem Wunder versehen, daß unser Immunsystem irgendwie merkt, daß dies ein fremdes Gewebe ist, das da hingehört. Es bildet sich eine andere Sorte Antikörper, nämlich die sogenannten paternalen Antikörper. Diese hemmen die zuerst beschriebenen Antikörper und beschützen damit Dein Kind.

Wenn dieses Wunder nicht klappt, aus welchem Grund auch immer, dann hast Du eine Fehlgeburt, bzw eine Fehlgeburt nach der anderen. Oder Du wirst erst gar nicht schwanger. Eine mögliche Ursache kann sein, daß die Zelloberflächen (HLA-Gruppen) von Mann und Frau zu ähnlich sind, es gibt aber auch noch andere bisher unbekannte Ursachen.

Allgemein ist es so, daß es im Immunsystem ganz verschiedene Sorten von Antikörpern gibt, die alle bestimmte Zwecke haben und teilweise das Gegenteil voneinander bewirken, wenn man also von zu aktiv etc spricht, muß man wissen, welche Sorten von Antikörpern zu viel sind. Das ist alles ganz schön kompliziert.

Zu Deinen anderen Fragen weiß ich leider nicht genug.

Verfasst: 11 Dez 2005 14:16
von susa001
Wo ist dieser Theorie-Link? Würde da auch mal gerne gucken! :o

DANKE!!! :knuddel:

Verfasst: 12 Dez 2005 08:40
von ana66
Na Ihr,
danke für die ausführliche Antwort Julily. :knuddel:
Ich befinde mich gerdae in der Wartezeit, dass meine Blutungen anfangen, nachdem in der 10.SSW der HCG anfing zu sinken und die Fruchtblase leer blieb. Weißt Du ob es aus immunologischer Sicht (oder aus welchen Gründen auch immer) Sinn macht, jetzt natürliche Killerzellen, (leukozyten etwas höher) oder was auch immer zu untersuchen? Ich bin ziemlich verunsichert, nachdem, dies schon der 7. Versuch war (davon 2 ICSI, 5 Kryo) und ansonsten nur kurz mal die Werte gestiegen waren (kein eindeutig positiv/negativer SST) und beim 2 SST immer ein schlechtes Ergebnis kam.

Susa, meinst Du den Theorielink von mir? Ich stelle ihn mal rein (steht hier unter Behandlungen): http://www.wunschkinder.net/demo/therap ... ierung.htm

Liebe Grüße
Ana

Verfasst: 12 Dez 2005 08:50
von ana66
"Hallo Ana,

bei Autioimmunerkrankungen geht man davon aus, dass eine aktive Immunisierung einen Krankheitsschub auslösen kann. Daher rät man im Allgemeinen davon ab. Ich kenne aber mittlerweile einen Hashifall, die sich Immunisieren lies und keinen bemerkbaren Schub davon bekam.

Eine Immunisierung ist wie Bebe schon geschrieben hat wie eine Impfung oder auch eine Hypersensibilisierung wie bei Heuschnupfen o.ä. Die antipaternalen Antikörper sind AKs die den Embryo schützen, werden die nicht gebildet, dann wird der Embryo vom mütterlichen Körper als fremd erkannt und abgestoßen. Durch die antipaternalen AKs erkennt das mütterliche Immunsystem den Embryo als schützenswert fremd.

Bei Autoimmunerkrankungen kann beides möglich sein, ein Immunsystem welches zu aktiv ist oder auch ein Immunsystem welches "normal" funktioniert.
Hier geht es zwar hauptsächlich um Hashi und KiWu, es steht aber auch was zum aktiven Immunsystem mit drin. Vielleicht hilft Dir das weiter!?
http://www.ht-mb.de/forum/showthread.ph ... nderwunsch

Ansonsten ist auch das KiWu-Wiki sehr informativ:
http://www.wunschkinder.net/infosammlun ... hlgeburten
http://www.wunschkinder.net/infosammlun ... dometriose
http://www.wunschkinder.net/infosammlun ... ortneigung


Wie geht es Dir denn?
_________________
Liebe Grüße,
Pe "

Hallo Susa, ich habe Dir auch die Anwort von Pe kopiert. Ich werde jetzt mal alles nachlesen.
Liebe Grüße
Ana

Verfasst: 12 Dez 2005 11:18
von susa001
Danke, Ana! :knuddel: Das war´s! :wink:

Verfasst: 12 Dez 2005 11:53
von Julilly
ana66 hat geschrieben:...
Ich befinde mich gerdae in der Wartezeit, dass meine Blutungen anfangen, nachdem in der 10.SSW der HCG anfing zu sinken und die Fruchtblase leer blieb. Weißt Du ob es aus immunologischer Sicht (oder aus welchen Gründen auch immer) Sinn macht, jetzt natürliche Killerzellen, (leukozyten etwas höher) oder was auch immer zu untersuchen? Ich bin ziemlich verunsichert, nachdem, dies schon der 7. Versuch war (davon 2 ICSI, 5 Kryo) und ansonsten nur kurz mal die Werte gestiegen waren (kein eindeutig positiv/negativer SST) und beim 2 SST immer ein schlechtes Ergebnis kam.

nee, keine Ahnung, aber wenn Du sagst, daß schon öfter die Werte kurz mal gestiegen sind, bevor sie beim 2. SST wieder gesunken sind, sprichtg das dafür, daß sich da jemand einnisten wollte und daß es nicht geklappt hat - also vielleicht ein Hinweis, daß eine Immunisierung helfen könnte.

Verfasst: 12 Dez 2005 18:45
von ana66
Na Ihr,
ich habe Dr. Reichel bereits angemailt und versuche eine Überweisung von meiner FÄ zu bekommen.

Liebe Grüße
Ana