grundsätzliche Fragen zur Immunisierung
Verfasst: 09 Dez 2005 12:58
Na Ihr!
Gerade habe ich den Beitrag zur Immunisierung (Theorielink) gelesen:
"Bei Frauen mit Autoimmunerkrankungen (Rheuma, Multiple Sklerose, Autoimmunthyreoditis, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa) wird eine Immunisierung nicht durchgeführt, da man befürchtet, die Erkrankung damit zu verschlimmern." Heißt das, dass bei MB (Morbus Basedow) sowieso keine Immunisierung gemacht wird?
Ich verstehe auch nicht ganz, wie diese Immuniseirung funktioniert. Wenn ich Antikörper bilde, stoße ich den Embryo doch eher ab oder- aber was ist dann der Vorteil der Methode?
Wenn ich schon eine Autoimmunerkrankung habe, ist dann meine Immunsystem tendenziell zu aktiv, sodass -eher eine Abstoßung erfolgt?
Könnt Ihr mir weiterhelfen, das Ganze erklären?
Danke und liebe Grüße
Ana
Gerade habe ich den Beitrag zur Immunisierung (Theorielink) gelesen:
"Bei Frauen mit Autoimmunerkrankungen (Rheuma, Multiple Sklerose, Autoimmunthyreoditis, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa) wird eine Immunisierung nicht durchgeführt, da man befürchtet, die Erkrankung damit zu verschlimmern." Heißt das, dass bei MB (Morbus Basedow) sowieso keine Immunisierung gemacht wird?
Ich verstehe auch nicht ganz, wie diese Immuniseirung funktioniert. Wenn ich Antikörper bilde, stoße ich den Embryo doch eher ab oder- aber was ist dann der Vorteil der Methode?
Wenn ich schon eine Autoimmunerkrankung habe, ist dann meine Immunsystem tendenziell zu aktiv, sodass -eher eine Abstoßung erfolgt?
Könnt Ihr mir weiterhelfen, das Ganze erklären?
Danke und liebe Grüße
Ana