Seite 1 von 1

Frage zur Karenz

Verfasst: 13 Dez 2005 19:11
von Hilfesuchender
Guten Tag,

ist es auch ok wenn man anstatt der geforderten Karenzzeit von 3 Tagen eine Karenz von 2 Tagen und 16,5 Stunden aufweist? Ich hatte vorher ne Karenz von über 7 Tagen deswegen der kurzfristitige Verkehr.

Ich denke kurz ist besser als lang gerade bei der Motilität oder?

Verfasst: 14 Dez 2005 15:41
von Engelchen05
Würde dir Zustimmen. Bei uns war das SG nach 2 Tagen Karenz wesentlich besser als nach 4 Tagen.

Viele Grüße

Verfasst: 15 Dez 2005 11:51
von Hilfesuchender
Finde es klasse das du geantwortet hast. Ist ne einfache Frage. Jeder mit KiWu mußte schon nen Spermiogramm machen nur keiner antwortet auf diese leichtu nd vor allem schnell zu beantwortende Frage. Das ist sehr schade, zumal ein Forum von Erfahrungen der einzelnen lebt.

Deswegen nochmals ein herzliches Dankeschön an dich das du geantwortet hast.

Verfasst: 03 Jan 2006 15:13
von Blütenmann
Hallo Hilfesuchender,

Du hast grundsätlich recht:

Kürzere Karenz:
tendenziell geringere Dichte/Menge
aber ggf. bessere Motilität...

Längere Karenz: (tendenziell) umgekehrt.

Um mit den WHO-Werten (3-5Tage) vergleichen zu können,
ist es wichtig, die Karenz zu kennen.
Eigentlich sollte das Labor auch danach fragen...

Je nachdem wo beim SG ggf. das Problem liegt, kann man sich dann
eher an 3 oder an 5 Tagen Karenz orientieren...

LG und viel Erfolg

Blütenmann