Seite 1 von 1

Dr. Peet und auch an alle

Verfasst: 03 Jan 2006 20:51
von michi+andre
Hallo Dr. Peet,

mein Freunbd und ich haben bisher drei IUI`s hinter uns ohne den gewünschten Erfolg. Ich weiß, dass drei noch nicht viel sind, habe trotzdem eine Frage.

Ich stellte mich mit meinem Mann in der Praxis vor, wo zuerst ein Spermiogramm sowie bei mir Blut abgenommen wurde. Aufgrund des Spermiogrammes war der Verursacher recht schnell gefunden. Meine Blutwerte waren soweit i.o..

Bei der letzten IUI hieß es, dass das Sperma gute Qualität hätte und somit einer SSW nichts im Wege stünde. Hat ja leider nicht geklappt. Sollten nicht bei mir auch noch Untersuchungen durchgeführt werden? Wenn ja, welche? Unsere Ärztin meint bisher nein. Aber vielleicht ist sind ja weitere Probleme an einer Nichtbefruchtung schuld?

Vielen Dank für die Antwort bereits im voraus.


Michaela

Verfasst: 03 Jan 2006 22:31
von Annemarie35
Hallo Michaela,
wurde bei dir denn schon die Durchlässigkeit der Eileiter überprüft? Wenn die nämlich zu sind, bringen die ganzen IUI's nichts. Bei mir wurde das mit einer Bauchspiegelung untersucht. Soviel ich weiss gibt es aber auch noch eine andere Methode um die Durchlässigkeit zu überprüfen. Da wird dir Dr. Peet aber sicherlich mehr darüber erzählen können.

Auf jeden Fall wünsche ich dir aber viel Glück auf eurem weiteren Weg.

Verfasst: 03 Jan 2006 22:36
von Martina78
Hallo!

Die hartnäckig und lasse bei dir auch alles untersuchen!!!
Bei mir sagte man auch immer, es läge nur an den schlechten Spermies meines Mannes! 5 Jahre lang glaubten wir den Ärzten, dann machte ich mich selber an die Aufgabe und ließ mich von oben bis unten durchchecken und folgendes kam raus:
-Endometriose
-PCO
-gestörter Hormonhaushalt (kein Eisprung)

das hätte mir 5 Jahre erspart, hätte ich eher auch MICH untersuchen lassen.

Bauchspiegelung ist der Anfang, weiter gehts bei Endokrinologie und FA.

Viel Glück!
Martina

Verfasst: 03 Jan 2006 22:38
von Martina78
Habe nochwas vergessen:

Laß auch deine Schilddrüsenwerte kontrollieren!

Martina

Verfasst: 04 Jan 2006 18:47
von Dr.Peet
Die Hormonwerte sind ja best. kontrollliert worden, aber die Eileiter auch???
Das geht zB ganz gut per Ultraschall-Kontrastmitteluntersuchung.
Dr.Peet

Hallo Dr. Peet, Hallo alle anderen

Verfasst: 04 Jan 2006 20:45
von michi+andre
vielen lieben Dank für eure Hinweise. Habe vergessen zu erzählen, dass eine Laparoskopie bereits durchgeführt wurde. Anscheinend die einzigste Möglichkeit die Durchgängigkeit der Eileiter zu überprüfen!!! Bin ja gerade eines besseren belehrt worden. War aber nicht so verkehrt, denn der linke war zu und musste geöffnet werden.

Muss aber unbedingt nächste Woche mit meinem Doc über genauere Diagnostik reden. Was sollte denn alles ganz genau gemacht werden?

Michi