Seite 1 von 1

Dr.Peet und @ alle Hydrosalpinx

Verfasst: 07 Jan 2006 11:45
von USpatz
Hallo erstmal!

Nach drei negativen Versuchen in Deutschland haben wir uns an verschiedene Ärzte im Ausland gewandt.Da die Ursache bei uns in den verschlossenen Eileitern meinerseits liegt wurden wir darauf aufmerksam gemacht, dass ein/e Hydrosalpinx vorliegen könnte (Flüssigkeit im EL die in die GM läuft, für den Embryo toxisch, bzw. Einnisutng verhindernd ) Nun wurde geklärt, dass dies tatsächlich der Fall ist.

Die Lösung fand ich in der vollständigen Entfernung der EL.

Da bei der letzten BS der Bauchraum sehr verwachsen war (Darm teilweise an Bauchdecke fest usw.) riet man mir davon ab, da eine erneute BS um die EL zu entfernen, sich schwierig gestalten könnte. Nun bin ich auf der Suche nach anderen Möglichkeiten des operativen Verschlusses der EL evtl. von seiten der GM aus? Oder auch anderes.

Gibt es da Erfahrungen, Spezialisten, irgendjemand der viel Ahnung davon hat und auch noch die Hydrosalpinx ernst nimmt. (Meine Kiwu hat noch nie davon gehört *mecker*)

Ich bin für jede Anregung offen. Werde auch noch mal Rücksprache mit dem Operateur der letzten Bs halten. Mal sehen was der dazu sagt. Vielleicht kann er sich ja noch erinnern.

Vielen Dank im voraus!

Verfasst: 07 Jan 2006 23:06
von USpatz
hochschieb

Verfasst: 09 Jan 2006 20:41
von USpatz
Hat wirklich noch niemand davon gehört?

Verfasst: 09 Jan 2006 21:23
von Christine68
Hallo Ute,

ich glaube Du bist meine geheime Zwilligsschwester. :wink: Ich habe auch Hydrosalpix und hatte deshalb auch im April letzten Jahres eine BS. Denn ich hatte sehr starke Schmerzen und beide Eileiter waren auch auf dem US zu sehen, so verdickt waren sie. Bei der BS kam dann raus, daß in beiden Eileitern Eiter war. Es wurde während der OP noch überlegt, ob es nicht besser sei die Eileiter zu entnehmen, wurde aber dann doch nicht gemacht. Es wurde nur der komplette Bauchraum gespült und ich mußte über 10 Tage Antibiotika nehmen und im Krankenhaus bleiben. Mir wurde erklärt, daß die Eileiter nicht mehr so gerne entfernt werden, weil dadurch das Gleichgewicht gestört wird und außerdem die Blutversorgung der Eierstöcke an den Eileitern entlangläuft und durch die Entfernung würde die Blutversorgung der Eierstöcke beeinträchtigt und das könnte natürlich die Entwicklung der EZ negativ beeinflußen. Ich muß aber sagen, daß die Meinung diesbezüglich bei den Medizinern sehr auseinandergeht. Ich war bei 4 verschiedenen Ärtzen und habe vier verschiedene Meinungen dazu gehört. Mir wurde aber eher vom Entfernen abgeraten und ich will es auch nicht, denn mir ging es nach der letzten BS ziemlich schlecht und solange ich keine Beschwerden mehr habe, lasse ich sie drinnen. Außerdem wurde mir gesagt, daß die Eileiter sich sehr gut regenerieren können und auch abheilen.

Nun zu Deiner Frage ob es eine Alternative zum Entfernen gibt. Ich weiß es nicht genau, mir wurde bisher keine vorgeschlagen. Ich kann Dir nur sagen was wichtig ist, Du mußt immer beobachten, ob Du einen Ausfluß hast. Sollte er stärker sein, dann US machen lassen, ob was zu sehen ist. Außerdem habe ich gemerkt, daß Wärme das Allerbeste für meinen Bauch ist. Ich weiß nicht wie Du zur Homöopathie eingestellt bist. Ich bin momentan bei einer HP in Behandlung, mit sehr gutem Erfolg.

LG
Christine

Verfasst: 09 Jan 2006 21:50
von Gast
Hallo Ihr zwei,


meine Eileiter wurden durch zwei EL-SS so zerstört, dass sie unbrauchbar wurden und dann stellte sich heraus, dass ich Endo auch in den EL hatte. Bei der letzten BS wollte ich, dass die Eileiter entfernt werden, da ich vor einer weiteren EU große Angst hatte. Der Operateur hat mir dann auch erklärt, dass er das nicht gerne macht, da dann die Blutversorgung der Eierstöcke beeinträchtigt wird. Er hat die Eileiter dann nah an der Gebärmutter abgebunden, so dass keine Flüssigkeit von den Eileitern mehr in die GB fließen und kein Embryo hoch wandern kann.
Das geht aber auch nur über eine BS :-(

Verfasst: 09 Jan 2006 21:55
von USpatz
Danke für eure Infos!

undwiederhochschieb!