Seite 1 von 1

Frage zur Akkupunktur um Unterstützung der ICSI (Einnistung)

Verfasst: 09 Jan 2006 14:02
von Gast
Hallo Herr Dr. Teut und Alle!!

Ich weiß das manche während der Behandlung (speziell ICSI) zu einem Heilpraktiker gehen und sich dort noch Unterstützung und Hilfe holen.

Meine Frage:
Eine gute Bekannte ist angehende Heilpraktikerin und hat mir ihre Hilfe zur Unterstützenden Behandlung angeboten. Speziell im Bereich der Akkupunktion hat sie sich schlau gemacht... Wir haben verschiedene Punkte rausgesucht... unter anderem Uterus und 2 bei Kinderwunsch...
Welche Punkte gibt es, die evt. eine Einnistung unterstützen können...?? Gibt es noch weitere Punkt, die in Verbindung mit einer ICSI sinnvoll wären?
Wann sollte man mit der Akkupunktur beginnen?? Mit Beginn der Stimulation??

LG und vielen Dank!! Minimaus

Verfasst: 10 Jan 2006 09:34
von Biggi2001
Hallo,
Ich bin jetzt ss nach Stimu mit Aku.
Ich hatte 1 Aku 1 Tag vor PU und am Morgen des TF, gleich 2 Stunden davor.

Als effektiv empfand ich den Punkt am Bauch (über`m "Schamdreieck", wird richtig warm im Bauch) und an den Füßen, Innenseite der Achillessehnen.

Ich glaube aber man muß noch mehr tun.
Ich habe genauestens vorher den E2-Wert checken lassen - gut so, der war nämlich eine Woche lang noch noch zu hoch für Stimu.
Habe dadurch später gestartet.
IMMER noch mal vor Start Blut abnehmen lassen, notfalls selbst bezahlen !
Es waren dann "nur" 3 Follis aber es waren die richtigen ! Bin ja auch schon fast 40 !

Parallell habe ich ab PU "auf eigene Faust"
5-10 mg Prednisolon tägl. genommen um eventuelle immunologische Einnistungshindernisse zu vermeiden.
Schadet nicht, soll man nur bis ca. 8 oder10te Woche der ss langsam ausschleichen.

Am 6ten Tag nach PU gab es noch die Decapeptyl-Einnistungs-Spritze.
Würde ich auch emfehlen.
Schadet auch nix.

Obligatorische Unterstützung der 2ten ZH nach Verordnung waren 3000 IU HCG am Tag des TF und 4 Tage später nochmal + tägl 1 Crinone.

Das war meine letzte IVF / ICSI.
Ich hab da ALLES drangehängt - und es hat sich gelohnt wie man sieht.

Viel Glück ! Und nicht soviel die Ärzte fragen - es gibt soviel Meinungen wie Ärzte.
Verlaß Dich auf das, was DIR guttut und sinnvoll erscheint.

LG

Biggi

Verfasst: 10 Jan 2006 09:52
von Gast
Hallo Biggi!!

Erstmal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und ALLES GUTE für deine Schwangerschaft!!!
Danke für deine Antwort! Leider weiß ich nicht, was der E2 -wert ist... Ich bekomme vor der Stimu eine DR. Spielt das eine Rolle für den E2 -wert?
Auf diese Einnistungsspritze werde ich den Doc mal ansprechen... ich hätte die auch gerne aufgeschrieben... So teuer kann die ja nciht sein und wenn ich soviel Geld ausgeben, dann kommt es auf ein bißchen auch nicht mehr an!! :wink:
Weißt du schon wieviele sich eingenistet haben??

Danke nochmal!!
LG Minimaus

Verfasst: 10 Jan 2006 10:25
von Biggi2001
Danke für den Glückwunsch.
Der E2 ist ein Östrogenwert.
So wie ich das sehe hast Du aber DR mit Depot(long protocol), da wird meist eh` noch mal Blut genommen (sollte) um die Wirkung des Depot zu verifizieren.

Die Einnistungsspritze soll bei DR mit Depot kaum Effekt haben, sie schadet aber auch nicht, von daher kannst Du es probieren.
Es ist Decapeptyl 0,1 1ml Ferigspritze.

Sei beharrlich - wir bezahlen genug Geld für unsere Hoffnung, da kann ein Arzt ruhig mal auf eine "Wunschbehandlung" eingehen.
Er soll es tun, muß es ja nicht logisch finden.
Der Akupunkt am Bauch bringt viel.
Sehr vermehrte Durchblutung, viel Schleim im Slip ca. 2 Std. später.

Viel Glück.
Setz Dich durch !

Biggi

Verfasst: 10 Jan 2006 14:34
von Tina3
Hallo Biggi,
interessant, was Du alles gemacht hast. Wie man sieht, wenn man sich selbst kümmert, wird es auch was.
Hattest Du vorher auch eine DR? Wie niedrig muß denn der E2-Wert sein für den Stimu-Beginn? Ich hatte eine DR für 14 Tage mit Nasenspray, also auch long protocol, aber nicht ultra long so wie minimaus.
Wäre nett, wenn Du dazu nochmal was schreiben könntest.
LG Tina

Verfasst: 20 Jan 2006 07:57
von Dr. Teut
Begleitende Akupunktur macht Sinn, beginnen Sie z.B. 3-4 Wochen zuvor. - Das hängt aber auch mit dem Ziel der Akupunktur zusammen und der TCM-Diagnose, erfordert also einen erfahrenen Therapeuten.
Liebe Grüße,
M. Teut

Verfasst: 20 Jan 2006 14:32
von Biggi2001
Liebe Tina,

Wie hoch der E2-Wert nur sein darf weiß ich leider auch nicht.
Ich würde ihn aber immer eigeninitiativ kontrollieren lassen - KIWUZ fragen.

Alles Gute

Biggi