Seite 1 von 1

Schilddrüsenantikörper und Behandlung- hoffe auf Hilfe

Verfasst: 10 Jan 2006 15:08
von raven
Hallo an alle,
ich hoffe, es kann mir einer helfen. Ich hatte zwei SD-Antikörperuntersuchungen:

Der Thyreoglobulinantikörper (TAK) ist von 190 auf 260 gestiegen (normal sei > 34, grenzwertig bis 100). TPO war beide Male i.O.
Keiner kann mir sagen, was das zu bedeuten hat.
:?: Typisch für Hashimoto sind die Werte nicht (da meist TPO erhöht, wenn es Hasi ist) Ich nehme bei leichter SD-Unterfunktion L-Thyroxin 50 und bin damit bei TSH 0,1.
Jetzt (in WS nach IUI) soll ich täglich 1 tablette Selen nehmen und alle zwei Tage 1 Tablette abends Prednisolon (5mg).
Außerdem ist bei Gerinnungsuntersuchung der Faktor VIII von 188 auf 240 (normal ist 70 bis 130) gestiegen und der D-Dimer ist >500 (normal ist 150). :o
Deswegen soll ich jetzt Heparin spritzen, auch wenn es nicht um ein Faktor V-Leiden geht. Was die Werte bedeuten kann mir auch wieder keiner sagen.

Hier im Ordner und in einer Veröffentlichung von Fr. Dr. Reichel hab ich über diese Kombi-Therapie gelesen und da war die Prednisolon-dosis immer sehr viel höher (7,5-15mg pro Tag). Kann mir einer was dazu sagen?

Wofür ist das Selen????

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar
LG
Raven

Verfasst: 11 Jan 2006 18:55
von kinga
Hallo Raven,
Ich habe hashimoto, diagnostiert allerdings vor 6 Jahren. Mein TPO ist sehr hoch und ich nehme meist 50-62mu Euthyrox tgl.
Das Selen ist sehr wichtig da es die Entzündung , egal ob hashi oder normale entzündung, mindert / TPO sinkt dann/ und hilft das freie FT4 ins FT3 besser umzuwandeln. Man sollte täglich morgens ca.100mg Selen einnehmen , Nachmittags oder Abends dann Zink.

Mit den anderen themen kenne ich mich nicht so gut aus. Habe übrigens auch ein termin bei Dr. Reichel wegen unerfühlten Kinderwunsch.

lg kinga