Seite 1 von 1

Ist bei diesem Spermiogramm eine IUI anzuraten?

Verfasst: 13 Jan 2006 10:38
von Sabrina Weiss
Hallo zusammen,
ich möchte Euch um Eure Meinung bitten.
Nach zweimaligem Spermiogramm und unterschiedlich verstandenen Aussagen des Andrologen sind mein Mann und ich sehr verunsichert. Wir würden gerne wissen ob bei folgender Spermienqualität (speziell der Morphologie) eine IUI überhaupt erfolgversprechend ist
Die Ergebnisse wurden in 6-wöchigem Abstand gewonnen, nach 1. Probe wurde "Voltaren" verordnet "zur Dezimierung der Antikörper"

Ergebnis:

Volumen: 3ml / 2,2ml
Verflüssigungszeit: 30 Min / 30 Min
Viskosität: normal / viskös
ph-Wert: 8 / 7,8
Fructose: 1,8 / 2,3 mg/ml
Sparmatozoenzahl: 72 / 72 Mill./ml
Gesamtpermienzahl: 216 / 158,4 Millionen
Rundzellen: < 0,1 / <0,1 Mill/ml
Gesamtmotilität: 84 / 37 %
a. progressiv: 41 / 14 %
b. mässig: 43 / 23 %
c. lokal: 4 / 13 %
d. unbeweglich: 12 / 50 %
Vitaliät (Eosinpräparat) 40 / 67 %
MAR-Test, IgG neg / 10%+ (grenzwertig, noch normal)
MAR-Test, IgA pos 30% / 5%

Zytogramm laut QuaDeGA: PAP-Färbung:
normal: 2% / 2%
pathologisch: 98% / 98%
Kopfveränderungen: 40% / 45%
Mittelstückdef.: 0 / 0
Schwanzdeform.: 0 / 0
Mehrfach: 12% / 1%
Mittelstück/Schwanzdef.: 0 / 0
Kopf/Schwanzdef.: 11% / 14%
Kopf/Mittelstückdef.: 35% / 38%

Leukozyten: 0 / 0 (pro 100Spermien)
Spermatogenesez.: 0 / 0 (pro 100Spermien)

In der 2. Probe wurden Bakterien vom Typ E-Coli gefunden, Keimzahl "10x5", Wachstum gram- Lactose+

Daraufhin wurde ein Antibiotikum verordnet und für uns unerwartet eine Insemination empfohlen.

Uns stimmt bedenklich, dass bei der Besprechung des ersten Ergebnisses der Tenor war "alles halb so wild, die gesunden Spermien reichen zur Zeugung aus". Behandelt wurden die Antikörper.

Nach Internetrecherchen sind wir nur noch mehr verunsichert und fragen uns ob die Spermienqualität für eine IUI überhaupt ausreicht, oder wir uns sogar auf eine andere Methode, etwa ICSI einstellen? Was meint ihr? Noch zur Info: meine Mann ist 46, ich 36
Herzlichen Dank im Voraus!
Sabrina

Verfasst: 09 Feb 2006 11:29
von susan
Hallo Sabrina,

hoffe du liest die Antwort noch!

Wenn wir mal positiv denken und davon ausgehen, dass die 2 % normal geformten Spermatozoen auch gleichzeitig progressiv und/oder mässig beweglich sind, komme ich rein rechnerisch auf 3,68 Mio (Mittelwert aus beiden Ergebnissen), die relativ treffsicher sind. Nun, ich würde es, wenn bei dir 'alles in Ordnung' ist, versuchen.

LG, Susan

Verfasst: 13 Feb 2006 15:23
von Sabrina Weiss
Danke Susan! Seit heute weiss ich, dass eine Insemination für uns nicht in Frage kommt. Unser Arzt hat uns nach weiteren Untersuchungen zu einer ICSI geraten. Ich danke Dir trotzdem für Deine Antwort und wünsch Dir viel Glück!

Liebe Grüße,
Sabrina