Seite 1 von 1
Touchpad deaktivieren beim Notebook
Verfasst: 14 Jan 2006 13:46
von Buchsbäumchen
Hallöchen - ich mal wieder
Hat zufällig jemand eine Idee wie ich mein
Touchpad deaktivieren könnte??? (es stört mich beim Schreiben weil ich immer mit dem Daumen ankomme...)
Unter Systemsteuerung, Maus, Touchpad-Optionen sind zwar allerhand Einstellungen möglich - aber nicht die komplette Deaktivierung.
Im Gerätemanager hab ich auch nix gefundn
Habe Windows XP Service Pack 2
Bitte danke

Verfasst: 14 Jan 2006 15:45
von Buchsbäumchen
schon erledigt:
konnte zwar nicht das ganze Teil deaktivieren, jedoch gibt es unter
*Systemsteuerung, *Maus, *Touchpad Optionen
eine Funktion "Tippen aktivieren" und die muß
ausgeschalten sein!
Jetzt hüpft beim Tippen und unbeabsichtigtem Berühren der Curser nicht mehr an eine andere Stelle, was sehr lästig war

Verfasst: 14 Jan 2006 18:07
von bambam
@ragdolls
wollte dich fragen welches notebook du hast

weil je nachdem - kann man es abschalten, teilweise deaktivieren oder gar nix machen

Verfasst: 14 Jan 2006 18:26
von Buchsbäumchen
Danke Bambam!
ich hab das TARGA Traveller mit AMDTurion64, das es im Juni bei Lidl gab
Lt. Targa-hompage kann man das Touchpad nicht ganz ausschalten - aber die angegebenen Einstellungen funktionieren - mein Curser hüpft bei Berührung des pads nicht mehr
und ich hab gegen vieler Prophezeiungen noch immer keine Probleme mit dem Noti - ok ich spiele nicht (die Grafikkarte ist etwas langsam) aber das Teil läuft meist den ganzen Tag und spinnt nie.....

Verfasst: 14 Jan 2006 21:37
von bambam
@ ragdolls
für büroarbeiten ist das notebook ganz gut

für spiele eher nicht geeignet

und wie du schon geschrieben hast, beim touchpad kann man zumindest die tippfunktion deaktivieren, wobei ich genau diese am meisten shcätze , aber gut ich schreib auch nicht im zehnfingersystem

Verfasst: 15 Jan 2006 08:26
von Buchsbäumchen
für spiele eher nicht geeignet
stimmt, die Graphikkarte ist zu lahm

aber zum Glück spiele ich nicht........
Verfasst: 15 Jan 2006 10:27
von bambam
@ ragdolls
na dann pssts doch

nicht jeder kann high-end brauchen

manchmal reicht auch ein "standard"modell
