Seite 1 von 1
Hashimoto und Schwangerschaft - Jod ja oder nein???
Verfasst: 31 Jan 2006 14:44
von nina.stuttgart
Hallo!
Ich bin gerade völlig verwirrt... in meiner Frauenarztpraxis hat man festgestellt das ich Hashimoto habe (TSH 3,6). Da es eine Gemeinschaftspraxis ist, sagte mir der eine Arzt (Internist), ich soll zwar wg. Hashimoto normalerweise kein Jod einnehmen, IN der Schwangerschaft aber sei eine Ausnahmesituation wg. Versorgung der kindlichen Schilddrüse. D.H. in der Schwangerschaft soll ich trotzdem Jod nehmen.
Dagegen sagte der Frauenarzt, ich soll vorerst mal - trotz Schwangerschaft - KEIN zusätzliches Job einnehmen.
Hat jemand von Euch damit Erfahrungen? Nehmt Ihr als Hashimoto Patientinnen in der Schwangerschaft zusätzliches Jod (z.B. als Teil von diesem Schwangerschafts-Kombi-Vitaminpräparaten) eingenommen?
Vielen Dank für Eure Erfahrungen!!
Nina
Verfasst: 31 Jan 2006 18:48
von susa001
Hallo Nina,
bin auch ein Hashimoto-Patient.
Normalerweise meide ich wie der Teufel das Weihwasser das Jod, aber die Schwangerschaft ist eine andere Sache. Mein Arzt hat mir auch ausdrücklich zu Jod in der SS geraten. Allerdings erst ab der 10. bis 12. Woche. Vorher wird das Kind noch von Dir mitversorgt und es hat noch gar nicht die Organe, um selbst etwas "machen" zu können. Dann, ab dem genannten Zeitpunkt braucht das kleine Baby Jod. Mein Arzt hat mir - zusätzlich zu meiner normalen Thyroxin-Dosis (die übrigens schon gestiegen ist in der SS) - 200 µg Jodid verordnet. Ich lasse allerdings sehr engmaschig meine Werte kontrollieren (alle 4 Wochen).
Das Ganze ist allerdings umstritten. In anderen Foren sagen manche, man sollte kein Jod nehmen. Kommt mit Sicherheit auch drauf an, wie Du es verträgst. Bei mir ist das Gott sei Dank nicht das Problem - hatte vor meiner Hashi-Diagnose jahrelang Jod genommen. Ich hab´ mich entschieden, es zu nehmen.
Die letztendliche Entscheidung musst Du treffen!
Wünsche Dir viel Glück!
Verfasst: 31 Jan 2006 20:44
von kinga
Hallo Nina,
bin auch hashi, mir wurde früher bevor ich SDhormone genommen habe empfohlen Jod extra zu nehmen , was sich herausstellte als sehr sehr falsch !!!
Der damalige Arzt hatte einfach keine Ahnung (Internist) obwohl Er mit Erfahrungen prallte.
Als hashi darf man kein künstliches jod nehmen weil es die "SD-entztündung "noch mehr anheizt. Stattdessen sollte man Selen einnehmen (gibts in der Apotheke oder Reformhaus. Im frankreich ist es sehr günstig als trinkampullen) und Seefisch öfters essen.
Ich möchte auch ss werden und bin selbst interessiert dass richtige zu tun.
LG kinga
!.
Verfasst: 31 Jan 2006 22:51
von susa001
Hallo Ihr Beiden,
habe noch einen Link zu SS und Jod und warum und überhaupt:
http://www.xn--schilddrsenpraxis-92b.de/z_fset.html
Leider geht der Link nicht auf die richtige Seite. Oben auf der Seite ist ein Buch mit Fragezeichen. Dort draufgehen, dann Einzelthemen Schilddrüse und dann Schwangerschaft und SDKrankheiten. Hoffe, Ihr findet es.
Verfasst: 01 Feb 2006 11:11
von Buffy
Danke für den Link ist echt super interessant!
Verfasst: 01 Feb 2006 16:53
von kinga
Danke Dir Susa für den Link, war sehr lehrreich.
Was ich noch ergänzen wollte ist, das man Selen nicht mit Zink einehmen soll ( in tablettenform , also künstliche /.
Zwischen der Einnahmen von Selen und Zink sollte 4 h pause liegen.
Man soll auch Selen mit künstlichen Vit C nicht einehmen.
Ansonsten Selen lieber morgens und Zink mit Vit . C mittags oder abends einnehmen.
So, das war von mir.
LG
K.