Seite 1 von 1

schwanger und nachts schwitzen/tagsüber frieren

Verfasst: 06 Feb 2006 18:51
von Susanne mit Isabell
Hallo Dr. Peet und alle anderen, die mir dazu was sagen können,

am 21.12. hab ich meine DR-Spritze bekommen (Decapeptyl 3.0 mg). In den zwei DR-Wochen hatte ich außer totaler Faulheit ;-) keinerlei Wechseljahrsbeschwerden.

Nun, nachdem die ICSI gelaufen ist (PU am 23.1.; Transfer am 28.1.) schwitze ich plötzlich nachts und morgens wie eine blöde, so dass ich mein Shirt durchnässt ist und tagsüber mutiere ich zur Frostbeule, die sich bei 23°C Zimmertemperatur in die Decke mummelt, um nicht zu erfrieren.

Sind das JETZT die Nebenwirkungen vom Deca? Aber meine Urintests zuhause sind positiv, ich bin also schwanger (Bluttest erst am 13.2.). Oder könnte das eine Reaktion auf die Hormonumstellung sein? Sowas hatte ich noch nie bei meinen Schwangerschaften und bin jetzt doch ein bißchen ratlos :help:

Verfasst: 07 Feb 2006 22:22
von Anneksen
Hallo Susanne,

ich befinde mich gerade in einer Kryo-Warteschleife und habe genau die gleichen "Symptome" wie Du. Am frühen Morgen/Nachts heiß und tagsüber friere ich wie ein Schneider. Nehme außer Utrogest keine Medikamente. Daran kann es also nicht liegen ... Nachts heiß ist mir übrigens auch oft, in meinen normalen Zyklen, bevor ich meine Periode bekomme. Ich denke, es hat etwas mit der Hormonumstellung zu tun. Kann natürlich auch eine Reaktion auf Hormone aus den Medis sein ...

Ich wünsche Dir für Deine SS gaaaaaaaanz viel Glück :knuddel: und hoffe, ich werde es Dir nachtun. Wenngleich ich nur kleine Hoffnung habe, da das übliche Mensziehen schon da ist. SST habe ich am FR und Du?

LG
Anneksen

Verfasst: 09 Feb 2006 17:42
von Dr.Peet
Schwer zu sagen.
POs.Test zur richtigen Zeit? Wann letzte HCG Spritze?
Die Symptome könnten auch erkältungsbedingt sein.
Dr.Peet

Verfasst: 10 Feb 2006 07:51
von Susanne mit Isabell
Hallo Dr. Peet,

letzte Hcg-Spritze war die Auslösespritze am 21.1., da ich mit Billigtests durchgetestet habe, weiß ich, dass die Tests ab dem 31.1. negativ waren, bevor sie ab dem 3.2. wieder kontinuierlich stärkere Teststriche anzeigten.

Blut-Hcg vom 7.2. (PU+15; ET+10) lag bei 94, Progesteron bei 26,1.

Wir schlafen sonst bei geöffnetem Fenster, mussten es aber in den letzten beiden Wochen wegen der tiefen Nachttemperaturen geschlossen lassen. Seit 3 Tagen ist es nachts wieder offen und das Schwitzen ist zwar noch da, aber nicht mehr ganz so extrem, wird auch schon von Nacht zu Nacht besser.

Verfasst: 10 Feb 2006 13:28
von Bineline
Hallo,

also ich hatte meine ICSI im DEZ und hatte dann auch - allerdings nach dem SST glaube ich, die gleichen "Symptome" wie Du. Nachts geschwitzt und tagsüber gefroren. Ich bin in den 10. Woche SS!!

Drücke die Daumen
Bine