wer hat Rat für mich?
Verfasst: 18 Feb 2006 18:29
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und suche Erfahrungsaustausch bzw. Rat.
"wie ein 6er im Lotto..."
so bezeichnete heute der Arzt in der KiWu-Klinik unsere Chance auf natürlichem Weg ein Kind zu bekommen.
Ich = Endometriose, erhöhte männliche Hormone (PCO)
ER = ausreichende Anzahl von Spermien, aber sehr schlechte Beweglichkeit
Wir mussten zu Anfang einen Fragebogen ausfüllen, Krankheiten etc. wurden dort abgefragt. Dann haben wir ca. 1 Std. mit dem Arzt gesprochen. Er hat sich die ganzen Unterlagen angesehen und uns evtl. Möglichkeiten aufgezeigt.
Am 14. Zyklustag hat er Blut abgenommen. Am 21. Tag macht er das noch einmal. An dem Tag muss mein Freund dort auch noch einmal eine Samenprobe abgeben. Direkt am nächsten Tag hatten wir einen Termin zum Besprechen der Ergebnisse und des weiteren Verfahrens.
Von dem Arzt waren wir beide sehr angetan. Er kannte sich auch auf dem Gebiet der Endometriose aus.
Nach dem Gespräch waren wir beide ziemlich fertig.
Zu dem psychischen Streß kommt dann noch hinzu, dass die Klinik 1,5 Std. (eine Fahrt) von unserem Ort entfernt liegt. Für jeden Termin dort benötige ich frei. Wie lässt sich das denn mit der Arbeit vereinbaren? Ich arbeite in einem Job, der publikumsintensiv ist; wir haben Öffnungszeiten. Da kann ich doch nicht mehrmals frei nehmen, oder? Was sage ich den Kollegen?
Hinzu kommt ja auch noch, dass wir noch nicht verheiratet sind.
Jetzt war mittlerweile das Besprechen der Ergebnisse.
Mein Freund hatte 0% sehr schnell bewegliche Spermien sind nach einfachem Spermiogramm. Bei einer Aufbereitung durch den Arzt wurden dann aber 90 Mio. sehr schnell bewegliche Spermien festgestellt.
Aber: wir sind völlig durcheinander.
Was passiert bei der Stimulation mit der Endometriose?
Der Arzt könnte intratubare Insemination machen (wir sind ja nicht verheiratet). Das würde Alles in allem ca. 1000,- EUR kosten.
Mehr Chancen errechnet er sich mit IVF. Das darf er aber nur machen, wenn wir verheiratet sind.
Auf Grund der Endometriose sagt er, ist das ein Wettlauf mit der Zeit und er hofft einfach schneller als die Krankheit zu sein...
Jetzt sind wir total am Überlegen, was wir machen sollen. Heiraten wollten wir eh...
Bei der Insemination könnte es zu einer Überstimulation kommen, und dann ist der Zyklus abgebrochen. Könnte er IVF machen, dann könnte er alle Eizellen entnehmen und wir könnten den Zyklus "benutzen".
Ich bin so durcheinander! Ich fühle mich, als müsste ich mich jetzt sofort für ein Leben mit Kindern oder eben dagegen entscheiden.
Vielen Dank für's lesen!
Habt ihr Rat für mich?
gluecksyabe
ich bin neu hier im Forum und suche Erfahrungsaustausch bzw. Rat.
"wie ein 6er im Lotto..."
so bezeichnete heute der Arzt in der KiWu-Klinik unsere Chance auf natürlichem Weg ein Kind zu bekommen.
Ich = Endometriose, erhöhte männliche Hormone (PCO)
ER = ausreichende Anzahl von Spermien, aber sehr schlechte Beweglichkeit
Wir mussten zu Anfang einen Fragebogen ausfüllen, Krankheiten etc. wurden dort abgefragt. Dann haben wir ca. 1 Std. mit dem Arzt gesprochen. Er hat sich die ganzen Unterlagen angesehen und uns evtl. Möglichkeiten aufgezeigt.
Am 14. Zyklustag hat er Blut abgenommen. Am 21. Tag macht er das noch einmal. An dem Tag muss mein Freund dort auch noch einmal eine Samenprobe abgeben. Direkt am nächsten Tag hatten wir einen Termin zum Besprechen der Ergebnisse und des weiteren Verfahrens.
Von dem Arzt waren wir beide sehr angetan. Er kannte sich auch auf dem Gebiet der Endometriose aus.
Nach dem Gespräch waren wir beide ziemlich fertig.
Zu dem psychischen Streß kommt dann noch hinzu, dass die Klinik 1,5 Std. (eine Fahrt) von unserem Ort entfernt liegt. Für jeden Termin dort benötige ich frei. Wie lässt sich das denn mit der Arbeit vereinbaren? Ich arbeite in einem Job, der publikumsintensiv ist; wir haben Öffnungszeiten. Da kann ich doch nicht mehrmals frei nehmen, oder? Was sage ich den Kollegen?
Hinzu kommt ja auch noch, dass wir noch nicht verheiratet sind.
Jetzt war mittlerweile das Besprechen der Ergebnisse.
Mein Freund hatte 0% sehr schnell bewegliche Spermien sind nach einfachem Spermiogramm. Bei einer Aufbereitung durch den Arzt wurden dann aber 90 Mio. sehr schnell bewegliche Spermien festgestellt.
Aber: wir sind völlig durcheinander.
Was passiert bei der Stimulation mit der Endometriose?
Der Arzt könnte intratubare Insemination machen (wir sind ja nicht verheiratet). Das würde Alles in allem ca. 1000,- EUR kosten.
Mehr Chancen errechnet er sich mit IVF. Das darf er aber nur machen, wenn wir verheiratet sind.
Auf Grund der Endometriose sagt er, ist das ein Wettlauf mit der Zeit und er hofft einfach schneller als die Krankheit zu sein...
Jetzt sind wir total am Überlegen, was wir machen sollen. Heiraten wollten wir eh...
Bei der Insemination könnte es zu einer Überstimulation kommen, und dann ist der Zyklus abgebrochen. Könnte er IVF machen, dann könnte er alle Eizellen entnehmen und wir könnten den Zyklus "benutzen".
Ich bin so durcheinander! Ich fühle mich, als müsste ich mich jetzt sofort für ein Leben mit Kindern oder eben dagegen entscheiden.
Vielen Dank für's lesen!
Habt ihr Rat für mich?
gluecksyabe