Seite 1 von 1

Rescue Creme&Aloe First bei frischen Wunden bzw. "N

Verfasst: 18 Feb 2006 19:09
von Schneeflöckchen
Hab keine Ahnung in welchem Forum die Frage Richtig ist :?: , deshalb Doppelt :oops: ?!?

Hallo,

wer kann mir helfen :help: :help: :help:

Hab am 13.02.06 so ein "Muttermal (oder so was)" auf dem Schulterblatt entfernt bekommen, am 27.02.06 sollen *dd* die Fäden gezogen werden.

Da ich leider :cry: eine SUPER SCHLECHTE Narbenbildung habe möchte ich mit Rescue Creme & Aloe First (Infos s.u.) an die Narbe ran um zu versuchen das es ein bischen besser aussieht wie sonst :( ?!?

Jetzt bin ich aber am überlegen :grübel: ob ich da überhaupt dran darf so lange die Fäden noch drin sind bzw. ab wann ich da dran darf :help:?!?

Wer kann mir helfen oder hat einen anderen event. besseren Tip für mich?!?

Vielen lieben Dank schon mal :knuddel: LG Schneeflöckchen

Produktansicht

Bild Rescue Cream (Creme) Nelson Bach

Die klassischen "Original" englischen Blüten-Essenzen aus dem Bach-Centre, von der homöopathischen Arzneimittelfabrik Nelson verdünnt , konfektioniert und vertrieben.

Ausführliche Informationen zur Bach-Blüten-Therapie erhalten Sie unter www.dr-blome.de


Aloe First

Bild

Aloe First enthält neben Aloe Vera Gel, Bienenpropolis und weitere Pflanzenauszüge, beispielsweise aus Kamille, Schafgarbe und Ringelblume, die einen beruhigenden Einfluß auf die Haut ausüben. Sie geben der Haut Feuchtigkeit, schützen sie vor Austrocknung und üben einen positiven Einfluß auf die Durchblutung und Reizempfindlichkeit aus. Da Aloe First nicht per Hand aufgetragen werden muß, sondern einfach aufgesprüht wird, eignet es sich hervorragend für berührungsempfindliche Hautflächen. Deshalb sollte Aloe First in keinem Haushalt fehlen.

Aloe Vera Anteil: 78,0% http://www.aloeverde.de/de/aloe_vera/flp_produkte/

Verfasst: 26 Feb 2006 11:24
von lilli 30
Hallo Schneeflöckchen!

Bez. Rescue und Wundheilung kann ich leider nichts sagen. Ich nehme diese Salbe immer wenn ich Herpesbläschen an der Lippe habe. :D
Aber mit Aloe Vera hab ich sehr gut Erfahrungen gemacht.
Würde es allerdings erst draufmachen, wenn sich die Wunde etwas geschlossen hat. Was ja bei Dir wohl der Fall ist. (Es wurde doch genäht oder?) Dann aber ruhig öfter am Tag und über einen längeren Zeitraum verwenden.
Ich hatte mich mal sehr stark am Backofen verbrannt und sofort Aloe Vera Gel draufgegeben. Die Wunde ist erstaunlich schnell verheilt und obwohl ich nicht damit gerechnet hab sieht man auch keine Narbe. Aloe Vera beschleunigt meines Wissens wohl die Zellerneuerung. ....

Also, viel Erfolg damit und gute Besserung!!

Viele Grüße!

Lilli

Verfasst: 27 Feb 2006 19:07
von Schneeflöckchen
DAAAAAAAAAANKE :knuddel: LG Schneeflöckchen

Verfasst: 01 Mär 2006 20:04
von Dr. Teut
Bitte erst die Wunde zuheilen & Fäden entfernen, dann können Sie beides gerne in Absprache mit dem Dermatologen oder Hausarzt anwenden.
Liebe Grüße,
M. Teut

Verfasst: 04 Mär 2006 14:00
von Schneeflöckchen
Hallo Dr. Teut,

vielen lieben Dank für Ihre Antwort und Hilfe :knuddel:

Das mit der Absprache das wird wohl nichts :-? den der Arzt war von "Natur heilt" nicht sonderlich begeistert, mehr sag ich dazu jetzt nicht :evil: ...

Egal, hab meinen Dickkopf durchgesetzt :pah: und verwende es nach dem die Fäden raus sind und es für meinen Geschmack gut aussieht halt ohne Absprache :wink: LG Schneeflöckchen