Seite 1 von 2

Rentenkürzungen für Kinderlose?

Verfasst: 16 Mär 2006 21:56
von ines1973
Habe gerade folgenden Artikel gefunden. *mecker* *mecker* *mecker*

Soll man dazu noch was sagen?

Rentenkürzungen für Kinderlose?
Experten fordern: Höhere Beiträge oder weniger Rente
Hamburg -
Die sinkenden Geburtenraten in Deutschland haben eine neue Diskussion über eine Rentenkürzung für Kinderlose ausgelöst. Politiker und Wirtschaftswissenschaftler sprachen sich in der "Bild“-Zeitung für Einschnitte bei der Rente von Versicherten ohne Kinder und eine Erhöhung der Altersgelder für Eltern aus. Deutschland: Zahl der Geburten sinkt dramatisch
Kinderbetreuung: Alleinverdiener profitieren
Der Direktor des Instituts für Wirtschaftspolitik der Uni Köln, Johann Eekhoff, verlangte, die Renten von Kinderlosen um die Hälfte zu senken. "Kinderlose hätten nie in das Rentensystem aufgenommen werden dürfen, weil es nur funktioniert, wenn es von nachfolgenden Generationen finanziert wird“, sagte der frühere Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium. Diese Umstellung könne aber nur in kleinen Schritten erfolgen, damit die Betroffenen privat vorsorgen können.

"Kinderlose profitieren von Eltern"

Der CSU-Bundestagsabgeordnete Norbert Geis schlug vor, die Renten für Kinderlose zu kürzen oder deren Beiträge zu erhöhen. Familien, bei denen ein Elternteil daheim bleibe und Kinder erziehe, erbrächten eine Leistung für die nächste Generation. Davon profitierten "Leute, die voll erwerbstätig sind und keine Kinder haben.“ Ähnlich äußerten sich auch die CDU-Familienpolitikerin Elisabeth Winkelmeier-Becker und ihr CSU-Kollege Johannes Singhammer.

Der SPD-Sozialexperte Karl Lauterbach sprach sich für eine "Aufstockung der Altersrenten von gering verdienenden Eltern“ aus. Der Präsident des Münchner Instituts für Wirtschaftsforschung, Hans-Werner Sinn, schlug vor, alle Arbeitnehmer sollten acht Prozent vom Bruttoeinkommen zur Privatvorsorge ansparen, wobei Eltern Abschläge zustehen sollten. (ha/AFP)

Verfasst: 16 Mär 2006 21:59
von ines1973
Muss dazu sagen, dass unsere Tochter auch erst durch die 3. ICSI entstanden ist.

Wo müssen ungewollte Kinderlose noch überall draufzahlen?

Diesen Staat kann man einfach nicht mehr verstehen.....

Verfasst: 17 Mär 2006 20:32
von Mäuschen931972
Mein Mann sagte gestern dazu...
am besten aus Deutschland auswandern....
Petra :knuddel:

Verfasst: 18 Mär 2006 20:03
von Butscher
Hey Petra,

ich komme mit. :dance: BildBild

aber im Ernst, das ist doch alles nur ein schlechter Film oder??

Butscher

Verfasst: 19 Mär 2006 09:27
von undercover
warum nicht?? wer soll das alles noch bezahlen?? aber ich finde ausländer sollten mehr bezahlen sie wollen ja auch rente obwohl sie nur kurz oder gar nicht gearbeitet haben :dance:

Verfasst: 19 Mär 2006 20:03
von fixl
Hallo zusammen,
als ich den Bericht in der Zeitung gelesen habe, ist mir auch der Kamm geschwollen.
Ich habe Herrn Eekhoff, Frau Winkelmeier-Becker und "meinem" Bundestagsabgeordneten jeweils einen lieben Brief geschrieben, ich weiss zwar dass das nix bringt, aber ich habe mir einfach mal meinen Frust von der Seele geschrieben, und auch den Schmerz, wenn man so etwas liest.
Es gibt ja auch nicht nur uns unzählige ungewollt Kinderlose, was ist denn, wenn in "jungen Jahren" einer der Ehepartner stirbt?
Natürlich erwarte ich nicht, dass der Staat für alle Eventualitäten vorsorgt und sich kümmert. Bei mir und meinem Mann wird es so sein, wir haben beide mit 15 Jahren eine Ausbildung gemacht und arbeiten seither (jetzt 39/41 Jahre) ununterbrochen. Also schon gut 25 Jahre. Bis wir in Rente gehen -ich verkneife mir hier den Ausdruck Rente bekommen- sind es noch 27 Jahre, die wir noch arbeiten werden, Gesundheit vorausgesetzt, die uns auch bisher treu war. Also werden wir beide jeweils rund 40 Jahre auf dem Buckel haben. Und dann sagt so ein überversorgter Politiker, wir sollten jetzt noch mehr vorsorgen, weil wir dann im Alter vielleicht nur den halben Betrag kriegen.
Von was denn????? Gerade kam in den Nachrichten,dass für einen Wall zum Schutz eines Vogels in Mecklenburg-VP 30 Mio. ausgegeben wurden. Nicht, dass mir Tierschutz nicht wichtig ist, ganz im Gegenteil, wie der Mensch mit der Natur teilweise umgeht finde ich furchtbar. Aber vielleicht wäre es auch billiger gegangen und man hätte einen Teil dieses Geldes auch noch für was anderes verwenden können.

Boaaah,, mein Blutdruck. Solche Aussagen, entschuldigt bitte, kotzen mich mittlerweile einfach nur noch an.
Trotzdem liebe Grüße, Fixl

Verfasst: 19 Mär 2006 21:38
von Sternenkind
Bild Ihr Lieben,

ich rege mich über unseren Staat überhaupt nicht mehr auf, habe ihn sozusagen schon ganz abgeschrieben: Ich sehe das mal so: Ich finde es schon bisschen merkwürdig, dass parallel zur Veröffentlichung der Studie" Deutschland ist das Schlusslicht der Geburtenrate in ganz Europa - also das geburtenschwächste Land" der Vorschlag, ne besser die Androhung erfolgt, dass Kinderlose mit halben Renten bestraft werden. Für mich ist das klare Erpressung, und erinnerts mich sehr stark an das 3. Reich bzw. das Regime aus den 60-Jahren in Rumänine ( Chauchesco-Regime ) - hier wurden Kinder für den Staat geboren und nicht weil Kinder etwas schönes sind und ein Geschenk Gottes!
Unser Vater Staat braucht die Kohle um den Generationsvertrag zu finanzieren, Frauen sollen sich nicht ab dem Schulabschluss um eine qualifizierte Ausbildung kümmern, sondern gehören an den Kochtopf und sollen viele viele Bambinis für unser Vaterland produzieren, by the way: so werden auch Arbeitsplätze geschaffen bzw. eben nicht genutzt wegen dem Hausfrauendasein.
Dass Job und Kinderkriegen in Deutschland nur für Reiche machbar sind oder für solche, die sich eine Tagesmutter leisten können oder die Omi um die Ecke wohnt - darüber müssen wir uns nicht unterhalten, ich sehen das an meinen Arbeitskollegen und wir bieten schon Teilzeit an - trotzdem sehr kompliziert alles, weil sich Arbeitszeit nicht mit der Kindergartenzeit ( wenn man überhaupt einen Kita-Platz kriegt ) vereinbaren lässt, kleiner Buchtip von mir "Die Kunst inDeutschland Kinder zu kriegen".
Gott sei Dank, reichen mein meinem Schatz und mir ne einfache Hormo nstimu, das zahlt ja die Kasse, ne ICSI/IVF wäre unbezahlbar, da wir gerade auf ein Haus sparen und wir noch nicht verheiratet sind.

Zu mir, ich werde Gott sei Dank mal ebbes erben, mein Schatz auch, habe einiges an Lebensvers. und Rentenzusatzvers. gespart, als ich neueich meinen voraussichtlichen Rentenbescheid in der Hand hielt, habe ich mich totgelacht.

Ich vertraue null auf den Staat, meines Erachtens wird das alles in 30 Jahres in Deutschland mal ganz katastrophal enden, bin kein Pessimist - sondern Realist. Wir werden eh nichts mehr kriegen, was soll sich mich jetzt aufregen - bringt nix, ich werde alles voll ausnutzen, die Abschreibung der Betreuungskosten siehe neues Gesetz - aber sorry, RENTE??????? Daran glaube ich und rechne ich absolut nicht mehr....

Kurz gesagt: Die Verhältnisse in Deutschland kotzen mich an, ungewollt Kinderlose sind schon gestraft genutzt, müssen mehr Pflegevers. zahlen, die Kiwu-Behandlungen, auch zu erwähnen die psych. Schäden und all die Tränen, die wir vergiessen....
Dieser Gesetzesentwurf ist nicht zeitnah und ist eine Verallgemeinerung und Diskiminierung der ganz unqualifizirten Art...... Bild

Ich drücke Euch trotzdem von Herzen Bild und hoffe,dass Eure Wünsche bald in Erfüllung gehen.....

Verfasst: 20 Mär 2006 17:01
von Stella38
was die immer vergessen, ist, dass kinderlose ja auch höhere steuern zahlen wg. kein freibetrag. wir finanzieren auch kigas und schulen mit die wir nie brauchen werden.

es ist für mich aber eine bodenlose frechheit wenn man bewusste "ich hab kein boch auf kind dann müsste ich ja mein leben ändern" leute und gescheiterte kinderwünschis in eine kategorie stopft.
erst erzählen sie uns kinder wären private lebensplanung und wir sollen die behandlung gefälligst selbst bezahlen, haben wir aber keine kinder, sind sie staatsbürgerliche pflicht und wir werden bestraft.

vor allem: die strafabgabe zahlt man ab 23. die behandlung bekommt man ab 25 erst bezahlt. m.e. ist das anfechtbar. wie soll eine frau mit nachgewiesen verschlossenen eileitern denn mit 23 ein kind haben wenn sie noch 2 jahre auf die behandlung warten soll?

haben wir denn gar keine anwälte hier?

Verfasst: 21 Mär 2006 15:24
von Sternenkind
Stella, Du hast absolut Recht, eigentlich müssten wir mehr Rente kriegen, weil wir auch ja mehr einzahlen - wäre logisch oder???
Die Logik aber von Vaterstaat lautet: Zahle wenig ein, und Du kriegst das was Dir zusteht und wenn Du noch eine Sozialfall bist, kriegt Du noch Support on top drauf!

Kinderwunsch wird von unserem Regime materialisiert und das finde ich am Schlimmsten, in Klartext: Wer nicht spurrt wird bestraft - also Babies braucht das Land. Wenn Du nicht willst kriegste eben keine Rente und wenn Du nicht kannst aber willst - dumm gelaufen - Dein Pech!
Das Pech betrifft aber 15% der Bevölkerung, da 15% ungewollt kinderlos sind.
Meine Arbeitskollegin haben sie mit 23 die GB wegen Krebs rausgenommen - nur mal so als Beispiel, eine andere hat Brustkrebs - beide dürfen und können keine Kinder mehr kriegen und sie leidern sehr darunter! Also müssen diese beiden nun eine extra Rentenversicherung abschliessen, weil sie ja weniger bekomme - also finzieller Nachteil und zudem eine Diskriminierung der Kranken.

Es wird mit zweierlei Mass gemessen, und das wird immer zu Gunstes des Staates ausgelegt!

Wie gesagt ich sch...... auf die Bestimmungen...ich sagt ja wie im Nazionalsolzialismus, die Deutschen haben echt nix dazugelernt, ich schäme mich allmählich Deutsche zu sein, echt!
Mich sprechen schon unsere Kollegen aus London und Frankreich an, was denn da bei uns schon wieder los ist, eine Schande ist das!

Kontakt für Brigitte

Verfasst: 24 Jul 2006 13:18
von felixina
Hallo und guten Tag,

ich schreibe an einer Geschichte für die Zeitschrift Brigitte über genau dieses Thema - und freue mich über weitere Hinweise und Gesprächsangebote.

Insbesondere interessiert mich:

Was sollte für ungewollt Kinderlose Eurer Meinung nach getan und bezahlt werden?

Was findet Ihr an der aktuellen Situation im Einzelnen ungerecht?

Wie kann man Familien aktiv fördern - ohne Kinderlose dabei zu bestrafen?


Freue mich über Eure Antworten!
Herzliche Grüße

Kirsten Wenzel