Hallo,
wir haben mal zeitweise mit dem Gedanken gespielt, uns auch vom Zech behandeln zu lassen. Wir hätten sogar eine Kostenzusage unserer KK für zwei ICSIs. ABER:
Unsere IVF (sollte nochmal eine faiere chance für Deggendorf sein) endete in einer Überstimulation, meiner Frau ("chris v. Bernie") geht es sau mies und wir sind wirklich am Überlegen, ob wir es uns nochmal antun.
Zweitens liegt bei uns eigentlich keine ICSI-Indikation vor, eigentlich nichtmaleine IVF-Indikation. Nach der Hormoneinstellung bei Chris leiden wir unter einer "idiopatischen" Kinderlosigkeit...
Jetzt kommt das Problem: Wir haben über 350 km zum Zech! Wir müssten dann halt eventuell nach LINZ fahren, das wären nur ca. 110 km. ABER: Wir bräuchten dann jedesmal,wenn wir hinfahren einen ganzen freien Tag! Wir arbeiten beide Schicht in Betrieben mit Personlnot, einfach mal so ein freier Tag ist da nicht drin! Und langfristige Planung schlägt schon alleine wegen Chris´s unmöglichen Zyklus fehl!
Deutsche Ärzte sollen ja in Zukunft auch solche Behandlungen nicht mehr unterstützen dürfen (sprich US in Deutshcland machen), weil sie ja dann "Beihilfe zum Verstoss gegen das EmbSchuG" leisten würden... Es gibt Bestrebungen eines Verfahrens gegen einen Arzt, der deutsche Paare bei der Behandlung bei Zech bzw. anderen Ärzten in A unterstützt...
Wir müssten uns dann einen Gynäkologen an der Österreichischen Grenze suchen, nach Schärding wären es nur 30km, gerade mal 5 km weiter als zu unserem Haus-Gyn und die US privat bezahlen....
Jetzt die Frage.
<font size=+3>Wie bekommt Ihr all das auf die Reihe???? </font>
wir sind jetzt schon total eingeengt und bringen gerade Zeit und Kraft für die Behandlung in 50km Entfernung auf...
Bernie
An alle, die KiWu-Behandlung im Ausland machen...
Wir haben die Behandlung in Brüssel gemacht, auch ca 400km entfernt.
Notwendig waren 3 Termine
1. Vorstellung: geplanter Termin
2. Zur Follikelpunktion. Abends hingefahren, übernachtet 1 Tag frei
3. Embryotransfer: vormittags hingefahren, 1 Tag frei
Alle Blutentnahme und 2x Ultraschall in D
Spontan muss man schon ein Tag frei nehmne können. aber so war es auch in D
Gruss Leo
Notwendig waren 3 Termine
1. Vorstellung: geplanter Termin
2. Zur Follikelpunktion. Abends hingefahren, übernachtet 1 Tag frei
3. Embryotransfer: vormittags hingefahren, 1 Tag frei
Alle Blutentnahme und 2x Ultraschall in D
Spontan muss man schon ein Tag frei nehmne können. aber so war es auch in D
Gruss Leo
Hallo Bernie,
nach einigen Behandlungen in München starten wir jetzt unseren ersten Versuch in Valencia.
Die Voruntersuchungen werden in München gemacht.
Zur Punktion reisen wir nach Valencia und bleiben eine Woche dort. Sie machen Blastotransfer, von daher kalkulieren wir mit 5 Tagen + ein bißchen Zeit noch zur Sicherheit.
Diese Woche haben wir natürlich Urlaub genommen.
Damit alles planbar ist - Flüge sind auch schon gebucht - wird dieses Mal mein Vor-Zyklus mit Hilfe von Östro-Primolut so manipuliert, daß ich ca. 14 Tage vor Punktion eine Menstruation bekomme.
Das ist sicher ein zustätzlicher Eingriff in den Hormonhaushalt, aber für mich sehr viel weniger Streß, als ständig von US zu US drauf zu warten, an welchem Zyklustag die Punktion stattfindet.
alles Gute
Barba
nach einigen Behandlungen in München starten wir jetzt unseren ersten Versuch in Valencia.
Die Voruntersuchungen werden in München gemacht.
Zur Punktion reisen wir nach Valencia und bleiben eine Woche dort. Sie machen Blastotransfer, von daher kalkulieren wir mit 5 Tagen + ein bißchen Zeit noch zur Sicherheit.
Diese Woche haben wir natürlich Urlaub genommen.
Damit alles planbar ist - Flüge sind auch schon gebucht - wird dieses Mal mein Vor-Zyklus mit Hilfe von Östro-Primolut so manipuliert, daß ich ca. 14 Tage vor Punktion eine Menstruation bekomme.
Das ist sicher ein zustätzlicher Eingriff in den Hormonhaushalt, aber für mich sehr viel weniger Streß, als ständig von US zu US drauf zu warten, an welchem Zyklustag die Punktion stattfindet.
alles Gute
Barba
Hallo Bernie
Bei Zech braucht ihr nur einen US und keine Blutabnahmen. Alle Voruntersuchungen, die ihr in D gemacht haben, reichen auch als Unterlagen. Somit sind nur drei Termine notwendig für deine Frau. Und wenn ihr Glück habt, ist sogar ein Samstag od. Sonntag dabei... Alles in Grenzen!!
Ich empfinde den Stress bei Zechs Behandlung in grossem Mass kleiner als bei meiner anderen Kiwu-Ärztin. Du und deine Frau braucht ja nur an einem gemeinsamen Tag frei (=Punktion), alles andere ist doch nur "frauabhängig". Klar würde man es sich anders wünschen. Aber so ist das halt. Wir würden auch lieber in freier Natur, unter einem schönen Baum z.B. (
), unseren Nachwuchs zeugen.
Allerdings ist die Gefahr der ÜS bei Zech gross, da er möglichst viele Blastozysten will. - Und billig ist die Sache wahrlich nicht. Vielleicht wäre Tschechien oder die Slowakei eine Alternative für euch.
Liebe Grüsse
Claudine
Bei Zech braucht ihr nur einen US und keine Blutabnahmen. Alle Voruntersuchungen, die ihr in D gemacht haben, reichen auch als Unterlagen. Somit sind nur drei Termine notwendig für deine Frau. Und wenn ihr Glück habt, ist sogar ein Samstag od. Sonntag dabei... Alles in Grenzen!!
Ich empfinde den Stress bei Zechs Behandlung in grossem Mass kleiner als bei meiner anderen Kiwu-Ärztin. Du und deine Frau braucht ja nur an einem gemeinsamen Tag frei (=Punktion), alles andere ist doch nur "frauabhängig". Klar würde man es sich anders wünschen. Aber so ist das halt. Wir würden auch lieber in freier Natur, unter einem schönen Baum z.B. (

Allerdings ist die Gefahr der ÜS bei Zech gross, da er möglichst viele Blastozysten will. - Und billig ist die Sache wahrlich nicht. Vielleicht wäre Tschechien oder die Slowakei eine Alternative für euch.
Liebe Grüsse
Claudine
Die Kosten wären kein Problem, wir haben das Glück in einer der wenigen KKs zu sein, die ICSI bei Zech bezahlen!!!! (Wir sind BEIDE in der BKK Mann-Hummel). Ich stelle mir das trotzdem etwas stressig vor, das alles zu terminieren. Wir würden dann auch versuchen, das in die Urlaubszeit zu legen (hätten ja sogar im Juli Urlaub!), ich kenne die Gegend um Bregenz recht gut, nur wir haben auch Angst vor einer erneuten Überstimmulation..., das Krankenhaus von Lindau (das nächste KH in Deutschland von Bregenz aus gesehen) möchten wir eigentlich nicht kennenlernen!!!!
Bernie
Bernie