Seite 1 von 1

Männl. Infertilität wegen Schilddrüsenerkrankung(Hashimoto)?

Verfasst: 29 Mär 2006 16:46
von B&M
Man liest mehrfach dass bei gestörtem Hormonhaushalt die Fertilität beeinflusst sein kann z.B. unter
http://www.wunschkinder.net/infosammlung/Hashimoto

Dies bezieht sich allerdings meistens auf Frauen, wie sieht es diesbezüglich bei Männern aus.

Mein Ärzte haben bei mir eine Subfertilität (<5% progressiv mobile Spermien) diagnostiziert und auch eine Hashimoto-Thyreoiditis (HT) = chronische lymphozytäre Schilddrüsenentzündung festgestellt. Dadurch ist mein TSH-Wert stets im erhöhten Bereich, was nun seit drei Monaten durch Zugabe von Schilddrüsenhormonen behandelt wird. Da dies allerdings ein langwieriger Prozess sein kann, sind die Werte aber noch nicht auf die Normalwerte eingestellt

Meine Verlobte und ich versuchen seit ca. 1,5 Jahren auf natürlichem Wege aber auch via Insemination (1x erfolglos) und ICSI (2 x erfolglos) schwanger zu werden.
Kann es sein dass mein Schilddrüsenproblem mit der Subfertilität zusammenhängt?

Bitte um fachkundigen Rat.
:help:

Gruß
B&M

Verfasst: 15 Apr 2006 15:11
von Tina3
Hallo,

wir können da nur aus unserer eigenen Erfahrung sprechen und halten es durchaus für denkbar, dass Hashimoto auch beim Mann Einfluß haben kann. Mein Mann hat sämtliche Sd-Antikörper negativ, aber im US der SD sind beginnende regressive Veränderungen sichtbar und er hat Symptome. Wir haben dann in Abstimmung mit einem Arzt, einen Versuch mit 25µg L-Thyroxin gemacht (zusätzlich zu den Vitamin-Präparaten). Jetzt, 3 Monate nach Beginn der Einnahme, ist endlich mal seit Jahren die Morphologie der Spermien leicht verbessert (von 3 auf 6%). Ist zwar noch nicht signifikant, aber wir hoffen auf weitere Verbesserung.

LG Tina

Verbesserung um 100% erreicht

Verfasst: 23 Jul 2006 12:34
von B&M
Hallo,

das kann ich mittlerweile nur bestätigen, die Spermienqualität hat sich bei mir innerhalb von 3 Monaten verdoppelt (von 5% auf 10%), was leider immernoch kein überragender Wert ist. Aber mittlerweile freuen wir uns auch schon riesig über solchen kleinen Fortschritte. Meine Schilddrüsenwerte sind nun viel besser eingestellt, nachdem ich kontinuierlich 100mikrogramm L-Thyroxin einnehme. Erfolg auf natürlichem Wege hatte wir leider trotzdem noch nicht... :-(
Allein die Hoffnung stirbt nie

Gruß

B&M