Seite 1 von 1

Kinderwunsch und Impotenz - Testosteronmangel möglich?

Verfasst: 07 Apr 2006 11:52
von prada
Guten Tag Dr. Petsch,

mein Mann und ich versuchen seit vier Jahren ein Kind zu zeugen. Bis vor einigen Wochen lag das Problem "nur" darin, das mein Mann ein schlechtes SG hatte (Teratozoospermie?) D.h. drei SG waren schlecht, das vierte vor kurzem besser. Ich habe eine Follikelreifestörung, die mit Clomifen und Utrogest behandelt wird. Wir sind Patienten im Endokrinologikum in HH-Altona.

Schon seit Beginn unserer Ehe war die mangelnde Lust meines Mannes ein Problem. Wir haben uns aber nie richtig Gedanken gemacht und es auf den Stress geschoben. (Mein Mann ist selbstständig und arbeitet 60 Std. die Woche) Nun ist es aber seit einigen Wochen so, das mein Mann mehr und mehr Erektionsprobleme bekam. So schlimm, das Anfang der Woche, nachdem ich mir die Spritze zum Auslösen des Eisprungs gesetzt hatte, gar nichts ging, an keinem der beiden Tage; und wir diesen Zyklus komplett vergessen können.

Ich bin sehr enttäuscht, weil ich sehr mit Nebenwirkungen durch Clomifen zu kämpfen habe. Mein Mann hat sich nun schon auf die Suche nach einem Spezialisten gemacht, Termine werden aber frühestens Mitte des Jahres vergeben. Wir versuchen nun einen Termin in unserer KiWuPraxis zu bekommen, aber mich beschäftigt die Sache sehr und ich möchte gerne wissen, welche Ursache das haben könnte.

Klar ist der psychische Druck hoch, aber die mangelnde Libido, die schwache Körperbehaarung (mein Mann braucht sich nur 1 x die Woche rasieren), die Gelenk-und Muskelschmerzen und seine deprimierte Gefühlslage lässt in mir die Vermutung von Testosteronmangel hochkommen. Wie sehen Sie das? Mein Mann leidet an genetisch bedingten, zu hohen Blutfettwerten, er hat leichtes Übergewicht, viel Stress und er raucht. Immer noch.
Ich weiß, Sie können keine Ferndiagnose stellen. Ich möchte nur wissen, ob ich mit meiner Vermutung recht haben könnte und wenn ja, welche Behandlungsmethoden es gibt.
Ich danke Ihnen für Ihre Mühe.

MfG Prada

Verfasst: 07 Apr 2006 15:00
von Tina3
Hallo prada,

ich weiß nicht, ob Dr.Petsch hier noch antwortet.
Wurden denn bei Deinem Mann keine Blutuntersuchungen (Bestimmung der Hormonwerte) im Endokrinologikum gemacht? Dann würde man doch sehen, ob Testosteronmangel oder nicht.
Wir waren nur 1x zur Beratung dort und bei meinem Mann wurden viele Hormonwerte bestimmt.

LG Tina

Verfasst: 07 Apr 2006 17:07
von prada
Hallo Tina,

danke für deine Antwort. Blutuntersuchungen wurden zwar gemacht, aber gesagt hat keiner was. Mein Mann hat heute nachmittag dort angerufen, um zu fragen ob sie ihm denn auch helfen könnten. Man hat ihm aber gesagt er müsse sich ans UKE wenden und da bekommt er erst Mitte des Jahres einen Termin. Ich hab echt langsam das Gefühl, irgendeiner will uns bestrafen. *mecker*
Ich weiß auch nicht, wie ich jetzt weiter machen soll? Meine Medis sind ja völlig sinnlos, wenn wir eh keinen Sex haben können.

Danke nochmal.

Prada

Verfasst: 07 Apr 2006 20:13
von .:merlyn:.
hallo prada,

schläft dein mann gut oder hat er atemaussetzer nachts?
eine schlafapnoe zeigt sichauch mit den symptomen depression und erektile dysfunktion.
guck ma hier: http://www.schlafapnoe-online.de/
und wenn du unter schlafapnoe googelst, findest du viele infos.
ich arbeit in dem bereich, deshalb denk ich bei erektiler dysfunktion immer gleich an schlafapnoe...*grins*

Verfasst: 07 Apr 2006 20:43
von prada
Hallo Merlyn,

danke für den Link. Mein Mann schnarcht zwar stark....wenn ich so drüber nachdenke auch in den letzten Monaten immer mehr, aber er atmet immer schön weiter. Ich bin eigentlich Diejeniege, die zwischenzeitlich mal ein paar Aussetzer hat :wink:
Meinst du, es kann trotzdem daran liegen?

Verfasst: 07 Apr 2006 21:25
von .:merlyn:.
hm, schnarchen behindert die atmung. das heisst, er bekommt nachts zu wenig luft. daraus ergibt sich ein sauerstoffmangel, der wiederum dazu führt, dass er unausgeschlafen ist und es ihm nicht gut geht.
das kann weitreichende folgen haben und auch die ursache für seine lustlosigkeit und impotenz sein.
wo wohnst du?
wir haben im geschäft ein screening-gerät, mit dem man den schlaf überwachen kann udn je nach auswertung empfehlen wir dann die vorstellung beim lungenfacharzt bzw. im schlafabor.
wenn du im grossraum stuttgart wohnst, kann ich deinem mann anbieten, sich mal unverbindlich bei uns beraten zu lassen.

Verfasst: 08 Apr 2006 10:15
von Tina3
Hallo prada,

Ihr könntet Euch doch die Unterlagen über die untersuchten Werte aushändigen lassen im Endokrinologikum (mit der Begründung, Ihr wollt sie mitnehmen zum UKE).
Das Problem mit dem "Nichtkönnen" würde ich ruhig mal ansprechen bei dem Arzt, der Dir die Hormontherapie verordnet hat (war das auch einer aus dem Endokrinologikum?). Einfach die Hemmungen ablegen, die hören so etwas sicher täglich. Vielleicht könnte Dein Mann ja eine Samenprobe abgeben, die Dir dann zum günstigsten Zeitpunkt "eingeflößt" wird. Oder ginge das auch nicht?
Die ganze seelische Belastung und das Liebesleben nach Zeitplan kann einen wirklich ganz schön belasten. Wir haben da auch so unsere Erfahrungen gemacht.

LG Tina

Verfasst: 08 Apr 2006 17:21
von prada
Hallo Merlyn,

danke für das Angebot, aber ich komme aus der Nähe von Hamburg! Leider würde mein Mann nie in ein Schlaflabor gehen! Ich sollte ja mal dahin und da hat er das schon gesagt. Er lässt ja nicht mal das Rauchen sein, seine Mithilfe hält sich also seeehr in Grenzen :roll:
Aber ich werde das in unserem KiWu Zentrum nochmal ansprechen!

Hallo Tina,

das Endokrinologicum kann uns ja nicht helfen bei der Sache, die schicken uns ins UKE. Danke für den Tipp, die Unterlagen werden wir dann mitnehmen. Leider ist es ja noch lange hin bis dahin. Mein Mann hat sich jetzt irgendwas pflanzliches bestellt :roll: anstatt tatsächlich zu meiner Heilpraktikerin zu gehen, sucht er sich was aus dem Internet! Kann ja verstehen, das ihm das peinlich ist, aber mit verletztem Männerstolz kommen wir da erst recht nicht weiter!

Der Plan war ja der, das wir noch 3-4 Zyklen mit Clomi und GV nach Plan versuchen und danach mit IVF weitermachen. Tja, ein Zyklus ist ja schon weg.....mit dem nächsten werde ich wohl warten. Erst rede ich mit dem Prof. Macht ja keinen Sinn, die Medis zu nehmen wenn wir von vorn herein wissen, das es nix wird. Wenn ich mir schon die Nebenwirkungen antue, dann auch bitte mit der Chance auf einer Schwangerschaft. Bin ja nicht die Heilige Maria!

Anyway, ich danke euch für die HIlfe!

Schönes Wochenende!

prada

Verfasst: 09 Apr 2006 09:11
von lily
schreibe dir eine PN

Verfasst: 18 Aug 2006 19:08
von Erdbeere
hallo FÜR MICH HÖRT ES SICH EIN BISSCHEN WIE KLEINEFELDERSYNDROM AN ;WÄRE MÖGLICH :DOCH DA ER NOCH SPERMIEN HAT REICHT EVL TESTERON VIELEICHT AUS NUR EINE VERMUTUNG