Spermiogramm - wie verbessern?
Verfasst: 09 Apr 2006 16:47
Sehr geehrter Herr Doktor,
mein Mann hat im Rahmen einer Untersuchung der Harn- und Geschlechtsorgane im Dezember auch ein Spermiogramm machen lassen, wie folgt:
pH8
Verflüssigungszeit 62 min
Gesamtmenge 3,9 ml
Uricult: nicht bewachsen
Motalität 20%
Spermienzahl 5,34 Mill/ml davon
14,2 % beweglich, 28,8 % mäßig beweglich, 57 % unbeweglich
nach 1 Stunde
Spermienzahl 4,2 Mill/ml davon
12,2 % beweglich, 26,4 % mäßig beweglich, 61,4 % unbeweglich
Fruktose 589 ug/ml
Welche Konsequenzen haben diese Werte im einzelnen?
Wie lassen sich welche Werte ggf. verbessern?
Wann wäre eine Wiederholung sinnvoll und dann beim gleichen oder einem anderen Arzt (Vergleichbarkeit, WHO-Standards)?
Mein Mann ist sein einigen Jahren Nichtraucher, trinkt kaum Alkohol.
Bin für alle Tips und Erfahrungen dankbar.
Gruß Tebe
mein Mann hat im Rahmen einer Untersuchung der Harn- und Geschlechtsorgane im Dezember auch ein Spermiogramm machen lassen, wie folgt:
pH8
Verflüssigungszeit 62 min
Gesamtmenge 3,9 ml
Uricult: nicht bewachsen
Motalität 20%
Spermienzahl 5,34 Mill/ml davon
14,2 % beweglich, 28,8 % mäßig beweglich, 57 % unbeweglich
nach 1 Stunde
Spermienzahl 4,2 Mill/ml davon
12,2 % beweglich, 26,4 % mäßig beweglich, 61,4 % unbeweglich
Fruktose 589 ug/ml
Welche Konsequenzen haben diese Werte im einzelnen?
Wie lassen sich welche Werte ggf. verbessern?
Wann wäre eine Wiederholung sinnvoll und dann beim gleichen oder einem anderen Arzt (Vergleichbarkeit, WHO-Standards)?
Mein Mann ist sein einigen Jahren Nichtraucher, trinkt kaum Alkohol.
Bin für alle Tips und Erfahrungen dankbar.
Gruß Tebe