Seite 1 von 1

Gerinnungsstörung und Magnesium in der SSW ?

Verfasst: 27 Apr 2006 17:48
von Tanja+Andreas
Hallo zusammen!!!

Evtl. kann könnt ihr mir weiterhelfen.Wäre schön.

Meine Werte : Lipoprotein( LP a) stark erhöht,Prothrombin erhöht, Fibrinogen stark erhöht,D Dimere auch erhöht.

Deshalb spritze ich 1x tägl. Fragmin P forte 5000 i.E .
Bin nach ICSI jetzt in der 26. SSW
Soll jetzt Magnesium PLV. 2x tägl.(1 morgens ,1 abends)nehmen um Krämpfe zu vermeiden.
Ich meine mal gelesen zu haben,weiß aber nicht ob das stimmt,dass das wieder die Gerinnung verschlechtert. Stimmt das??? Oder kann ich das Magnesium bedenklos nehmen???Habe vergessen meinen Doc danach zu fragen.

Danke Euch schon mal

Liebe Grüße Tanja

Verfasst: 28 Apr 2006 09:27
von Julilly
Huhu,

mit Deinen Werten kenn ich mich nicht aus, aber ich nehm auch Fragmin P forte und nehme auch Magenesium gegen Wadenkrämpfe. Wenn man Wadenkrämpfe wegen Magenesiummangel hat, dann hat man ja einen MagnesiumMANGEL. Kann ja nicht sein, daß man den nicht ausgleichen darf, wenn man ein Gerinnungsproblem hat. Bei mir werden die Gerinnungswerte regelmäßig kontrolliert (das wird bei Dir hoffentlich auch gemacht?), sie haben sich durch die Magnesiumeinnahme nicht verschlechtert.

Wo man aber aufpassen muß: Ich nehm seit Anfang der SS auch noch zusätzlich Calcium ein, weil das Heparin dem Körper Calcium klaut. Sowohl Calcium als auch Magnesium behindern die Eisenaufnahme. Ich hatte zwischendruch einen richtigen Eisenmangel. Jetzt nehm ich auch noch Eisen, aber mit großem Abstand zu Magnesium und Calcium, seitdem ist mein Eisenwert (wird ja normalerweise auch immer beim FA untersucht) wieder in Ordnung.