Seite 1 von 1
Knoten in der SChilddrüse
Verfasst: 27 Apr 2006 19:51
von Ronjacaitlin
Hallo
hoffe jemand kann mir mit erfahrungen weiterhelfen. War heute (eigentlich wegen Pco /MEt) in der endokrinischen Klinik/ Schilddrüsenambulanz. Beim Durchchecken der SD wurde ein Knoten festgestellt der morgen im Szintigramm auf kalt oder warm untersucht werden soll.
Hat jemand erfahrung mit dieser Art Knoten? Kann das eine Ursache für den unerfüllten Kiwu sein?
Wie sieht die Behandlung aus?
Bin total verzweifelt und habe ebenso grosse Angest. ronja
Verfasst: 27 Apr 2006 20:22
von Hexenmond
Hallo Ronja,
hatte 2 mal Knoten,die operativ entfernt wurden. Knoten allein sind nicht für unerfüllten Kiwu verantwortlich, wenn Du allerdings ansonsten noch eine SD Fehlfunktion hast, kann es damit zusammen hängen. Warte morgen erst mal die Diagnostik ab. Wünsche Dir dafür alles Gute!!!
Liebe grüße,Hexe
Verfasst: 28 Apr 2006 07:54
von andel
Hallo Ronja,
habe selbst auch 3 Knoten. Zwei sind mini ind einer ist mittlerweile 3cm gross, der wird nach der Kiwu-behandlung entfernt. Kommt jetzt nur drauf an ob es bei dir ein kalter oder heisser Knoten ist.
Mitursächlich für Kiwu ist er nur wenn du eine SD-Fehlfunktion hast, wie Hexenmond schon geschrieben hat.
LG andel
Verfasst: 28 Apr 2006 12:56
von Ronjacaitlin
hallo
Szintigramm ist vorbei und der Knoten hat sich als ganz normales Gewebe erwiesen ,zwar als Knoten ,aber weder kalt noch heiß. SD Störung liegt wohl auch nicht vor.
Der Knoten soll aber dennoch weiter beobachtet werden ,wie er sich entwickelt.
Bin aber erst mal froh das es nichts schlimmes ist . vor einer OP hätte ich Angst und Panik gehabt ,und die Eröffnung gestern ,da wäre wohl ein Knoten ,hat mich erst mal Blut und Wasser schwitzen lassen.
bis dann Ronja
Verfasst: 17 Mai 2006 13:50
von Ronjacaitlin
Hallo
ich bin es wieder
habe heute meine Laborwerte bekommen und verstehe ehrlich gesagt ein bißchen BAhnhof ,habe zwar schon gegoogelt ,aber so wirklich schlauer bin ich nicht geworden.
vielleicht kann mir jemand helfen?
Meine Diagnos lautete auf Mässige Erhöhung der TPO AK bei STruma uniodosa (DD fokale Autoimmunthyreoditis) Was genau ist das jetzt bitte?????????????
TPO AK Wert liegt bei 101 ( Norm 0-35)
T3 und T4 liegen jeweils im Normbereich.
Kann diese Diagnose auch die Ursache für meine Zyklusprobleme sein?
Vielen DAnk schon mal für eure Hilfe ,Ronja
Verfasst: 17 Mai 2006 21:32
von Tina3
Hallo,
hat Dein Arzt denn nichts weiter gesagt? Du hast eine autoimmune Entzündung der SD, d.h. durch einen Irrtum zerstört Dein Körper das SD-Gewebe. Du könntest z.B mal nachschauen unter Hashimoto-Thyreoiditis.
Es sollten auf jeden Fall neben dem TSH , freies T3 und freies T4 bestimmt werden. Da ist ein Unterschied zu dem gebundenen, was vermutlich bei Dir bestimmt wurde. Und ja, Deine Zyklusprobleme könen damit zusammenhängen.
LG Tina
Verfasst: 20 Mai 2006 16:16
von Ronjacaitlin
hallo
Gesagt und erklärt ist zuviel gesagt. War ja bei dem Arzt eigentlich wegen des Met und das ganze wurde nun eher zufällig entdeckt. Auf ein Telefongespräch hinsichtlich der Diagnose sagte man mir ,es kann eine Autoimmunerkrankung sein (habe inzwischen auch ein wenig mehr gegoogelt) oder aber auch eine globale VEränderung ,da bis auf die Antikörper sonstige WErte normal sind und auch das Szintigramm unauffällig.
Ob und was ist wird sich wohl erst bei der KOntrolluntersuchung zeigen.
kannst du mir sagen wie so eine Autoimmunerkrankung behandelt wird?
Habe ich überhaupt eine Chance ss zu werden damit?
Ich finde das hört sich ganz schön brutal an das da Zellen sind ,die meine SD angreifen oder so ähnlich .
bis dann ronja
Verfasst: 21 Mai 2006 11:29
von Tina3
Hallo,
hast Du Dir schon mal die Seiten unter
www.hashimotothyreoiditis.de durchgelesen? Dort ist es ganz gut erklärt. DieTherapie besteht in der Gabe von Selen (Z.B. einschleichend von 50 µg alle 4Wo. langsam steigern bis 200µg, je nachdem wie man es verträgt) und in der Gabe von SD-Hormon Thyroxin.
LG Tina
Verfasst: 22 Mai 2006 13:37
von Ronjacaitlin
hallo
Danke für den Link ,im Grunde ist das ja ein breit gefächertes Feld an Symptomen ,und natürlich könnte ich das ein oder andere vorweisen ,und es würde so vieles mit einen Mal erklären.
Ich hoffe natürlich immer noch das es nur eine Entzündung oä ist ,und bald wieder verschwunden obwohl ich irgendwie im Inneren zu ahnen beginne das das vermutlich nicht so sein wird.
habe am Mi einen Termin bei meinen HA ,der die Behandlung weiterführen soll ,und werde dann hoffentlich mehr über das ganze erfahren und darüber wie man diese blöden AK hintunterbekommt.
Muß ich die Medikamente mein ganzes Leben lang nehmen?
Wie ist das ganze bei dir entdeckt worden? auch durch Zufall ?
bis dann eine immer noch ratlose Ronja
Verfasst: 22 Mai 2006 15:51
von Tina3
Hallo,
ja, wahrscheinlich musst Du die Medis das ganze Leben lang nehmen, es sei denn, die Krankheit ist sehr früh erkannt worden, dann ist evtl. eine Spontanheilung noch möglich (ziemlich selten).
Schau mal in meinen Anhang, dann siehst Du, wann bei mir Hashi erkannt wurde. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich auch schon ein paar Kiwu-Behandlungen hinter mir.
Entdeckt worden ist es bei einem Wechsel der Kiwu-Praxis. So große Angst brauchst Du vor dem ganzen nicht zu haben, solltest aber konsequent Deine Tabletten jeden Morgen nehmen.
LG Tina