Seite 1 von 1

w/ Östradiol

Verfasst: 15 Mai 2006 16:53
von amarena
Hallo Herr Dr. Teut,

ich hatte jetzt nach IVF und ICSI 10 bzw. 13 Tage nach dem Einsetzen meine Periode. Meine Gyn hat letztes Mal untersucht und festgestellt, dass der Östradiolwert anscheinend zu gering wahr. Die Gebärmutterschleimhaut war zu dünn, sie hat von der Blutung nur einen ganz kleinen Riss festgestellt.

Kann man im Vorfeld schon etwas machen, um den Östradiolwert zu steigern, bzw. gibt es da auch Spritzen, die ich nach der Stimmulierung zusätzlich nehmen kann?
Bisher habe ich nur die 2 Einnistungsspritzen und Crinone über den gesamten Zeitraum genommen.

Vielen Dank schon mal.

Viele Grüße

Amarena

Verfasst: 15 Mai 2006 19:12
von sherine
Hallo Amarena,

ich komme auch aus der nähe von frankfurt. und habe das gleiche problem. nach 10 tagen setzt die blutung ein. grund hat man noch nicht gefunden. mal sehen ob man bei dir was rauskriegt.

bei wem bist du den in behandlung?

sherine

Verfasst: 16 Mai 2006 08:05
von amarena
Hi Sherine,

bin im KiWu Wiesbaden, aber nicht sehr zufrieden.

Meine Gyn habe ich w/ Umzug wechseln müssen, die neue Gyn hat mich drauf gebracht. Sie untersucht sehr genau alles, selbst Schilddrüse, weil ich bei der ersten Überstimmu und div. Zysten hatte. Ich bin mit ihr sehr zufrieden.


Amarena

Verfasst: 16 Mai 2006 11:18
von sherine
Hi Amarena,

bleibst du jetzt in wiesbaden oder willst du wechseln?

sherine

Verfasst: 17 Mai 2006 07:57
von amarena
Hi Sherine,

ich habe in Wi noch ein Paket von 2 eingefroren. Aber ehrlich gesagt, weiss ich nicht, ob es sinnvoll ist, die zwei "aufzutauen". Die Chance ist doch relativ gering. Eigentlich wollen mein Mann und ich wechseln. Wir sind beide mit der Beratung total unzufrieden. Selbst, wenn ich Fragen stelle, werden die nicht ausführlich und komplett beantwortet. Dann ist es auch so weit weg. Meine Gyn empfielt mir Siebzehnrübenzahl - kennst Du die Praxis?

Amarena

Verfasst: 17 Mai 2006 09:51
von Dr. Teut
Hallo,
ich würde dieses Problem mit dem KiWu Arzt/Ärztin besprechen und hier nach Lösungen suchen.
Es gibt hier keine wissenschaftlich abgesicherte naturheilkundliche Zusatztherapie.
Liebe Grüße,
M. Teut

Verfasst: 17 Mai 2006 13:33
von amarena
Vielen Dank für die Info.

Ich werde beim nächsten Termin noch mal im KiWu nachfragen.