Seite 1 von 1

Hilfe: Neu mit Hashi - habt ihr Tipps für ICSI???

Verfasst: 18 Jun 2006 15:06
von Annemarie35
Hallo,
bei mir 37 J. steht demnächst mal wieder eine ICSI ins Haus. Seit ein paar Wochen hat mein SD-Problem auch einen Namen: Hashi! Da ich noch ca. 4 Wochen bis zum Stimustart habe, wollte ich euch fragen ob ihr nicht vielleicht noch einen Tipp habt was ich noch unterstützend machen kann, bzw. ob ich noch an etwas denken sollte.

Habe mein LT (Eferox)- selbständig von 100 auf 112,5 erhöht, da TSH zur Zeit bei 1,1 liegt. Mein Arzt meinte schon bei 2.5 wieso erhöhen ist doch alles in Ordnung *mecker* . Hat es aber dann doch getan, deshalb kann ich nicht wieder da hin :cry: . War noch bei einem anderen Arzt (Endokr.) der auch meinte bei 1,1 sieht er keinen Handlungsbedarf. Da ich aber nach wie vor UF-Beschwerden habe probiere ich nun eine höhrer Dosis aus. 8)

Ich schreibe einfach mal auf was ich im Moment alles nehme.

200 er Selen
250 Magnesium (habe Herzstolpern)
niedrig dosiertes Eisenpräparat
10 mg. Prednisolon (ab Transfer 20 mgr.)
ASS 100
600er Folsäure + B6 + B12
Omega-3-Fettsäuren
prolaktinsenkendes Mittel

nach (hoffentlich) Transfer Heparin und das übliche Progesteron.


hier noch meine Werte:
US der SD: Inhomogenes Strukturmuster, Volumen im Verlauf rückläufig, Prominente Drossellappung re>li; Rechter und linker SD-Lappen je 2,9 ml. Gesamtvolumen 5,8 ml.

ft4
1,21 (0,8 - 1,9 ng/dl)

ft3
2,26 (1,9 - 4,4 pg/ml)

TSH-0
1,1 (0,4 - 4,4 ?/ml)

TPO
17,1 (0 - 35 U/ml)

TbiAK
< 0,1 (0 - 2 U/ml)

Cortisol-0
8,52 (5 - 25 ug/dl)

ACTH-0
23,6 (0 - 46 pg/ml)

Leuko
4,4 (4,0 - 9,4 /nl)

Erythrozyten
4,29 (3,9 - 5,3 /pg)

Hämatrokit
40,8 (37 - 47 %)

Hämoglobin
12,7 (12 - 16 g/dl)

Thrombozyten
252 (140 - 440 /nl)

Blutzucker
64

HbAlc
5,6 (4,3 - 6,1%)

So, das war's erst einmal. Fällt euch dazu noch etwas ein? Bin für jeden Tipp dankbar :knuddel:

LG
Annemarie

Verfasst: 19 Jun 2006 10:04
von Tina3
Hallo Annemarie,

Der TSH sollte bei Hashi bei Kiwu unter 1 liegen. Leider wissen das viele Ärzte nicht. Es steht im Buch "Leben mit Hashimoto-Thyreoiditis" von Brakebusch/Heufelder drin. Das könntest Du kaufen und Deinen Ärzten zeigen.
Im Prinzip hast Du schon alles richtig gemacht. Ich weiß bloß nicht, ob ich nach so kurzer Zeit der Thyroxineinnahme schon in eine Kiwu-Behandlung gehen würde. Die Hormone im Körper müssen sich erst etwas einpendeln.
Du könntest, wenn Du magst, noch eine 2. Dosis Magnesium ausprobieren (beruhigt das Herz). Ich nehme 2h nach dem Mittag und 2h nach dem Abendbrot je 200 mg.

LG Tina

Verfasst: 20 Jun 2006 00:31
von Annemarie35
Hallo Tina,
danke, dass du mir geantwortet hast.

Ich werde erst Ende Juni mit der DR anfangen, so habe ich noch ein bisschen "Platz" um mich einzupendeln. Das wären dann insgesamt 6 Wochen mit der Erhöhung. Im Moment bin ich mir aber nicht sicher ob ich nicht doch nochmal um 12,5 steigern soll, da wärend der Stimu das TSH ja doch wieder steigt. Was meinst du? Gleich nochmal steigern oder erst mal die DR und dann nochmal Bluttesten? Aber ob es dann aber noch ausreicht??

Werde ab heute das Magnesium steigern, mal sehn was mein Herzl dazu sagt :D .

Verfasst: 21 Jun 2006 10:42
von Gast
Hallo Annemarie,


ich habe Deine Werte mal graphisch dargestellt, leider klappt das Importieren der Tabelle nicht richtig und Dein ft3 liegt bei 14 % und der ft4 bei 37 % des Referenzbereiches.

Du kannst es Dir hier selber berechnen und darstellen lassen:
http://hpu-info.gmxhome.de/test/laborzettel.htm

Die freien sind in meinen Augen viel zu niedrig und es wundert mich nicht, dass Du damit UF Beschwerden hast. Ich bekomme in der UF übrigens auch Herzstolpern. Das verschwindet erst nach einer Steigerung wieder.

Weitere 12,5 sollten problemlos drinsein. Vorallem, da während der DR und Stimu der Bedarf an SD-Hormonen steigt. Durch den erhöhten Östrogenspiegel liegen mehr gebundene T3 und T4s vor und somit sinkt der ft3 und ft4 Spiegel, dem Körper stehen also weniger SD Hormone zur Verfügung.


In welcher Ecke Deutschlands wohnst Du?
Kennst Du diese Liste:
http://www.arztliste.raistra.de/
Vielleicht findest Du hier einen guten Doc für Dich!

Verfasst: 21 Jun 2006 11:25
von Annemarie35
Hallo Pe,
vielen Dank für die Infos. Habe die Werte in die Tabelle eingetragen und sie sind wirkich sehr niedrig. Ich wohne übrigens im Raum Karlsruhe/Mannheim, der Arzt bei dem ich war, ist natürlich nicht dabei :roll: .
Nur damit ich es richtig verstehe. Ich habe mit Lt 100 einen TSH von 1,1 und 25 mehr sollten dann noch drin sein, ist das richtig?

Verfasst: 21 Jun 2006 13:36
von Gast
Hallo Annemarie,



viel wichtiger als der TSH sind die freien Ts (ft3 und ft4).

Ich habe einen guten Doc in Stuttgart, sobald man bei ihm Patientin ist, kann man die Blutwerte faxen und bekommt die Rezepte per Post (man muß nur Briefmarken hinterlegen) und kann die Werte in der Telefonsprechstunde mittags besprechen.

Vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit für Dich.
Der Doc rät auch zu Erhöhung der Dosis während einer ICSI. Und vorallem lässt er sich nicht durch einen TSH von 1 abschrecken.

Weiteres zu seiner Praxis findest Du hier:
www.dr-strienz.de

Es gibt wohl auch kritische Kommentare über ihn, aber ich komme mit ihm super klar.

Verfasst: 21 Jun 2006 13:45
von Annemarie35
Hallo Pe,
hm, Stuttgart ist halt schon 100km entfernt. Aber wenn ich hier in der Gegend keinen finde, bleibt mir wohl nichts anderes übrig. Werde deinen Tipp aber auf jeden Fall im Auge behalten. Danke!

Verfasst: 02 Jul 2006 09:44
von anii75
Hallo Anemarie,

also ich bin auch bei Dr. Strinz. Ist wirklich super zu empfehlen. Du musst auch nicht so oft dahin. Ich schicke immer mein Blut per Post und die Werte erfrage ich per Telefon. 1 mal im Jahr fahren wir hin.

Wenn Du Hashi hast kannst Du Abends noch Zink nehmen 30 mg (?). Gegen die Antikörper nimmts Du ja das Prednisolon. Also müsste alles im "grünen" Bereich sein.

LG
Anii