Seite 1 von 3
Wartezeit nach EL-OP
Verfasst: 19 Jun 2006 21:34
von susischlumpf
Hallo Dr. Peet,
meine Eileiter sind leider verschlossen und mit Flüssigkeit gefüllt. Ich werde sie mir deshalb in einer OP öffnen lassen. Wie lange müssen wir mit unserer nächsten ICSI nach der OP dann warten? Reichen zwei komplette Zyklen????
Vielen Dank!
LG
Susann
Verfasst: 26 Jun 2006 22:42
von susischlumpf
schubs
Verfasst: 26 Jun 2006 23:13
von USpatz
Hallo Susann,
also mir wurde gesagt ich solle eine Blutung abwarten.... Warum sollte das bei dir mehr sein. wie kommst du auf 2 Zyklen Hat das der Doc gesagt?
Ich drück dir die Daumen!!!
Verfasst: 27 Jun 2006 08:14
von Jenne
Hallo Susischlumpf,
ich sollte 2-3 Monate (mit Bauchspiegelung) warten. Bei mir war noch nicht ganz klar, ob sie es mit einer Bauchspiegelung hin bekommen. Bei einem Bauchschnitt hätte ich 6 Monate warten sollen. Zum Glück ging es mit der Bauchspiegelung.
Ich wünsche Dir viel Glück!
Viele Grüße
Andrea
Verfasst: 27 Jun 2006 15:34
von USpatz
Warum denn so lange?
Verfasst: 27 Jun 2006 15:51
von Jenne
Hallo USpatz,
hmmmm, das hat mein Arzt mir so gesagt.

Wahrscheinlich ist es besser, zu warten bis alle Narben vollständig (vor allem die Inneren) verheilt sind.
Viele Grüße
Andrea
Verfasst: 27 Jun 2006 15:56
von Macchiata
Hallo,
2-3 Monate sollten reichen. Blöde Frage: warum lässt Du sie Dir öffnen, wenn Du ICSI machst???? Ist die Chance dann grösser auf eine SS?
Gruss,
Macchiata
Verfasst: 27 Jun 2006 16:14
von Jenne
Diese Frage kann ich Dir auch beantworten. Weil diese Flüssigkeit die in den Eileitern vorhanden ist in die Gebärmutter fließen kann und dann toxisch auf eingesetze Embryonen wirken kann. Das heiß, die Flüssigkeit kann die Embryonen abtöten.
Mein Arzt hat gesagt, mit solchen gefüllten Eileitern hat man so gut wie keine Chance, damit schwanger zu werden. Deswegen müssen sie auch bei einer ICSI oder IVF entfernt werden. Mein Arzt hat zu mir gesagt: "Embryonen können doch nicht schwimmen"
Viele Grüße
Andrea
Verfasst: 27 Jun 2006 16:21
von Macchiata
"...können noch nicht schwimmen..."
Ähmm, ich bin da Laie, aber wäre es nicht sinnvoller, sie zu entfernen als sie zu öffnen, denn sie können ja auch leicht wieder zu gehen....!? Oder sogar die Gefahr einer EL-SS erhöhen!?
Gruss,
Macchiata
Verfasst: 27 Jun 2006 16:31
von Jenne
Das weiß ich nicht, was besser ist? Ob die sich dann wieder schießen können - keine Ahnung? Besser ist es wohl sie ganz entfernen, da sie sowieso nicht mehr brauchbar sind, denn durch diese Flüssigkeitsansammlungen werden auch die Flimmerhärchen im Eileiter zerstört. Der Transport einer befruchteten Eizellen, auf natürlichem Wege, ist dann nicht mehr möglich.