Dürftige Follikelbildung bei ICSI
Verfasst: 25 Jul 2006 19:24
Hallo,
ich habe gerade die 3. erfolglose ICSI hinter mir und generell besteht das Problem, dass sich bei mir nur wenige und auch schlechte Follikel bilden. Eigentlich liegt unser Kinderwunschproblem in einem schlechten Spermiogramm meines Mannes begründet, bei mir ist laut Hormonstatus alles im Reinen. Allerdings bin ich auch schon uralt (40 Jahre). Die ersten beiden Versuche habe ich mit Menogon gespritzt und dabei haben sich nur 2 bzw. 1 gutes Follikel gebildet, die nach Transfer zu keiner Schwangerschaft geführt haben. Im 3. Versuch wurde jetzt ein neues Protokoll mit einer Vorbehandlung mit Testosteron und anschließend Puregon versucht. Dabei entstanden auch 5 Follikel, aber die waren leider leer, so dass der Versuch abgebrochen wurde. Nun meine Frage, ob man die Follikelreifung vielleicht auch noch auf andere Art unterstützen kann? Bin jetzt in der Vorbereitung auf den 4. Versuch mit Cyclosa.
Wäre über Tipps sehr dankbar.
Herzliche Grüße
Daniela
ich habe gerade die 3. erfolglose ICSI hinter mir und generell besteht das Problem, dass sich bei mir nur wenige und auch schlechte Follikel bilden. Eigentlich liegt unser Kinderwunschproblem in einem schlechten Spermiogramm meines Mannes begründet, bei mir ist laut Hormonstatus alles im Reinen. Allerdings bin ich auch schon uralt (40 Jahre). Die ersten beiden Versuche habe ich mit Menogon gespritzt und dabei haben sich nur 2 bzw. 1 gutes Follikel gebildet, die nach Transfer zu keiner Schwangerschaft geführt haben. Im 3. Versuch wurde jetzt ein neues Protokoll mit einer Vorbehandlung mit Testosteron und anschließend Puregon versucht. Dabei entstanden auch 5 Follikel, aber die waren leider leer, so dass der Versuch abgebrochen wurde. Nun meine Frage, ob man die Follikelreifung vielleicht auch noch auf andere Art unterstützen kann? Bin jetzt in der Vorbereitung auf den 4. Versuch mit Cyclosa.
Wäre über Tipps sehr dankbar.
Herzliche Grüße
Daniela