Seite 1 von 2
fT3 in Ordnung?
Verfasst: 03 Aug 2006 11:32
von Moorhuhn
Hallo zusammen,
es wäre toll, wenn ihr mal was zu meinen SD-Werten sagen könntet:
fT3: 2,64 pg/ml (2,0 - 4,4)
fT4: 1,47 ng/dl (0,93 -1,70)
TSH: 1,43 UIE/ml (0,27-4,20)
Die Internistin findet die Werte super. Ich fände die wohl auch klasse, wenn ich keinen KiWu hätte. Ob der TSH von 1,43 o.k. ist werde ich dann auch noch meinen KiWu-Doc fragen, vielleicht ist das bei diesem Referenzbereich ja in Ordnung, obwohl er über dem bei KiWu Optimalwert von 1,0 liegt.
Ja und fT3 und fT4 sollten ja eigentlich im oberen Drittel des Referenzbereichs liegen, das kann man von meinem fT3 ja nun nicht gerade behaupten, oder wie seht ihr das?
Ich nehme 100/100/125 L-Thyrox im dreitägigen Rhythmus schon seit März.
Sollte ich vielleicht auf 125/100/125 erhöhen?
Bin dankbar für jede Einschätzung.
LG,
Moorhuhn
Verfasst: 03 Aug 2006 11:36
von Annemarie35
Hallo Moorhuhn,
naja was die Internisten immer so von sich geben

. Ich an deiner Stelle würde auf 125/112,2/125 minimum hochgehen, eventl. sogar ganz auf 125 da dein fT 3 auch im Keller hängt. Habe mal deine Wert ausgerechnet. Also dein fT4 ist auf 70 % was schonmal gut ist. So wie es aber dein fT3 aussieht hast du Probleme bei der Umwandlung das der nur auf 26,67% ist.
Warte mal Sylvias Expertenmeinung noch ab. Sie hat bestimmt noch einen besseren Tipp für dich.
Verfasst: 03 Aug 2006 14:28
von Moorhuhn
Hallo Annemarie,
lieben Dank für Deine Antwort

. Da fühlt man sich nämlich nicht so alleine mit seinen Problemen

. Auf Euch Mädels hier ist einfach Verlass. Meiner Internistin ist es wurstegal ob ich KiWu habe oder nicht. Da nimmt die bei der Beurteilung der Werte Null Rücksicht

. Sie meinte nur: Manchmal ist man schneller ss als man denkt. Für mich klingt das wie Hohn nach fast 2 Jahren KiWu und 2 negativen ICSIs. Gegen mitdenkende Patienten hat sie offensichtlich auch etwas. Ich habe nur eine Frage gestellt in den wenigen Minuten bei ihr, da hat sie gleich gefragt: Sind sie vom Fach? Ich: Nö, aber einige Sachen interessieren auch mich.
Jetzt aber
zum Wichtigen:
Bekommt man denn den fT3 durch eine Erhöhung des L-Thyrox hoch oder muss man bei Umwandlungsproblemen noch etwas anderes machen?
Sylvias Expertenmeinung würde ich ja auch gerne noch zusätzlich hören.
LG,
Moorhuhn
Verfasst: 03 Aug 2006 15:08
von Annemarie35
Hallo Moorhuhn,
was mir noch einfällt: nimmst du eigentlich Selen? 200 mirkogramm täglich kann auch bei der Umwandlung helfen. Manche müssen das Selen einschleichen, andere wie z.B. ich können es von Anfang an ohne irgendwelche Probleme nehmen. Wenn das nicht hilft gibt es auch noch T3/T4 Kombipräperate.
So nun bin ich wirklich mit meinem Latein am Ende

.
Verfasst: 03 Aug 2006 15:19
von Moorhuhn
Huhu Annemarie,
coller Tipp mit dem Selen!
Beim nächsten Versuch soll ich das ohnehin nehmen und ich habe es schon seit Monaten im Schrank liegen. Am besten fang ich damit gleich mal an. Im Herbst kurz vor der nächsten ICSI lasse ich dann die SD-Werte noch einmal kontrollieren und wenn nach Erhöhung des L-Thyrox und mit dem Selen der fT3 dann immer noch nicht oben sein sollte, dann löchere ich die mal nach diesen T3/T4 Kombipräperaten.
Danke Dir!
Viel Glück,
Moorhuhn
Verfasst: 03 Aug 2006 19:00
von Tina3
Hallo Moorhuhn,
ich lese ja auch schon seit über 1 Jahr im Sd-Forum und würde mich Annemaries Einschätzung anschließen. Würde evtl. die SD-Hormone langsam erhöhen, um zu schauen, ob Du es verträgst.
LG Tina
P.S.: Weiß nicht, ob Sylvia hier noch hineinschaut, da sie neulich im SD-Forum meinte, sie würde sich unter den IVF+ICSI-Kandidaten nicht so wohl fühlen???
Verfasst: 03 Aug 2006 21:36
von Annemarie35
Tina3 hat geschrieben:
P.S.: Weiß nicht, ob Sylvia hier noch hineinschaut, da sie neulich im SD-Forum meinte, sie würde sich unter den IVF+ICSI-Kandidaten nicht so wohl fühlen???
@Tina,
ich glaube nicht, dass es an uns ICSI Mädeln liegt (weil sooo schrecklich sind wir doch auch nciht

), sie ist einfach mehr im Hashi-Forum aktiv. Ich kann zum Beispiel den anderen Ki-Wu-Foren auch nichts abgewinnen. Bin halt ein Klein-Putz-Junkie

.
@Moorhuhn,
werde auch Ende August/Anfang September mit einer neuen ICSI starten und muss auch nochmal zu meinem Internisten. Davor ist mir auch schon Angst und Bange. Mein Arzt meinte bei TSH 1,97: Wieso erhöhen ist doch alles in Ordnung?!
Irgendwann hat er sich dann erweichen lassen und mir anstatt 75 LT die 100er aufgeschrieben. Laut dem letzten Wert war er immer noch 1,1 und beide fTs sind tief im Keller. Also habe ich selbständig auf 125 mgr. erhöht. Jetzt bin ich mal gespannt was er zum Blutergebnis sagt. Der wird mit Sicherheit sagen ich soll reduzieren

.
Verfasst: 03 Aug 2006 21:52
von roundabout
Hallo darf ich mal was zwischenfragen, was sagen die FT3 s aus? Wieviel freies Hormon im Blut ist? Was heißt die sollen im oberen drittel des Referenzbereiches liegen eine Überfunktion kann doch zu Fehlgeburten führen, da ist ja dann der TSH ausschlaggebend z. B. ein TSH von 0,1 ist ja eine Überfuntion aber die FT3 s können ja trotzdem dann z. B. bei 3,00 liegen, müßten die dann nicht auch noch sehr viel höher sein?
Ich drücke hier schonmal die Daumen

für die ICSI Kanditaten
lieben Gruß, roundy

Verfasst: 03 Aug 2006 22:09
von Annemarie35
Hallo Roundabout,
eigentlich wäre es sinnvoll, wenn nur die Ft3 und Ft4 Werte bestimmt werden würden. Denn anhand dieser Werte lässt es sich viel besser sagen ob eine Unter- oder eine Überfunktion besteht. Letztendlich ist der TSH Wert tatsächlich zu vernachlässigen (Quelle: MMW-Fortschr. Med. Nr. 23 / 2006 (148. Jg).
Im Idealfall dauert es 6 Wochen bis man neue Blutwerte nach Mediangleichung machen kann (der Körper braucht die Zeit um sich auf eine neue Dosis einzustellen). Dann ist es natürlich noch fraglich ob die Werte dann in Ordnung sind.
Verfasst: 03 Aug 2006 22:35
von roundabout
Danke

habe ich doch etwas richtig kombiniert, na dann werde ich mal ein Auge haben auf die Fts Einstellungen
