Bräuchte dringend Antworten
Verfasst: 03 Aug 2006 15:30
Hallo zusammen!
Ichweiß das steht alles schon hier drin aber ich komm dauernd durcheinander.
Ich werd mal alles in Kurzform schreiben da ich das mit Gefühlen niederschreiben noch nicht so raus habe.
Wir sind unverheiratet
Beide bei der Ikk gesetzlich versichert
Bin 29 glücklich geschieden und Schatzi wird jetzt 37
Habe einen wunderbaren (leider behinderten Sohn aus einer Beziehung vor meiner Ehe)
Köberlicher Ablauf:
2 Abgänge
1 Sohn (naturliche SS)
festgestellt das nur ein Eileiter durchgängig ist der andere beschädigt
2 Abgänge
vor knapp drei Wochen eine Eileiterschwangerschaft der Eileiter wurde entfernd
jetzt nur noch möglichkeit mit IVF
Da wir leider Selbstzahler sind und nicht viel Geld haben überlegen wir natürlich ins Ausland zu gehen.
Fragen:
Ist das mit den Spritzen wirklich so schlimm?
Tut das einsetzten der Embyos weh?
Wie lange braucht so ein Antrag bei der Etikkommsion?
Wo ist eine IVF günstig(Pilsen hab ich schon gelesen) und ist es da wirklich so gut wie in Deutschland?
Wie hoch sind die Erfolgschancen bei einer IVF?
Kann man in Bregenz unverheiratet sein? (habe unterschiedliches gehört)?
Kann man die Voruntersuchungen in Deutschland durchführen lassen und als Vorsorgeuntersuchungen mit der KK abrechnen?
Wie ist das mit dem zweiten Zyklus wenn es beim erstenmal nicht klappt (wenn die kryptos eingefroren sind). Stimmt es das es dann nur noch ca.500Teuro in Deutschland kostet oder ist das in D verboten? (Hab so unterschiedliches gehört.)
Wenn es in D erlaubt ist kann ich dann im Ausland meinen ersten Versuch starten und die Kryptos mit nach D nehmen für einen zweiten Versuch?
Falls wir heiraten (wollen wir eigentlich nicht):
Übernimmt die KK auch die Behandlung in Ausland?
Oder übernimmt Sie vieleicht die trotzdem die Hälfte der Medikamentenkosten wenn man im Ausland bestellt und die Behandlung aber hier durchführen läßt?
So ich glaub das reicht erstmal mit Fragen. Ich hoffe du ihr findet es nicht unverschämt das ich so viel schreibe.
Ganz lieben Gruß
fips
Ichweiß das steht alles schon hier drin aber ich komm dauernd durcheinander.
Ich werd mal alles in Kurzform schreiben da ich das mit Gefühlen niederschreiben noch nicht so raus habe.
Wir sind unverheiratet
Beide bei der Ikk gesetzlich versichert
Bin 29 glücklich geschieden und Schatzi wird jetzt 37
Habe einen wunderbaren (leider behinderten Sohn aus einer Beziehung vor meiner Ehe)
Köberlicher Ablauf:
2 Abgänge
1 Sohn (naturliche SS)
festgestellt das nur ein Eileiter durchgängig ist der andere beschädigt
2 Abgänge
vor knapp drei Wochen eine Eileiterschwangerschaft der Eileiter wurde entfernd
jetzt nur noch möglichkeit mit IVF
Da wir leider Selbstzahler sind und nicht viel Geld haben überlegen wir natürlich ins Ausland zu gehen.
Fragen:
Ist das mit den Spritzen wirklich so schlimm?
Tut das einsetzten der Embyos weh?
Wie lange braucht so ein Antrag bei der Etikkommsion?
Wo ist eine IVF günstig(Pilsen hab ich schon gelesen) und ist es da wirklich so gut wie in Deutschland?
Wie hoch sind die Erfolgschancen bei einer IVF?
Kann man in Bregenz unverheiratet sein? (habe unterschiedliches gehört)?
Kann man die Voruntersuchungen in Deutschland durchführen lassen und als Vorsorgeuntersuchungen mit der KK abrechnen?
Wie ist das mit dem zweiten Zyklus wenn es beim erstenmal nicht klappt (wenn die kryptos eingefroren sind). Stimmt es das es dann nur noch ca.500Teuro in Deutschland kostet oder ist das in D verboten? (Hab so unterschiedliches gehört.)
Wenn es in D erlaubt ist kann ich dann im Ausland meinen ersten Versuch starten und die Kryptos mit nach D nehmen für einen zweiten Versuch?
Falls wir heiraten (wollen wir eigentlich nicht):
Übernimmt die KK auch die Behandlung in Ausland?
Oder übernimmt Sie vieleicht die trotzdem die Hälfte der Medikamentenkosten wenn man im Ausland bestellt und die Behandlung aber hier durchführen läßt?
So ich glaub das reicht erstmal mit Fragen. Ich hoffe du ihr findet es nicht unverschämt das ich so viel schreibe.
Ganz lieben Gruß
fips