Seite 1 von 2
Welche Untersuchungen sind vor einer ICSI sinnvoll?
Verfasst: 09 Aug 2006 11:33
von asspeedy
Hallo Ihr Lieben!
Haben zwei negtaive IUIs, eine negative ICSI und einen negativen Kryoversuch hinter mir

.
Im Oktober möchten wir gerne unseren 2 ICSI Versuch starten.
Bei mir wurden bisher keine Gebärmutterspiegelung oder ähnliches gemacht, habe aber gelesen, dass es sehr sinnvoll ist das vorher durch zu checken.
Bisher wurde nur:
- Chromosomenanalyse (ohne Befund)
- SD- Werte (ohne Befund)
- Antikörper gegen Spermien (mit Befund)
getestet.
Außerdem einige SG´s bei denen OAT-Syndrom festgestellt wurde und auch bis 80% Antikörper (beim letzten SG) vorhanden waren.
Nun habe ich am 21.8 wieder nen Doc Termin zum Gespräch wie es weitergehen soll.
Auf was für Untersuchungen sollte ich ihn denn ansprechen?
Bin da immer etwas unsicher, es geht ja auch um ne Menge Nerven und auch Geld
Bin für jeden Tipp dankbar.
LG Andrea
Verfasst: 10 Aug 2006 19:05
von Mäuschen931972
Hallo Andrea
mein Doktor hatte mich bevor die zweite ICSI gemacht werden sollte auf eine Gebärmutterspiegelung angesprochen, das wäre mein Tipp
tut mir leid, das die anderen Versuche bei Dir auch kein positiv gebracht haben..seufz.
Petra
viel Glück
Verfasst: 12 Aug 2006 08:57
von Randia
Bei mir wurden auch einige Untersuchungen gemacht. U.a. wurde ich untersucht und getestet auf: Gerinnungsstörung, Autoimmunkrankheit, Chromosomenanalyse, Immunitätsbestimmung bei meinem Mann und mir.
"großes" Blutbild (ganz wichtig, macht der Hausarzt)
Bauch- und Gebärmutterspiegelung (Gebärmutter mit Gewebeprobe)
Gibt es noch mehr?
Häufig ist es so und das habe auch ich erlebt, dass man sich selbst schlau machen muss, was es für untersuchungen gibt. Dann schlägt man diese dem Arzt vor und schwups macht er sie auch. Aber von allein kommt da nicht viel.
Lass alles abchecken was geht. Wenns ohne Befund ist: na prima. Aber man muss doch alles ausschließen können.
Randia
Verfasst: 12 Aug 2006 08:58
von Randia
Was bedeutet das für dich eigentlich: Antikörper gegen Spermien?
Randia
Verfasst: 22 Aug 2006 12:43
von asspeedy
huhu ihr beide !
@petra: danke dir

ja sind irgendwie noch nicht weiter. aber mein Doc ist sehr zuversichtlich. Werden vorraussichtlich im November mit der nächsten DR-Spritze für den nächsten ICSI Versuch anfagen. Möchten uns aber trotzdem schonmal für eine Adoption informieren. Möchte nicht irgendwann in der endlosschlange von Kiwu-Behandlungen drinn stecken.
@Randia: wo hast du diese Untersuchungen machen lassen, bei deiner Kiwu-Praxis, also gerade Autoimmun und co.
Hatte unseren Doc auf ne Partnerimmu drauf angesprochen und er empfiehlt sowas erst nach mehreren negativen ICSIs oder nach 4-5 Aborten zu machen. Vorher müssen wir alleine die Untersuchung zahlen.Außerdem sol man wenn man eine Partnerimmu hatte, wohl auch keine Transfusionen oder Fremdorgane kriegen können, weil man das sosnt abstößt. Habe aber bisher nichts im Internet darüber gefunden.
Großes Blutbild wurde gerade gemacht beim Hausdoc, der hat aber die SD vergessen

werde meinen Kiwu-Doc nochmal druaf ansprechen.
Wegen den Antikörpern: Mein Mann tötet bzw macht bei sich schon die Spermien unfähig sich in die Eizelle einzugraben, d.h er tötet sie entweder ab oder auch dass sie verkleben und so unfähig gemacht werden. Ist von SG zu SG unterschiedlich und kann manchmal auch auf einmal komplett verschwinden. Die Ursache dafür ist leider noch unbekannt. Waren da bei einem extra Doc.
Bei mir bewirken die Antikörper (hab ja auch welche gegen seine Spermien), dass sie bevor sie es schaffen zur Eizelle zu gelangen schon abgetötet werden. Also schon am Gebärmuttereingang.
Würde mit ne IUI zu umgehen sein, aber da spielt das schlechte SG von meinem Mann nicht mit. Hat viel zu wenig, viel zu langsame und viel zu wenig normal geformte Spermien. Durch Vitamine hat sich leider das ganze auch nicht verbessert. Eher im gegenteil seitdem sind die Antikörper auch noch gestiegen.
Es ist irgenwie schwer die richtige Entscheidung zu treffen in solchen Sachen. Müssen jetzt erstmal bis November warten, sind vorher noch im Urlaub und außerdem muss wieder etwas Geld angespart werden. Waren bei dir die sachen mit befund?
LG Andrea
Verfasst: 23 Aug 2006 16:58
von Randia
Hey,
du hattest doch schon drei Versuche, alle negativ! Mein Arzt hatte da nicht lange gefackelt, alles was ich an Untersuchungen vorgeschlagen habe, wurde umgesetzt. Einige Untersuchungen wurden direkt in der KiWu Praxis gemacht, bei anderen wurde ich zu den dazugehörigen Ärzten geschickt (z.B. bei der Gerinnungsstörung).
Die Immunitätsbestimmung hat bei uns ergeben, das alles o.k. ist. Also brauchten wir auch keine machen lassen. Zur Bestimmung wurden meinem Mann und mir Blut abgenommen. Dies wurde, ich glaube, nach Kiel geschickt. Hat einige Wochen gedauert, dann kam das Ergebnis.
Überhaupt sind alle Untersuchungen bei uns ohne Befund geendet. Aber ist ja o.k.
Auch wenn wir uns immer noch Fragen, warum es nicht klappt.
Kürzlich hatte ich noch mein Anti-Müller-Hormon testen lassen. Bin ja nun 34 und wollte wissen, ob meine Eierstöcke noch anständig funktionieren.
Mich interessieren noch mal die Antikörper. Wie wurde das getestet?
Randia
Verfasst: 24 Aug 2006 10:27
von susan
Hallo Randia,
hier kannst du mal nachlesen zum Thema Antikörper:
http://www.wunschkinder.net/theorie/dia ... /mar-test/
Grüße, Susan
Verfasst: 24 Aug 2006 11:21
von asspeedy
Huhu Randia!
Danke dir für die Informationen!
Drei negative Versuche hatte ich noch nicht.
Die IUIs können wir nicht mitzählen, da das SG viel zu schlecht war und ja auch die Morphologie seiner Spermien nicht stimmt.
Unser DOc zählt nur den einen ICSI Versuch als negativ.

Wenn noch nen ICSI Versuch negativ ist, dann kann er das auch vor der KK begründen mit der Blutuntersuchung zur Partnerimmu. Ansonsten müssten wir die Unersuchung alleine bezahlen und das ist uns zu teuer
Wir warten jetzt erstmal den nächsten Versuch ab und dann schauen wir weiter.
Zu den Antikörpern beim Mann hat ja susan dir schon nen Link gegeben.
Danke euch allen für die Infos

Verfasst: 24 Aug 2006 11:25
von asspeedy
@susan: danke dir auch. Denk Link kannte ich noch nicht. Werden wahrscheinlich nochmal nen SG machen lassen. Letztes Jahr im Sept. hatte mein Mann 20% Antikörper , im Dez. waren es um die 40% und Januar oder März *grübel* waren es 80%. Würde gerne wissen, wie sich das jetzt entwickelt hat.
Verfasst: 25 Aug 2006 12:40
von Randia
Hm, in dem Link geht es um Autoantikörper der Spermien selbst! Deshalb ja die künstl. Befruchtung.
Ich hatte asspeedy eher so verstanden, dass "sie Antikörper gegen die Spermien ihres Mannes aufweist". Oder liege ich da total falsch???
Asspeedy schrieb in ihrerm ersten Posting ... Antikörper gegen Spermien ... wurde untersucht.
Bitte um Aufklärung.
Randia