Seite 1 von 2
Bravelle nur selten zu kriegen
Verfasst: 10 Aug 2006 17:56
von rate_henke
Hallo,
ich hatte mich schon gefreut, dass ich den zweiten Anlauf kostengünstiger hinkriege. Man hat mir dazu im Centrum Bravelle augeschrieben. Denkste: in der apotheke hies es, dass es zwar günstiger als Menogon HP sei, aber zur Zeit nur mit Unterbrechnungen zu kriegen. Das nützt doch auch nix. Ich also wieder ins Centrum. Die wussten von nix. Haben mit dem Apotheker gesprochen. Jetzt kriege ich Gonal. Das ist wenigstens zu kriegen.
Verfasst: 10 Aug 2006 22:44
von Lea3
Hallo!
Ja, Bravelle ist zur Zeit ausverkauft. Ich hatte auch mit Bravelle angefangen zu stimulieren und muss nun die restlichen Tage reines Menogon spritzen. Ist schon ärgerlich, aber ich denke, dass man nicht mit so einem Ansturm gerechnet hat. Viel günstiger ist Bravelle aber übrigens auch nícht, ungefähr vergleichbar mit Fostimon.
Wenn du magst, darfst du uns gerne im Ordner "Wer hat schon mit Bravelle stimuliert?" besuchen!!
Bis dann, Lea
Verfasst: 11 Aug 2006 13:21
von Luise.Flasche
Ich habe davon schon ein paar Mal gelesen. Kann es sein, dass man das Mittel vom Markt genommen hat? Heutzutage sollte doch die Herstellung kein Problem mehr sein.
Petra
Verfasst: 11 Aug 2006 14:13
von Lea3
Angeblich hat man es vom Markt genommen, da nicht mehr genügend Vorrat da war und nicht sichergestellt war, dass alle, die mit Bravelle anfangen zu stimulieren auch ihre Behandlung mit Bravelle ganz durchziehen können. Was jetzt stimmt und was nicht, werden wir wohl nie erfahren...
Lea
Verfasst: 18 Aug 2006 18:11
von Katharinchen
*gelöscht*
Verfasst: 19 Aug 2006 22:48
von rebella67
Hallo Katharinchen,
die Medikamente enthaöten alle das Follikel stimulierende Hormon, das zum Heranreifen mehrerer Follikel gebraucht wird.
Da gibt es günstigere, die aus dem Urin von Nonnen in den Wechseljahren hergestellt werden, wie z.B. Menogon, und teurere, die gentechnisch hergestellt werden, wie z.B. Gonal-F. Zu welcher Gruppe Bravelle gehört, kann ich die nicht sagen. Das ist ein neues Präparat. Im Prinzip wirken sie alle gleich. Daher rate ich immer zu den günstigeren Medis. Einige Frauen vertragen die aber nicht bzw. haben damit ein nicht so gutes Stimulationsergebnis. In solchen Fällen ist es schon sinnvoll, dann auch mal die anderen Medikamente auszuprobieren.
Verfasst: 19 Aug 2006 22:50
von rebella67
Welche Firma stellt denn dieses Bravelle her? Vielleicht wurde es ja deshalb vom Markt genommen, weil man gemerkt hat, das teurere Zeug verkauft sich nicht mehr so gut. Die wollen ja alle verdienen ...
Verfasst: 20 Aug 2006 00:21
von roundabout

jetzt muß ich aber doch mal nachfragen, aus dem Urin von Nonnen in den Wechseljahren

na jetzt aber mal unter den Teppich gucken, das ist ja Wurscht, wer das spendet

oder ist da was besonderes dran

ich schau mal im Netzt, ich glaubs nicht

Verfasst: 20 Aug 2006 00:25
von roundabout
Naja *hüstl Sachen gibts die gibts gar nicht
http://infam.antville.org/stories/361123/
Verfasst: 20 Aug 2006 16:20
von atonne
Hallo,
Bravelle ist reines FSH (wie Puregon und Gonal), aber wie Menogon aus Urin gewonnen, deshalb so günstig. Aber es ist wie Menogon HP hochgereinigt und deshalb unbedenklich. Für Leute wie mich, die mit Menogon und dem LH-Anteil darin nicht so gute Ergebnisse erzählen wie mit Gonal, ist es deshalb eine echte Alternative.
Meine Apo meinte übrigens, sie hätten die Großpackung (30er) noch in Massen vorrätig, nur die 10er wäre wohl schwierig zu liefern. Weil ja die meisten keine 2x 30 Ampullen brauchen, könnte es dann während der Stimu schon problematisch werden mit dem Nachschub, wenn man am Ende nur wenige Ampullen nachkaufen möchte.
Achja, mein Doc meinte, die Großpackung könnte im nächsten Jahr teurer werden, weil es sich um ein Einführungsangebot handelt. Ich besorge deshalb das Bravelle schon jetzt, obwohl wir frühestens Ende des Jahres den nächsten Versuch machen werden, damit ich es noch zum günstigen Preis bekomme.
Viele Grüße, Atonne
P.S. Ich glaube, dass Nonnenurin genommen wird, weil man vermutet, dass diese aufgrund ihrer Lebensweise frei von bestimmten (z.B. sexuell übertragbaren) Krankheiten sind.