Seite 1 von 1

TSH basal erhöht, was bedeutet das??

Verfasst: 21 Aug 2006 13:17
von aschaefer
Hallo Zusammen,

weiß seit 1 Woche, daß das TSH basal auf 4,97 erhöht ist und es deshalb wahrscheinlich nicht zu einer Schwangerschaft kommt.

Was bedeutet das diese Erhöhung? Wird nicht immer automatisch bei einer Blutabnahme mit Schilddrüsenkontrolle auch das TSH mitbestimmt? Wie hoch liegt der Normwert??

Wie hoch darf der Normwert für eine Schwangerschaft liegen?

Für Antworten wäre ich dankbar.

Gruß Andrea

Verfasst: 21 Aug 2006 20:24
von Grisu1306
Hallo Andrea,

wenn Dein TSH auf 4,95 erhöht ist, dann hast Du eine SD-Unterfunktion.
Der normale Normwert ist 2,5 aber bei KIWU sollte er zwischen 0,5 und 1 liegen.
Am Besten machst Du die Kontrollen bei einem Endokrinologen oder Nuklearmediziner, die haben die meiste Ahnung.
Die können dann auch mal abchecken, ob Du vielleicht auch noch Hashimoto hast, das ist eine besondere Art der SD-Fehlfunktion, da sollte man dann auf Jod verzichten.

Hier gibt es auch einen Infoartikel, da ist alles ziemlich ausführlich erklärt:
http://www.klein-putz.net/forum/info.php?artikel=1

Verfasst: 21 Aug 2006 21:02
von Annemarie35
Hallo Andrea,
der Spezi sollte auf jeden Fall auch fT3 und fT4 + eine Antikörperbestimmung machen. Ganz wichtig auch eine US-Untersuchung der Schilddrüse. Eine Unterfunktion hat man nicht einfach so, die kommt von irgendetwas. Also bitte dranbleiben.

Hier ein Ärzteliste mit wirklich guten SD-Ärzten. Leider gibt es viele die sich nur so nennen es aber bei weitem nicht sind.

http://www.schilddruesenspezialisten.de ... sermap.php

Verfasst: 22 Aug 2006 21:39
von strelitzie73
Hallo Andrea!

Um eine Autoimmunerkrankung wie z.B. Hashimoto auszuschließen, sollten die TPO AK und auch die TPO Trak abgeklärt werden!

Liebe Grüße!

Simone