Seite 1 von 1

Ich probiers mal hier

Verfasst: 23 Aug 2006 14:10
von blueberry33
:help: hab nich so die passende Forensparte gefunden also frag ich mal hier . Auch wenn ich das Gefül habe das das Thema was ich ansprechen möchte überall "Stiefkindlich " behandelt wird ,will ich treozdem mal versuchen Antworten zu bekommen und hoffe keinem dabei auf die Füße zutreten.
ALso : Hat jemand hier Erfahrung mit privaten Samenspenden (da die Möglichkeit besteht das mein Partner "unfruchtbar" ist)haben wir uns mal mit verschiedenen Möglichkeiten ausseinander gesetzt ,vorerst war uns die Möglichkeit einer privaten Samenspende am sympatischsten .
Also her mit allen Informationen und Meinungen die Ihr habt :D
l.G. blue

Verfasst: 23 Aug 2006 21:49
von leeni
Hallo blueberry33!

Leider kann ich dir nicht weiterhelfen was die private Spende angeht,da bei meinem Mann alles O.K. ist,aber ich habe da schon von Methoden und Medis gehört,die die Quali- und Quantität der Spermien verbessern soll.Frag mich bitte nicht welche das sind,das weiß ich spontan nicht.Ist denn wirklich null da?Bei der Insemination wird das Sperma vorher aufbereitet und dann direkt eingesetzt,das wäre eine Möglichkeit und bei der IVF sortieren die ja auch nur das Beste aus und befruchten dann wenn möglich.Wo seid ihr eigentlich in Behandlung?Habt ihr euch dort schon richtig erkundigt?


Nie den Kopf hängen lassen,irgendwann wird´s schon klappen! :D


LG leeni!!

Verfasst: 23 Aug 2006 22:00
von blueberry33
erstmal danke für deine Antwort.Wir sind noch nicht in einer KIWU Klinik in Behandlung das ist bei uns aus kostengründen alles schwieriger mein Mann ist Soldat (freie Heilfürsorge )die übernimmt keine künstliche Befruchtung und auch nur in sehr eingeschränktem Rahmen behandlungen rund um das Thema .Bei mir ist alles in Ordnung daher würde auch meine KK die Kosten wohl nicht tragen .Ob sein Sperma ok ist wird das Spermiogramm zeigen er hat leider erst am 19 SEptember im Bundeswehr karankenhaus einen Termin bekommnen ,die klinische Untersuchung (Ultraschall der Hoden etc hat aber schon ein Problem gezeigt mein Mann hat eine Krampfader im Hoden und laut des ARztes ist das bei 70% der Männer die Ursache dafür das es nicht klappt .Das Spermiogramm wird also zeigen ob es Möglichkeiten zur Behandlung gibt und ob es von der freien Heilfürsorge gezahlt wird :also Daumen drücken :D
Wie lange übt Ihr schon ? Übt ihr eigentlich und as ist bei Euch das Problem wenn ich Fragen darf
l.G.blue

Verfasst: 23 Aug 2006 22:01
von Hibbelig
Hallo blueberry 33

ich kann Dir leider auch nichts konkretes zu Deiner Frage sagen, da ich mich mit meinem Mann in Prag zur ICSI-Behandlung befinde.
Aber: Ich kann Dir den Tip geben, dass Spendersamen im Ausland wesentlich günstiger ist, als hier zu Lande.

Schau doch mal in den Auslandsordnern nach...
In dem Order Kliniken in Tschechien sind auch jede Menge Preislisten auf Seite 1 zu sehen.

LG
Jenny

Verfasst: 23 Aug 2006 22:14
von leeni
Hallo blue !

Danke der Nachfrage,also bei uns bin ich es,LEIDER!!!!Habe im November 03 die Pille abgesetzt und haben bis jetzt etwa 4-5 Zyklen nur stimuliert.Da ich soviel spritzen mußte,kam für uns leider nix anderes in Frage,die Kosten für die Medis hätten uns aufgefressen.Zwei Zyklen waren erfolgreich was die Follireifung angeht(einmal zwei und einmal drei Stück),aber leider habe ich den Eisprungauslöser nicht vertragen und so sind jedesmal alle kaputt gegangen.Hatte dann durch eine Zyklusregilierer(Cyclosa) ein wenig Depressionen und hatte seit letztem Jahr Juni ausgesetzt.Hab mir gestern allerdings einen neuen Termin in Leipzig geholt,am 07.09. gehts weiter.Vielleicht ist ja diesmal mehr drin,hab ein wenig abgenommen(übrigens durch die Hormone!!!) und hab jetzt einen naja regelmäßigen Zyklus von 46-48 Tagen(immerhin schon etwas,hatte früher manchmal 6-9 Monate Ruhe).Könnt ihr eigentlich in eine "normale KIWU-Praxis gehen,oder geht bei euch alles übers BWK?

LG leeni!!!!!

Verfasst: 24 Aug 2006 08:02
von blueberry33
Guten Morgen Leeni !

Mensch das sind ja Tortouren die du hinter Dir hast ,du Arme .Ich möchte Dir erstmal ganz fest die Daumen drücken für Deinen neuen Versuch . Ja mein Partner kann leider nur Ärzte der Bundeswehr aufsuchen also Truppenärzte oder Ärzte aus dem BWk ausser es handelt sich um einen Notfall und es sind in der näherern Umgebung keine Bundeswehrärzte (was bei uns aber nicht der Fall ist ) und ausserdem gilt eine unerfüllter Kinderwunsch eben nicht als Notfall "wenn die wüssten was das manchmal für eine Not ist " :( und da bei mir alles ok ist hat mein FA bisher noch keine anstalten gemacht mcih in eine KIWU Praxis zu überweisen naja mal abwarten was beim Spermiogramm rauskommt und was sich dann für Möglichkeiten ergeben . Wenn meine Uhr nich nur so ticken würde !!! Wie alt bist du eigentlich ? und Dein Partner ?
l.G.blue

Verfasst: 24 Aug 2006 10:07
von susan
Hallo blue,

wenn das schlechte Spermiogramm durch eine Krampfader versursacht wird, solltet ihr euch erstmal an einen Andrologen wenden. Je nach Lage der Varikozele kann diese eventuell problemlos entfernt werden.

Denk mal darüber nach!

LG, Susan

Verfasst: 24 Aug 2006 18:50
von leeni
Hallo blue!

Danke für die Anteilnahme,es waren schon ziemlich harte Zeiten,wenn du da sitzt und wartest und wartest und am Ende war es eh umsonst.Es gibt aber sicherlich noch ettliche,die noch schlimmer dran sind.Ich könnte es mir nicht vorstellen,schwanger zu sein und es dann zu verlieren.Ich hatte jetzt kaum noch Lust wieder zu starten,wie es nach so einem Fall sein würde ,weiß ich nicht.Mein Mann und ich sind
beide Baujahr 77,er ist schon, und ich werde noch 29.Gut ,man hätte sicherlich noch genügend Zeit,aber eigentlich hatte ich mir mal vorgenommen ,mit 30 die Familienplanung abgeschlossen zu haben.Wird nun knapp,es sei denn es klappt doch und es kommen gleich zwei oder drei auf einmal.Früher hätte mich diese Vorstellung erschreckt,aber mittlerweile sage ich, hauptsache gesund,egal wieviele.Wie lange probiert ihr denn schon?Hast du bei deinem Arzt den Kinderwunsch zur Sprache gebracht?Meiner hat mir damals die Praxis empfohlen,die Überweisung hätte ich mir beim Hausarzt holen können,hab allerdings die 10 Euro vor Ort bezahlt.Vielleicht solltest du einfach mal in einer Kiwu-Praxis einen Beratungstermin machen,und euer Problem erläutern.Die wissen vielleicht auch wie ihr die BW umgehen könnt.Vielleicht kann aber auch dein Mann im BWK oder einem BW-Arzt behandelt werden(Spermienquali) und du als Selbstzahler in der Kiwu-Praxis.Wenn bei Dir alles O.K. ist,dürften die Kosten für die Medikamente vielleicht nicht allzu hoch werden(wenn für euch etwas künstliches infrage kommen kann).Die BW kann sich doch nicht völlig vor diesem Thema verschließen,wenn das so ist,gute Nacht Vater Staat.

Würd mich freuen von dir zu hören,LG Kathleen :juhu: