Blastozystenuntersuchung möglich?
Verfasst: 23 Aug 2006 22:35
Hallo Dr. Peet,
ich hatte im Mai eine IVF (mit langem Protokoll) bei der am 4. Tag nach der PU von 6 befruchteten Eizellen 5 als Morulas stehen blieben, die 6. befand sich am Transfertag im Verschmelzungsstadium (hätte zeitlich aber schon eine Blasto sein müssen).
Nun starte ich im September eine IVF (mit Antagonisten-Protokoll) und es stellt sich die Frage, was man machen kann, wenn nun wieder alle Eizellen kurz vor dem Transfertag stehen bleiben.
Gibt es denn die Möglichkeit die Morulas auf Gendefekte zu untersuchen um vielleicht eine Ursache feststellen zu können?
Oder ist das gesetzlich verboten - unsere IVF wird in Österreich durchgeführt.
Vielen Dank für ihre Antwort!
ich hatte im Mai eine IVF (mit langem Protokoll) bei der am 4. Tag nach der PU von 6 befruchteten Eizellen 5 als Morulas stehen blieben, die 6. befand sich am Transfertag im Verschmelzungsstadium (hätte zeitlich aber schon eine Blasto sein müssen).
Nun starte ich im September eine IVF (mit Antagonisten-Protokoll) und es stellt sich die Frage, was man machen kann, wenn nun wieder alle Eizellen kurz vor dem Transfertag stehen bleiben.
Gibt es denn die Möglichkeit die Morulas auf Gendefekte zu untersuchen um vielleicht eine Ursache feststellen zu können?
Oder ist das gesetzlich verboten - unsere IVF wird in Österreich durchgeführt.
Vielen Dank für ihre Antwort!