Seite 1 von 1

An Dr PEET und alle die mir helfen Können wegen HcG Wert

Verfasst: 11 Sep 2006 16:18
von Karen
Hallo an Alle,

laut meinem FA bin ich jetzt in der 5 SSW. Vergangenen Donnerstag lag mein HcG Wert bei 1039 und heute ist er 1150 obwohl er ja schon viel höher sein sollte. Außerdem ist mein Progesteron gesunken auf 16,4. Soll jetzt Utrogest nehmen.

Kann mir hier jemand sagen woran das liegt das die Werte nicht so sind wie sie sein sollten ???

Bin ganz aufgeregt, habe mal gelesen das das auf eine Fehlgeburt hindeutet!!


Bitte ganz dringend um Antwort


Danke und Liebe Grüße Karen

Verfasst: 11 Sep 2006 16:25
von susanne41
Liebe karen, was sagt denn dein Arzt dazu, wenn du meine ehrliche Antwort hoeren willst,wie du sicher weist ,ist es wichtig das das Hcg schoen steigt,irgendwo denk ich solls ein Problem geben,ich wuensch dir das alles gut verlaeuft, aber richte dich auch auf ein nicht so schoenes Ende ein, ist wohl hart aber ehrlich, alle Daeumschen fuer dich *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Verfasst: 11 Sep 2006 17:28
von Karen
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Mein FA sagt das der Wert noch im Bereich des Mittelfeldes liegt und er ist ja auch angestiegen wenn auch nur ein bisschen. Soll dann jetzt Utrogest nehmen und am kommenden Donnerstag wieder zur Blutentnahme.

Hat jemand hier Erfahrungen mit Utrogest???

Tja jetzt kann ich wohl nichts anderes machen als abwarten und hoffen

Liebe Grüße Karen

Verfasst: 12 Sep 2006 18:40
von Dr.Peet
Möglicherweise sind die Werte in untersch. Labors untersucht worden. Es gibt aber auch Laborfehler. Der P-Abfall ist sicher nicht therapeutisch relevant. Progesteronmangel ist selten Grund f. einen Abort.
Der nächste Ultraschall ist entscheidend!
Dr.Peet

Verfasst: 12 Sep 2006 18:52
von roundabout
:o Das wußte ich auch noch nicht, dass Progesteronmangel nur in seltensten Fällen für einen Abort verantwortlich ist, warum dann immer das Uterogest Geschmiere :grübel: :help:

Verfasst: 28 Sep 2006 16:37
von Dr.Peet
Die Progesterongabe in den ersten 2-3 Wo. nach Embryotransfer iwst erforderlich, da erst danach der /die körpereigenen Gelbkörper ausreichend gut arbeiten.
Dr.Peet

Verfasst: 04 Okt 2006 16:43
von nami
Hallo Herr Dr. Peet,

was ist denn mit den Patienten, die keinen eigenen Gelbkörper bilden ?
Ich z.B. habe keine Eierstöcke mehr und bin auf Eizellspende angewiesen.

Danke & Gruß,

Nami