Seite 1 von 1
Volle Blase vor Embryotransfer? Bettruhe nach Transfer?
Verfasst: 02 Okt 2006 22:18
von Mohnblume
Wie soll man sich nun Verhalten?
Ist es sinnvoll eine volle Harnblase zu haben für den Embryotransfer, eigntlich sollte man doch nicht verkrampft sein?
Wie soll ich mich nach dem Transfer verhalten? Ist Bettruhe sinnvoll? Wenn ja, wie lange?
Kann ich meine Tochter (2 Jahre) hochheben?
Bin etwas verunsichert

Verfasst: 02 Okt 2006 23:10
von Roswitha Luise
Die volle Blase ist notwendig wenn der Arzt ein US über den Bauch zur Kontrolle machen möchte. Bettruhe ist sicher nicht nötig!
Alles Gute!
Verfasst: 03 Okt 2006 10:40
von Tina3
Hallo Mohnblume,
bei mir wird die volle Blase zum Transfer empfohlen. Habe allerdings eine stark nach vorn geknickte GM und die soll dann mit der vollen Blase etwas "angehoben" werden. Mit voll ist allerdings nicht randvoll gemeint; man sollte den Transfer schon noch normal aushalten können, ohne den Harndrang extrem unterdrücken zu müssen.
Zum Heben habe ich mal gehört: max. 5 kg heben.
LG Tina
Re: Volle Blase vor Embryotransfer? Bettruhe nach Transfer?
Verfasst: 03 Okt 2006 12:38
von Mäuschen931972
Mohnblume hat geschrieben:Wie soll man sich nun Verhalten?
Ist es sinnvoll eine volle Harnblase zu haben für den Embryotransfer, eigntlich sollte man doch nicht verkrampft sein?
Wie soll ich mich nach dem Transfer verhalten? Ist Bettruhe sinnvoll? Wenn ja, wie lange?
Kann ich meine Tochter (2 Jahre) hochheben?
Bin etwas verunsichert

Also mir wurde nie gesagt, das ich eine volle Blase haben sollte. Das kann ich mir nicht angenehm vorstellen, beim Transfer eine volle Blase zu haben

Verfasst: 03 Okt 2006 12:39
von Mäuschen931972
Tina3 hat geschrieben:Hallo Mohnblume,
Zum Heben habe ich mal gehört: max. 5 kg heben.
LG Tina
und für welchen Zeitraum gilt das mit den schweren Heben?
Verfasst: 04 Okt 2006 20:15
von Mohnblume
Danke für Eure Ratschläge!
Also, volle Blase dann nur bei Ultraschall oder geknickter Gebärmutter.
Mit den max. 5 kg wird das dann ein Problem werden, da meine Tochter ca. 12 kg wiegt....weiß auch nicht wie man das machen soll
Ja, wäre interessant zu wissen, wie lange man nicht schwer heben sollte

Verfasst: 05 Okt 2006 08:51
von wanderduene
Hallo Mohnblume,
bei uns wurde der Transfer auch immer mit voller Blase gemacht allerdings eben auch bei Transfer mit US.
Das mit dem Heben habe ich noch nicht gehört, unser Doc vertritt immer die Meinung, das Frauen die "normal" schwanger werden ja auch nicht den genauen Zeitpunkt wissen und sich verhalten wie bisher auch.
Bei uns hat es nicht geschadet, das ich nach Transfer und auch in der WS unsere Tochter getragen habe.
Viel Erfolg

Verfasst: 05 Okt 2006 10:58
von Tina3
Hallo zusammen,
zum Heben bis 5 kg: das hatte mal jemand den Doc unter
www.fratzundco.at unter Forum Gynäkologie/ unerfüllter Kinderwunsch gefragt. Ist aber schon etwas her, falls Ihr nachlesen möchtet - ein paar Seiten zurückblättern. Zu der Dauer hatte er sich nicht geäußert. Ich wäre sicher extrem vorsichtig, nachdem ich schon so viel durchgemacht habe. Aber muß jeder selbst wissen.
LG Tina
Verfasst: 06 Okt 2006 10:26
von Tamigotchi
bei meinen beiden transfers sollte ich auch eine dreiviertelvolle blase haben, nicht so voll, dass
es unangenehm ist, aber eben auf keinen fall leer, da dann der US weitaus besser durchzuführen ist, ob nun bei einer abgeknickten GM oder einer normalen. das war meinem doc sehr wichtig.
viel glück
Verfasst: 06 Okt 2006 15:52
von Mohnblume
Danke für Eure Tips, heute mittag steht der Transfer an...