Seite 1 von 1

Heparin, Kortison und ASS bei SS?

Verfasst: 12 Nov 2006 11:25
von Mchen
Hallo
ich bin eigentlich eher eine stille Leserin.

Habe nach unzähligen negativen Versuchen nun ein positiv erhalten. Wir sind überglücklich aber auch sehr skeptisch. Wollte mal fragen, wie lange ihr Kortison, Heparin und ASS nach Eintritt einer SS noch genommen habt und in welchen Mengen.
Würde mich sehr über Eure Erfahrungen freuen.

LG Mchen

Verfasst: 12 Nov 2006 11:34
von marieche
hallo mchen ( was für ein name)
erstmal herzlichen glückwunsch zu deiner ss und eine schöne kugelzeit!
ich nehme seit beginn der ss ASS und heparin. das ASS werde ich so langsam, aber mit ärztlicher kontrolle, ausschleichen.denn ich habe kein faktor V. das heparin muss ich bis 6 wo nach der geburt spritzen.
ich bin alle 3 wo bei einem gerinnungsspezialisten, damit die genaue dosierung stimmt und es mir und dem baby gut geht!

alles liebe für euch
marieche

Verfasst: 14 Nov 2006 13:06
von Julilly
Huhu,

Heparin habe ich bis 6 Wochen nach der Geburt gespritzt, durchgehend, auch am Tag der Geburt. ASS sollte ich erst bis zur 32 SSW nehmen, es wurde dann aber schon nach der 25. SSW abgesetzt, weil es nicht mehr nötig war und damit es bei der Geburt keine Schwierigkeiten, z.B. mit einer PDA gibt. Meine Gerinnungswerte wurden alle 4 Wochen kontrolliert.

Mengen: ASS 100 eine am Tag,
Heparin: Fragmin P und später (ich glaube ab etwa 14 SSW bin aber nicht mehr sicher) Fragmin P forte auch jeweils 1 am Tag.
Kortison: gar nicht.

Frage an die Hannoverannerinnen:

Verfasst: 07 Dez 2006 23:07
von anonymbenutzer
Hallo Ihr Lieben,

bin seit langem mal wieder im Forum, und sehe gerade, dass es hier auch Hannoverannerinenn mit Gerinnungsstörung gibt (welch Wunder...). Von wem wurdet Ihr denn betreut? Rückblickend muss ich nämlich sagen, dass meine Heparin und ASS Einnahmen eher nach dem Zufallsprinzip verabreicht wurden denn fachmännisch überwacht zu sein... Und sollte es ein Geschwisterchen geben, würde ich mir gerne einige emotionale Berg- und Talfahrten ersparen, wenn irgendwie möglich.

Schon mal danke sagt Claudia

Verfasst: 14 Dez 2006 22:39
von Julilly
Hallo Claudia,

meine Gerinnungsmedikation wurde von der MHH betreut. In meiner letzten SS wurde das durch die Schwangerenrisikosprechstunde gemacht, in der nächsten SS würde ich mich wieder in der Gerinnungsambulanz betreuen lassen.

Verfasst: 15 Dez 2006 23:29
von Klara2
Hallo Juli,

danke für die Info; werde das beim nächsten Mal berücksichtigen! Aber erstmal schöne Feiertage für alle, die hier noch im Forum rumstrolchen....

Claudia