Seite 1 von 1
Tipps für Einnistung gesucht
Verfasst: 19 Nov 2006 20:24
von Utsch
Hallo,
vielleicht kann jemand von Euch mir Tipps für die Einnistung geben.
Ich bin Hashimoto-Patientin und nehme täglich 125mg L-Thyroxin.
Mein Mann (38 ) und ich (39) wollen in diesem Jahr unseren letzten ICSI-Versuch (5.) starten und setzen alle Hoffnung rein, dass es diesmal klappt.
Wir waren im Jahr 2003 zwar froher Erwartung, was uns leider zu Weihnachten (Ende 6. Schwangerschaftsmonats) genommen wurde.
Die dann folgenden ICSI-Versuche scheiterte leider an der Einnistung.
Welche Tipps habt Ihr?
Für Antworten wäre ich dankbar.
Gruß
Verfasst: 20 Nov 2006 00:23
von Grisu1306
Hallo Utsch,
das tut mir echt leid dass ihr euren Krümel gehen lassen musstet
Ich bin auch Hashi und nehme die gleiche Dosis Thyroxin.
Wir haben jetzt weiterführende Diagnostik gemacht, also die Gerinnung untersucht (nicht bei Dr. Reichel in Stuttgart wo es viele auch machen, sondern bei uns an der Uniklinik) und Blut nach Kiel geschickt ob für uns eine Immunisierung in Frage kommt.
Diese wurde uns empfohlen und wir haben sie vor kurzem auch erfolgreich durchführen lassen.
Die Untersuchungen auf Immunisierung in Kiel wurde bei Paaren mit FGs gemacht, mittlerweile kam man drauf dass auch eine fehlende Einnistung die gleiche Ursache haben könnte. Die Kasse zahlt die Untersuchung bei 3 negativen TFs oder eben Paaren mit FGs (soweit ich weiß)
Hier im Forum gibt es auch einen Ordner zur Immunisierung, kannst Dich dort ja auch nochmal schlau machen.
Vielleicht bringt euch das ja einen Schritt weiter.
Verfasst: 20 Nov 2006 11:41
von Utsch
Claudia,
Danke für die schnelle Antwort und den Tipp.
Hinsichtlich Immunisierung habe ich bei meiner Frauenärztin bereits vorgesprochen; aber zu einer konkreten Handlung (Blutabnahme / Überweisung) kam es bislang leider noch nicht. Der letzte Besuch lief auch nur darauf "könnte man vielleicht mal machen".
Ich werde mich mal direkt mit Kiel telefonisch in Verbindung setzen und über mögliche Verfahrenswege sachkundig machen. Nur weiß ich nicht, ob es für uns schon zu spät ist.
Heute haben wir die Einleitungsspritze bekommen (vielmehr ich

) und in den kommenden Tagen fangen wir dann an, mit Gonal zu spritzen (mein Mann spielt die Krankenschwester und ich die Patientin

).
Aber außer Hoffnung und Yoga muss es doch noch was anderes / unterstützenderes für die Einnistung geben?
Für alle, die wie wir in Lauerstellung sich befinden
Gruß
Ute
Verfasst: 20 Nov 2006 15:28
von Grisu1306
Hallo Ute,
ja für diesen Versuch bringt dann Kiel nix mehr. Du wirst ca. 4 Wochen auf einen Termin warten müssen und nach der Immu muss man dann 4 Wochen später Blut hinschicken ob es funktioniert hat. Das erfährt man dann wiederum eine Woche später. Also ca. 9-10 Wochen gehen da drauf.
Bleibt es wirklich die letzte ICSI? Weil wenn eine Immu nötig und dann auch erfolgreich war, dann hättet ihr ja evtl. eine Ursache gefunden. Habt ihr immer auch ein paar Kryos? Sonst könnte man ja Kiel vor den Kryos noch machen.
Ansonsten für die 2. Zyklushälfte kann man noch Frauenmanteltee trinken, aber ob der wirklich was bringt ist fraglich. Ich glaub nicht wirklich dran und außerdem schmeckt er wie aufgegossenes Heu...

Aber ein Versuch wäre es ja Wert...

euch die Daumen
Verfasst: 20 Nov 2006 19:58
von Utsch
Claudia,
Danke für das
Es wird leider unser letzter Versuch, da wir bzw. ich lt. Bundesregierung ab Februar 2007 zum "alten Eisen" gehöre/n. Ich werde nämlich 40
Für Kyro reichen die Eizellen nicht; wenn in mir 3 Eierchen heranwachsen - sind wir schon überglücklich.
Diesmal fangen wir mit 450 Einheiten Gonal an (sonst 250 bzw. 300), vielleicht produziere ich da mehr

Positiv denken.
Bislang konnten die Eierchen immer befruchtet und mind. 2 transferiert werden. Leider scheiterte, wie gesagt, die Einnistung.
Nun muss ich mich an die Unterlagen machen.
Bis zum nächsten Mal.
Gruß
Ute