Clomifen-resistent? (@Dr Peet & alle)
Verfasst: 30 Nov 2006 14:51
Hallo zusammen,
bei mir wurde PCOS diagnositziert. Ich bin normalgewicht und habe keine Insulinresistenz. Mein LH:FSH in der Follikelphase ist >3, und wurde hyperandrogenemie festgestellt mit DHEAS=2,90, Androstenedion 3,01 und Testosteron ges. 1,37 (Blutuntersuchung in Mai).
Ich habe bemerkt, dass etwas bei mir nicht stimmte, weil ich im Okt 05 die Pille abgesetzt habe und nur alle 3 Monate die Regel bekommen habe.
Im Oktober wurde eine Bauchspiegelung gemacht, um Verklebungen und Verwachsungen auszuschliessen (alles war ok): dabei wurde auch die Stichelung der Eierstöcke durchgeführt.
Kurz danach hatte ich einmal einen ES aber wurde nicht schwanger und habe mit Clomifen angefangen. Bei 50mg (ZT 3-7) habe ich keinen ES gehabt. (beim US dicke Schleimhaut und viel Schleim, aber kein ES).
Meine Ärztin hat vorgeschlagen, dass ich sofort mit Spritzen anfange (ab Januar, wegen Ferien): ist es sinnvoll? Heisst es, dass ich Clomifenresistent bin? Wie stehen die Chance, dass ich bei 100mg einen ES habe? Sie argumentiert, der Schleim würde möglicherweise bei höherer Dosierung nicht so gut...
Wie sieht es aus mit dexamethasone: könnte es in meinem Fall helfen?
Vielen Dank im voraus.
Laura in Mannheim
bei mir wurde PCOS diagnositziert. Ich bin normalgewicht und habe keine Insulinresistenz. Mein LH:FSH in der Follikelphase ist >3, und wurde hyperandrogenemie festgestellt mit DHEAS=2,90, Androstenedion 3,01 und Testosteron ges. 1,37 (Blutuntersuchung in Mai).
Ich habe bemerkt, dass etwas bei mir nicht stimmte, weil ich im Okt 05 die Pille abgesetzt habe und nur alle 3 Monate die Regel bekommen habe.
Im Oktober wurde eine Bauchspiegelung gemacht, um Verklebungen und Verwachsungen auszuschliessen (alles war ok): dabei wurde auch die Stichelung der Eierstöcke durchgeführt.
Kurz danach hatte ich einmal einen ES aber wurde nicht schwanger und habe mit Clomifen angefangen. Bei 50mg (ZT 3-7) habe ich keinen ES gehabt. (beim US dicke Schleimhaut und viel Schleim, aber kein ES).
Meine Ärztin hat vorgeschlagen, dass ich sofort mit Spritzen anfange (ab Januar, wegen Ferien): ist es sinnvoll? Heisst es, dass ich Clomifenresistent bin? Wie stehen die Chance, dass ich bei 100mg einen ES habe? Sie argumentiert, der Schleim würde möglicherweise bei höherer Dosierung nicht so gut...
Wie sieht es aus mit dexamethasone: könnte es in meinem Fall helfen?
Vielen Dank im voraus.
Laura in Mannheim