Seite 1 von 1
Immunthyreopathie
Verfasst: 30 Nov 2006 19:57
von Tati x
Hallo,
ich bitte um Hilfe.
Meine letzte Labor :
FT4 0,96 ng/dl
FT3 2,9 pg/ml
TSH 0,09 mU/l
TPO-AK 3000 U/ml
TG-AK 58 u/ml
TRAK 4,1 IU/I
Unten dei Beurteilung steht:" Inwiefern bei der vorliegenden Befundkonstellation eine ICSI sinnvoll und erfolgsversprechend ist, sollte zusammen mit den Reproduktionsmediziner noch eimall sehr gründlich abgewogen werden"
Ich habe keine Anung. Mein Gyn sagte daß ,das kein Problem ist ich sollte nur Hydrocortison nehmen. Was mein Ihr?
Verfasst: 01 Dez 2006 16:16
von strelitzie73
Hallo Tati!
Also laut TPO AK hast Du Hashimoto. Ist eine andere Bezeichnung für Immunthyreophatie. Wurde von Deiner Schilddrüse ein Ultraschall gemacht? Wichtig ist die Normwerte insbesondere bei den fTs mit dazu zu schreiben. Dein TSH ist zur Zeit suprimiert, nimmst Du schon Schilddrüsenhormone ein?
Zur Senkung der Antikörper sollte man Selen nehmen. 200 µg. Hilft aber nicht immer.
Cortison gibt man bei Hashi eigentlich nicht, das nimmt man wenn man zum zB. eine Schwäche der Nebennierenrinde hat, was bei Hashis allerdings auch häufiger vorkommt.
Bei Hashi sagt man, dass der TSH zwischen 0,5-1 liegen sollte, wobei es auch Mädels gibt, die mit suprimierten Werten schwanger geworden sind.
ICSI gilt nur als Indikation bei schlechtem Spermiogramm.
Wie lange übt ihr denn schon? Wurde schon eine künstliche Befruchtung durchgeführt? Wie fühlst Du Dich?
Bist Du wegen der Schilddrüse beim Endokrinologen gewesen?
Liebe Grüße!
streli
Verfasst: 01 Dez 2006 18:52
von Gast
Hallo,
ich habe mal eine Frage, obwohl ich nicht mit Werten dienen kann! Ich werde sie aber auf jeden Fall noch mal erfragen: Bei mir wurde 2003 in meiner sehr guten KIWU-Praxis festgestellt, dass ich ein leichte (latente) Schildrüsenunterfunktion habe. Kann die Ursache Hashimoto sein? Ich habe heute das erste Mal etwas darüber gelesen. In meiner Praxis hat der Arzt nichts darüber gesagt. Er hat mich mit L Thyroxin eingestellt und im Laufe von mehreren Wochen haben sich alle Werte seiner Meinung nach verbessert und er war zufrieden. Seit dem wurde meine SD nicht mehr überprüft? !Hat mich schon ein bisschen stutzig gemacht. Nun war ich im Sommer ss aber mit Fehlgeburt in der 9. Woche. Kein genetischer Defekt wurde gefunden, aber ich hatte starkes Herzrasen. Nun bin ich erneut in einer WS, habe gerade etwas darüber gelesen und bin etwas besorgt.
Verfasst: 01 Dez 2006 18:59
von strelitzie73
Hallo Ruby!
Also ich hatte erst auch eine latente Unterfunktion. Aber wahrscheinlich war es da schon Hashi. Wurden bei Dir die Antikörper überprüft, bzw. ein Ultraschall gemacht? Stell mal Deine Werte hier rein. Bei Hashi muss in der Schwangerschaft die Dosis angepasst werden, meist nach oben, auch sollten da die Werte häufiger überprüft werden. Hat Dein Doc was zum Jod-Konsum gesagt? Bei Hashi sollte man Jod meiden.
Herzrasen ist ein häufiges ÜF Symptom. Warst Du mal bei einem SD-Spezialisten, z.B. Endokrinologen?
Stell mal Deine Werte rein.
Liebe Grüße und viel Erfolg!
streli
Verfasst: 05 Dez 2006 21:47
von Tati x
Hallo,
Eine Frage - was ist fTs bei mir wurde noch niemals abgenohmen.
Die Indikation ist wg. schlechtem Spermiogram, ich bin schon spontan Schwanger geweßen -leider Fehlgeburt in 5 Woche und seit 8 Jahren warten wir. Letztes Jahr ICSI ohne erfolg, nur 5 Eizellen davon haben sich nur 2 befruchten lassen- schlechte Zellteilung, auch nicht geklappt. Zur Zeit nehme ich L-Thyroxin 18mg.Damit fühle mich gut bei sterkeren Dosis fangen bei mir Herzrasen.
Ich habe noch M. Bechterew also kompllet.
Wenn die Werte richtung SD überfunktion gehen soll ich L-Thyroxin nehmen?
Verfasst: 08 Dez 2006 13:08
von strelitzie73
Hallo Tati!
fTs sind sind Hormone die in der SD produziert werden. f steht für frei, nur T ist dann das gebundene Hormon. Hier ein Link:
http://www.hashimotothyreoiditis.de/HT-Hormone.html
Hier ein Link warum die fTs bestimmt werden sollten:
http://www.ht-mb.de/forum/showthread.php?t=1059280
Hm, M. Bechtrew ist doch eine Autoimmunerkrankung, oder? Von daher passt ja auch das Hashi.
Nimmst Du schon Hormone? Seit wann?
wichtig ist, dass Du zu den fT die Normwerte dazuschreibst, sonst sind die nicht interpretierbar.
Liebe Grüße!
streli